Pädagogische r Mitarbeiter in - Munich, Deutschland - Kreisjugendring München-Stadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Kreisjugendring München-Stadt

pädagogische*r Mitarbeiter*in

Tasso33 - Kinder
- und Jugendtreff Milbertshofen

Arbeitsbereich

Mittagsbetreuung

Arbeitsort

Milbertshofen

Arbeitsbeginn



Arbeitsumfang

16 Stunden

IHR ARBEITGEBER

Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft von fast 70 Jugendverbänden und als Träger von 50 Freizeitstätten und acht Kindertageseinrichtungen kennen wir die Wünsche und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen* und Männern*, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung.

IHR ARBEITSPLATZ

Der Kinder
- und Jugendtreff "Tasso 33" () leistet stadtteilorientierte offene Kinder
- und Jugendarbeit für die Altersgruppe von 6 bis 18 Jahren mit Schwerpunkten in den Bereichen Offener Treff, kulturspezifische Angebote und Projekte, geschlechtsspezifische Mädchen*- und Jungen*arbeit sowie Ferienangebote. Außerdem gibt es unterschiedliche Formen der Stadtteilvernetzung und der Kooperation mit den umliegenden Schulen im Rahmen verschiedener schulbezogener Angebote.

IHRE AUFGABEN
- tägliche Betreuung der Grundschulkinder Klasse)
- Organisation und Durchführung der verlängerten Mittagsbetreuung in den Räumen der Einrichtung
- Betreuung und Unterstützung bei den Hausaufgaben
- Gestaltung der Lern
- und Freizeitphasen
- Ihre Arbeitszeit beträgt während der Schulzeit 17,5 Stunden pro Woche. Urlaub und Mehrarbeitszeit werden während der Schulferien abgebaut.

UNSERE ERWARTUNGEN
- pädagogische Fachkraft, abgeschlossenes Studium soziale Arbeit, Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation alternativ Studierende ab dem 5. Semester
- Erfahrung und Kompetenzen in der Arbeit mit Kindern
- Erfahrung in der Planung und Durchführung von unterschiedlichen Freizeitangeboten
- Ideal wären Erfahrungen mit Schulkooperationen
- Selbständiges Arbeiten, hohes Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Kenntnisse der gängigen PC-Software
- Nachweis der Masernimpfung

WIR BIETEN
- einen sicheren Arbeitsplatz - auch in Krisenzeiten
- individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung
- umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger
- die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten
- die Bezahlung nach TVöD (bei Studierenden erfolgt die Eingruppierung abhängig vom Semester) zzgl. aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Münchenzulage und Übernahme der Kosten für das DeutschlandticketJob.
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten und Supervision
- freie Ferien durch Aufbau von Mehrarbeitszeit während der Schulzeit

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiterin Ulrike Renner,
Tel

**Bewerbungsschluss**:

Kreisjugendring München-Stadt - Paul-Heyse-Straße München

Mehr Jobs von Kreisjugendring München-Stadt