Duales Studium Informationstechnologie - Dresden, Deutschland - Landratsamt Meißen

Landratsamt Meißen
Landratsamt Meißen
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Öffentliche Stellenausschreibung

**Kenn-Nr.**: Ö/A6-2023

Im Landratsamt Meißen ist zum eine Stelle für das

duale Studium
Informationstechnologie - Fachrichtung Informationstechnik

zu besetzen.

Das duale Studium Informationstechnologie - Fachrichtung Informationstechnik hat eine Regelstudienzeit von 3 Jahren und gliedert sich in Theorie
- und Praxisphasen. Die theoretischen Studienabschnitte absolvieren Sie an der Berufsakademie Sachsen -Staatliche Studienakademie Dresden. Während der Praxisphasen sind Sie im Amt für Informationstechnik und Digitalisierung des Landratsamtes Meißen eingesetzt. In dieser Zeit wirken Sie zum Beispiel an der Entwicklung und Fortschreibung technischer IT-Rahmenkonzepte, dem Betrieb der Netz-, Server
- und Speicherinfrastruktur sowie der Auswahl und Implementierung von IT-Architekturen mit.

Nach Studienabschluss bieten sich Ihnen im Bereich Informationstechnik der Landkreisverwaltung vielfältige und interessante Einsatzmöglichkeiten mit umfangreichen beruflichen Aufstiegs

**Ihr Profil**:

- Hochschulreife beziehungsweise Fachhochschulreife oder eine von der Berufsakademie Sachsen als gleichwertig anerkannte Vorbildung oder Meisterprüfung
- gute schulische Leistungen, insbesondere in den Fächern Mathematik, Physik, Informatik und Englisch
- Begeisterung für Informationstechnik und deren Fortentwicklung
- hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative sowie analytisches Denkvermögen
- sehr gute Organisations
- und Kommunikationsfähigkeit
- gute Deutschkenntnisse mindestens Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Nachweis erforderlich)

**Unser Angebot**:

- Vergütung angelehnt an den Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) und sonstige Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- interessanter und abwechslungsreicher Studienplatz
- Übernahme angelehnt an die tariflichen Regelungen (TVAöD) in ein befristetes beziehungsweise unbefristetes Arbeitsverhältnis im Anschluss an das Studium
- qualifizierte und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder vor Ort
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung

Für Fragen erreichen Sie unsere Ausbildungsleiterin Frau Throne unter der Telefonnummer

Voraussetzung für eine Einstellung ist der Nachweis eines ausreichenden Impfschutzes gegen Masern beziehungsweise der Immunität gegen Masern oder einer gegebenenfalls vorliegenden medizinischen Kontraindikation (gilt nur für Personen, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren wurden) und die arbeitsmedizinische Eignung (Berufstauglichkeit gemäß Paragraph 32 Jugendarbeitsschutzgesetz). Zur Vorlage der Nachweise erhalten Sie rechtzeitig im Laufe des Verfahrens weitere Informationen.

Wir bitten Sie, Bewerbungen bis spätestens über unser Karriereportal mit folgenden Unterlagen einzureichen:

- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- letzte zwei Schulzeugnisse beziehungsweise Abschlusszeugnisse
- Praktikumsbeurteilungen beziehungsweise Arbeitszeugnisse.

Von einer Papierbewerbung oder Bewerbung per E-Mail bitten wir Sie abzusehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigen können.

Angesichts der in der Landkreisverwaltung Meißen anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht.

Die Bewerbung schwerbehinderter Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des Paragraphen 2 Absatz 3 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch, ist ausdrücklich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

Mehr Jobs von Landratsamt Meißen