Pflegefachkraft (W/m/d) Weiterb. Zur Staatlich - Kreischa, Deutschland - KLINIK BAVARIA Kreischa

KLINIK BAVARIA Kreischa
KLINIK BAVARIA Kreischa
Geprüftes Unternehmen
Kreischa, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit
Arbeitsdauer:40 Stunden
Frühster Beginn: sofort
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Einrichtung: KLINIK BAVARIA Verwaltungsgesellschaft mbH (Kreischa / Sachsen)
**Verdienstmöglichkeit: Dein aktuelles Gehalt + 500 EUR pro Monat (brutto, bei Vollzeitanstellung)**
Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für die Versorgung von Rehabilitationspatienten sowie auch für die intensivmedizinische Behandlung schwerstkranker Patienten im Fachkrankenhaus ist die KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und die Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.
Einen besonderen Schwerpunkt unseres Fachkrankenhauses der KLINIK BAVARIA Kreischa bildet die Behandlung langzeit-kritisch kranker Patienten:innen, die nach der Übernahme aus dem Akutkrankenhaus noch intensivmedizinisch betreut werden müssen. Neben einer qualifizierten Behandlung und Diagnostik ist die konsequent durchgeführte Klinikhygiene ein fester Bestandteil der medizinischen und pflegerischen Versorgung unserer Patient:innen. Da sich in Klinken sowohl infektiöse Patient:innen als auch sehr stark abwehrgeschwächte Menschen befinden, kann die Übertragung von Krankheitserregern zu großen Problemen führen.
**Ein Arbeitstag bei uns**
Das übergeordnete Ziel der Krankenhaushygiene ist es, die Übertragung von Infektionserregern auf Patientinnen und auf das Personal sowie daraus entstehende Infektionen zu verhindern. Insbesondere in Zeiten der Zunahme von multiresistenten Erregern erhält dies eine immer größere Bedeutung.
**Du absolvierst eine spannende Fachweiterbildung zum Fachgesundheits
- und Krankenpfleger (m/w/d) für Hygiene und Infektionsprävention von 2-jähriger Dauer bei vollständiger Kostenübernahme durch den Arbeitgeber sowie bezahlte Freistellung für den Zeitraum der Weiterbildung.**
Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung unterstützt Du uns unter anderem bei folgende Aufgaben:
**Betrieblich-organisatorische Aufgaben**:

- Erstellung von Hygiene-, Reinigungs
- und Desinfektionsplänen auf der Basis von KRINKO Empfehlungen und Leitlinien
- Beratung der Klinikleitung in Fragen der Krankenhaushygiene und Infektionsprävention in Zusammenarbeit mit dem leitenden Krankenhaushygieniker
- Beratung von Patienten und Angehörigen
- Teilnahme sowie Vor
- und Nachbereitung behördlicher Begehungen in Abstimmung mit dem Krankenhaushygieniker/hygienebeauftragten Ärzten
- Mitwirkung bei Maßnahmen interner und externer Qualitätssicherung in der Krankenhaushygiene
- Mitwirkung in Arbeitsgruppen, Projekten, Qualitätszirkeln und Kommissionen
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Beratungen, Schulungen, Fortbildungen, Unterweisungen und Begehungen
- Organisation von hygienerelevanten Betriebsabläufen und Arbeitsprozessen
- Erfassung und Bewertung mikrobiologischer Befunde und Mitwirkung bei der Festlegung von krankenhaushygienischen Schutzmaßnahmen
- Mitwirkung bei Auditierungs
- und Zertifizierungsverfahren

**Baulich-funktionelle Aufgaben**:

- Teilnahme, Mitwirkung an Baubesprechungen und Beratung
- Planung der Ablauforganisation
- Vor-Ort-Überwachung der Baumaßnahmen (z.B. Staubschutz)

**Abteilungs-/Bereichsbezogene Aufgaben**:

- Implementierung der hygienischen Vorgaben in die Pflegestandards und entsprechende Beratung des Personals
- Kontrolle der Umsetzung von empfohlenen Hygienemaßnahmen
- Hilfestellung vor Ort bei der Anwendung von Infektionspräventionsmaßnahmen

**Hygienisch-mikrobiologische Untersuchungen**:

- Entnahme von Proben für hygienisch-mikrobiologische Untersuchungen
- Kommunikation mikrobiologischer Befunde und Beratung der daraus resultierenden Hygienemaßnahmen

**Surveillance**:

- Erfassung und Dokumentation von nosokomialen Infektionen in Abstimmung mit dem Krankenhaushygieniker/hygienebeauftragten Ärzten
- Mitarbeit bei der Erfassung und Bewertung von Erregern mit besonderen Eigenschaften
- Teilnahme an der Erstellung von Infektionsstatistiken
- Mitwirkung bei der Rückmeldung der Ergebnisse und Analysen an die Bereiche und Mitwirkung bei der Erarbeitung von Präventionszielen

**Ausbruchsmanagement**:

- Betreuung und Beratung der Beschäftigten vor Ort im Ausbruchsgeschehen
- Mithilfe bei der Aufklärung von Transmissionsketten im Rahmen des Ausbruchsmanagements
- Mitwirkung bei der Erstellung des Abschlussberichtes
- Mitwirkung bei der Festlegung von Maßnahmen zur Prävention von weiteren Ausbrüchen

**Gute Gründe für einen Wechsel**
- vollständige Kostenübernahme durch den Arbeitgeber sowie bezahlte Freistellung für den Zeitraum der Weiterbildung
- Bei Wechsel des Arbeitgebers während der Weiterbildung erfolgt die vollständige Kosten

Mehr Jobs von KLINIK BAVARIA Kreischa