Promotionsstelle in Medizinischer Physik Für - Homburg, Deutschland - Universitätsklinikum des Saarlandes

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
with immediate effect
- Teilzeit oder Vollzeit
- An der Klink für Strahlentherapie und Radioonkologie werden ca Patienten pro Jahr behandelt. Es werden sämtliche strahlentherapeutische Therapieformen angeboten. Die Klinik ist mit vier modernsten Linearbeschleunigern, Planungs-CT, Brachytherapie, mehreren Bestrahlungsplanungs-systemen und eigener Bettenstation ausgestattet. Es werden sämtliche Techniken wie VMAT, kranielle und extrakranielle Stereotaxie, adaptive Strahlentherapie, Oberflächengeführte Strahlentherapie, Brachytherapie und simultane Systemtherapie durchgeführt. Zudem verfügt die Klinik über ein Studiensekretariat für klinische Therapiestudien und ein eigenes Forschungslabor. Im Bereich der Medizinischen Physik bestehen Forschungsschwerpunkte und Kooperationen in den Bereichen neuroonkologischer Bestrahlungsplanung, Bildgebung und adaptiver Strahlentherapie.

**Wir bieten**:

- Rahmenbedingungen nach Wissenschaftszeitgesetz und tarifvertraglichen Konditionen nach TV-L zunächst für 2 Jahre befristet mit der Möglichkeit der Verlängerung um ein weiteres Jahr
- Umfassende Medizinphysikalische und Wissenschaftliche Ausbildung im modernsten Umfeld
- Möglichkeiten zur Promotion
- Mitarbeit in einem jungen, hoch motivierten Team mit flachen Hierarchien
- Möglichkeit zur Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Kinderbetreuung in unmittelbarer Nähe des Universitätsklinikums

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Physik, Medizinischer Physik oder einer verwandten Disziplin, in der Regel mit dem Abschluss Master of Science oder Diplom
- Begeisterung für unser Fachgebiet
- Interesse an interdisziplinären Fragestellungen aus dem Bereich der Strahlentherapie und Radioonkologie
- Erste Programmierkenntnisse
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Interesse an wissenschaftlicher Arbeit
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Engagement und Teamgeist
- Erfahrung im Bereich Medizinische Physik und Strahlentherapie sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung

**Ihre Aufgaben**:

- Eigene wissenschaftliche und hochschuldidaktische Qualifizierung
- Mitwirkung an Forschungsvorhaben
- Präsentation der Ergebnisse auf nationalen und internationalen Fachkonferenzen
- Erstellung englischsprachiger Publikationen
- Übernahme von Lehraufgaben im Bereich der Ausbildung von Medizinstudent/innen (Querschnittsbereich Radiologie, Strahlentherapie) sowie in der Ausbildung von Medizinphysiker/innen (Kooperation mit dem Fernstudium "Medizinische Physik" der RPTU Kaiserslautern)

**_Bewerber/innen mit einer Schwerbehinderung, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt._**

**_
Das UKS fordert Frauen auf, sich zu bewerben, um nach Maßgabe des Gleichstellungsplanes den Anteil an Frauen in diesem Aufgabenbereich zu erhöhen._**

**_
Eine Gesamtübersicht unserer Stellenangebote finden Sie auf unserer _**
**_Karriereseite_

Mehr Jobs von Universitätsklinikum des Saarlandes