Einrichtungsleitung (M/w/d) - Ludwigshafen am Rhein, Deutschland - Stadt Ludwigshafen am Rhein

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Dezernat Soziales und Integration ist im Bereich Soziales und Wohnen in der Abteilung Asyl zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o. g. Stelle zunächst für die Dauer eines Jahres zu besetzen. Das Aufgabengebiet kann auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden.

**So sieht Ihr Alltag aus...**:

- Leitung und Management einer großen Asyleinrichtung nebst zugeordneter Unterkünfte und Wohnungen in der jeweiligen Region (ca Asylbewerber*innen), Planung und Steuerung der Belegung in Kooperation mit anderen Einrichtungsleitungen und Rückkoppelung Abteilungsleitung
- Führen eines Teams in Bezug auf die Region, Leistungsziele vereinbaren, Leistungen bewerten, Dienstbesprechungen führen, Personal einsetzen, Entwicklung planen, durchführen bzw. sicherstellen, Rufbereitschaft sicherstellen und begleiten, Weiterbildung initiieren, Supervision gewährleisten.
- Konzeption und Organisation des Betreuungsangebots; Erstellen, Umsetzen, Fortschreiben/Anpassung eines Betreuungskonzeptes in Zusammenarbeit mit den sozialpädagogischen Mitarbeiter*innen; Sicherstellung einer Erstberatung/-betreuung neu ankommender Asylbewerber*innen
- Konfliktmanagement bezogen auf die Region, Ansprechpartner*in für Vermieter*innen, Anwohner*innen, Ortsvorsteher*innen, Ortsbeirat, Polizei, Lehrer*innen, kirchliche Organisationen, Bürgerinitiativen, etc. Tätigkeit als "Troubleshooter"
- Konfliktmanagement innerhalb der Unterkünfte, Belegung optimieren, Hausordnung umsetzen, Umsetzungen nach POG veranlassen, Hausbevollmächtigung wahrnehmen
- Koordination von ehrenamtlichem und bürgerschaftlichem Engagement
- Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit dem Dezernat, Anlaufstelle für Ehrenamtliche, Engagement bei "Runden Tischen" als Vertreter*in der Stadt, Aufbau einer organisatorischen Vernetzung (Wohlfahrtsverbände, etc.) innerhalb der Region und Mitwirkung in themenbezogenen Netzwerken und Arbeitskreisen
- Anfertigung von Stellungnahmen und Vorlagen für Dezernent*in OB und Städtetag sowie Gremien, Aufbau eines regionalen Berichtwesens
- Erstellen, Aufarbeiten und Bewerten des statistischen Zahlenmaterials und Umsetzung in entscheidungsreife Handlungsvorlagen
- Teilnahme an Budgetgesprächen.

**Wenn Sie...**:

- einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in bzw. Angestelltenprüfung II besitzen
- mehrjährige Berufs
- und Führungserfahrung besitzen (optional)
- gute Kenntnisse im Asyl
- bzw. Ausländerrecht, POG, SGB II, Verwaltungsverfahrensrecht und angrenzenden Rechtsgebieten haben bzw. die Bereitschaft haben, sich diese Kenntnisse anzueignen
- Grundkenntnisse im neuen Haushalts
- und Rechnungswesen haben
- einen anwendungssicheren Umgang mit MS Office Programmen haben
- einen Führerschein der Klasse B haben und die Bereitschaft haben, den Privat-PKW für Dienstfahrten einzusetzen
- die Bereitschaft haben, auch außerhalb der Kernarbeitszeit tätig zu sein
- eine Empathie für den angesprochenen Personenkreis besitzen

**Bekommen Sie von uns...**:

- kollegiale Arbeitsatmosphäre und sehr gutes Betriebsklima
- Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit

Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens
** ** direkt über unser Bewerbungsportal.

**Vielfalt ist uns sehr wichtig **Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Dinies unter der Telefonnummer 0621/ und Personalfragen werden von Frau Wendel, Telefonnummer 0621/ beantwortet.

Mehr Jobs von Stadt Ludwigshafen am Rhein