Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Ergotherapeut - Oppenheim, Deutschland - Landeskrankenhaus (AöR)

Landeskrankenhaus (AöR)
Landeskrankenhaus (AöR)
Geprüftes Unternehmen
Oppenheim, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Rheinhessen-Fachklinik Alzey
- Außenwohngruppe, Oppenheim
- Voll/Teilzeit

**Außenwohngruppe Oppenheim**:

- Die
**Rheinhessen-Fachklinik in Alzey** — Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz — ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder
- und Jugendpsychiatrie und Neurologie mit 800 Betten und rund 1.700 Mitarbeitenden.

**Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Ergotherapeut (m/w/d) in Teil oder Vollzeit (Basis 38,5 Std/Wo).**

In unserer Tagesstätte und Außenwohngruppe Oppenheim unterstützen wir Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen bei der Bewältigung ihres alltäglichen Lebens. Dabei können die Art und Ausprägung der tagesstrukturierenden Maßnahmen und der zu erbringenden Assistenzleistungen je nach individuellem Bedarf der Klient:innen variieren. In der Tagesstätte werden 15 Klient:innen betreut; in der Wohngruppe leben bis zu 6 Klient:innen. Eine niedrigschwellige Kontakt
- und Informationsstelle sowie aufsuchende Leistungen der Eingliederungshilfe runden das Angebot am Standort der Einrichtung ab. Zur Unterstützung unseres multiprofessionell besetzten Teams suchen wir Mitarbeiter:innen, die Lust haben, sich und ihre berufliche Erfahrung in die abwechslungsreiche Arbeit in der Einrichtung einzubringen und die Klient:innen auf ihrem jeweiligen individuellen Weg zu begleiten.

**Ihre Aufgaben**:

- Mit Ihrer Fachlichkeit und Ihrer Persönlichkeit wirken Sie mit beim Umsetzen des Einrichtungs-und Bezugsbetreuungskonzeptes.
- Sie sind Teil eines multiprofessionellen Teams, nehmen an internen Besprechungen teil undbringen in diesem Rahmen Ihr Fachwissen ein.
- Sie gestalten aktive Netzwerkarbeit und Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern.
- Sie wirken mit bei der Durchführung ambulanter Leistungen der Eingliederungshilfe.
- Sie leiten wöchentlich die am Standort etablierte Gesprächsgruppe für seelische Gesundheit.
- Sie sind eingebunden in die Rufbereitschaft der Wohngruppe.

**Ihr Profil**:

- Sie haben ein abgeschlossenes Studium bzw. eine Abgeschlossene Ausbildung in einem der o.g. Berufsbilder und einschlägige Berufserfahrung in der Arbeit mit seelisch beeinträchtigten Menschen.
- Sie sind ein innovativer und kreativer Denker, der sich als Teamplayer in das multiprofessionelle Team einbringt.
- Das für diese Aufgabe erforderliche Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit sowie Flexibilität bringen sie ebenfalls mit.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.

**Wir bieten Ihnen**:

- **Unterstützung durch ein engagiertes Team**: Interdisziplinäres Team mit Fachkräften aus verschiedenen Bereichen.
- **Gehalt**: Tarifvertrag TV-Länder zzgl. Jahressonderzahlung.
- **Altersvorsorge**: Betriebliche Altersvorsorge für eine sorgenfreie Zukunft.
- **Work-Life-Balance**: Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle, elektronische Arbeitszeiterfassung sowie vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden.
- **Fachliteratur**:Kostenfreier Zugang zu Fachliteratur aus vielen Bereichen der Medizin über eine innovative Online-Bibliothek.
- **Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen**:Prämien für jede eingestellte Empfehlung
- **Corporate Benefits**: Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen.

**Ihre Bewerbung**:
Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

**Ihr/e Ansprechpartner:innen**:

- Pia Burkhard-Bicking
- Pflegerische Abteilungsleitung
- 06731/50-1716

Mehr Jobs von Landeskrankenhaus (AöR)