Projektleitung Mit Dem Schwerpunkt Medienkompetenz - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 3 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Geschäftsbereich Dortmunder U, einer eigenbetriebsähnlichen Einrichtung der Kulturbetriebe Dortmund, ist für die Abteilung Digitale Kultur zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Projektstelle

Projektleitung mit dem Schwerpunkt Medienkompetenz (m/w/d)

zu besetzen.

Die Kulturbetriebe Dortmund bestehen aus den Geschäftsbereichen Kulturbüro, Bibliotheken, Museen, Musikschule, Dietrich-Keuning-Haus, Volkshochschule, Stadtarchiv und Dortmunder U. Das Büro der Geschäftsleitung ist die gemeinsame Serviceeinrichtung.

Die neu eingerichtete Abteilung Digitale Kultur im Dortmunder U bietet einen innovativen Blick auf Kunst und Kultur. Die Besucher*innen haben eine großartige Möglichkeit, durch eine Vielzahl von Erfahrungen u.a. im Immersiven Raum, im Digitalen Koproduktionslabor oder bei 360-Grad-Filmprojektionen in die Digitale Welt einzutauchen. In enger Zusammenarbeit mit dem storyLab kiU und der Akademie für Theater und Digitalität koproduziert das Dortmunder U nicht nur diverse digitale Angebote, sondern engagiert sich auch aktiv in der Beratung und Forschung, um die Angebote gezielt an die Bedürfnisse und das Wissen seiner Besucher*innen anzupassen. Dies unterstreicht die Relevanz einer kontinuierlichen Evaluation und Anpassung der digitalen Inhalte, um eine optimale Nutzer*innenerfahrung zu gewährleisten und den Mehrwert für die Besucher*innen zu maximieren. Auf diese Weise erhält das Zentrum für Kunst und Kreativität eine neue Bedeutung und schafft neue Wege und Formen digitaler Kunst, neuer Medien und digitaler Kreativität.

Die Ausschreibung richtet sich an Personen mit einem abgeschlossenen (Fach-) Hochschulstudium in den Bereichen: Mediendesign, Medienwissenschaften, Kommunikationsdesign, Film und Sound, Medienkunst, Gamedesign, Medien und Kommunikation, Digitale Medien, Design, Medienmanagement, Interaktive Medien, Medienproduktion.

Die Planstelle ist nach Entgeltgruppe 12 TVöD-V bewertet.

Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben:

- Konzeption, Planung und Durchführung von Fachveranstaltungen, Aus
- und Fortbildungen, Projekten, Workshops, Informationsveranstaltungen sowie Aktionstagen/-wochen zu aktuellen Themen der Digitalen Medien
- Projektmanagement
- Budgetverwaltung und Antragstellung für Fördermittel, Akquirieren von Fördermitteln auf regionaler, überregionaler und europäischer Ebene
- Praxisberatung, Unterstützung bei der Entwicklung von technischen, mediengestalterischen und künstlerischen Handlungskonzepten und Veranstaltungen für das Dortmunder U
- Unterstützung anderer Projekte in der Abteilung Digitale Kultur
- Schaffung und Weiterentwicklung von bereichs
- und fachbereichsübergreifenden Kooperationsstrukturen mit anderen Institutionen im Themenfeld der Medien und Digitalität
- Planung und Bereitstellung erforderlicher personeller Ressourcen sowie Qualitätskontrolle der Umsetzungen
- Erarbeitung von fachlichen Stellungnahmen und Entscheidungsvorbereitung im Verantwortungsbereich von Fachbereichsleitung und Fachausschuss
- Vorstellen von Planungen, Konzepten und Entscheidungen in Gremien
- Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit, Erstellung von Publikationen und Redebeiträgen

Die Stelle der Projektleitung mit dem Schwerpunkt Medienkompetenz umfasst die Verantwortung für die Planung, Organisation und Durchführung von Projekten und Fachveranstaltungen im Bereich digitaler Medien. Die/Der Stelleninhaber*in ist dafür zuständig, die Bedürfnisse der Zielgruppen zu analysieren, geeignete Maßnahmen zu konzipieren, Ressourcen zu koordinieren und den Projekterfolg zu evaluieren. Dabei ist es wichtig, eng mit verschiedenen Stakeholdern und Institutionen zusammenzuarbeiten und ggf. auch finanzielle Mittel einzuwerben.

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

- Erfahrungen im Umgang mit neuen Medien
- Fundiertes Fachwissen in Theorie und Praxis der neuen Medien und digitalen Kultur
- Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Projekten im Bereichen Medien und Digitale Kultur
- Kommunikative Kompetenz
- Erfahrungen in der Moderation von Gruppen und Anwendung von Präsentationsmethoden
- Selbstständige Arbeitsweise
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Netzwerkarbeit
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Kreativität
- Offenheit gegenüber neuen Zielgruppen und Maßnahmen
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, auch in den Abendstunden und an den Wochenenden
- Fähigkeit zur vorausschauenden Organisation und Bewältigung von Aufgaben auch unter starker Belastung
- Bereitschaft, sich mit den aktuellen Entwicklungen der digitalen Gesellschaft auseinanderzusetzen und diese in die fachliche Arbeit zu integrieren
- Aktive Beobachtung und kontinuierliche Integration von Hard
- und Softwareentwicklungen in die Arbeitsfelder
- Kenntnisse im Bereich verschiedener Softwareprodukte wie Adobe Suite und ähnlichen Anwendungen sind wünschenswert

Die Aufgabenwahrnehmung erfolgt technikunterstützt. Erfahrungen im Umgang mit standardmäßiger PC-Software wie Excel, Wor

Mehr Jobs von Stadt Dortmund