Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Munich, Deutschland - Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte nicht
- _
- staatliche Universität in kirchlicher Trägerschaft. Exzellente Forschung, internationale Ausrichtung, hervor
- _
- ragende Lehre und ideale Studienbedingungen zeichnen uns aus. An acht Fakultäten steht unseren _
- 5000 Studierenden ein breites Fächerspektrum offen. Wir beschäftigen 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter _
- unterschiedlicher konfessioneller und weltanschaulicher Prägung. Auf der Grundlage einer christlichen Sicht _
- des Menschen steht die KU als engagierte Universität für eine Wissenschafts
- und Bildungskultur der _
- Verantwortlichkeit.An unserer Fakultät School of Transformation and Sustainability (STS) ist im Projekt des
Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) "Kompetenzzentrum Grüne
Transformation des Tourismus" (wissenschaftliche Projektleitung: Prof. Dr. Harald Pechlaner)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (100%) als

wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

befristet für die Dauer von zunächst drei Jahren zu besetzen. Eine anschließende Weiter
- beschäftigung wird angestrebt. Dienstort ist Ingolstadt. Die Bezahlung erfolgt im Rahmen des
privatrechtlichen Arbeitsverhältnisses bei gegebenen tariflichen Voraussetzungen nach Entgelt
- gruppe 13 TV-L.

Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben. Eine abgeschlossene Promotion ist von Vorteil.

Ihre Aufgaben
- Beobachtung der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen im

Tourismus und in der Tourismuswirtschaft mit Schwerpunkt auf grüne Transformation:
neue Geschäftsmodelle, veränderte Wertschöpfungsketten und Kooperationen der
Akteure
- Auswertung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse im Tourismus, u.a. unter Berück
- sichtigung eigener oder externer Expertise, und entsprechende Aufbereitung der
Ergebnisse für Multiplikatoren und Stakeholder
- Aufbereitung von Informationen, Wissen und Daten gemäß der Aufgabenstellung des

Kompetenzzentrum Grüne Transformation des Tourismus, insbesondere für die klein
- und mittelständische Tourismuswirtschaft
- Identifikation und Aufbereitung von Best-Practice-Beispielen und Innovationen im Rah
- men der grünen Transformation im Tourismus in Deutschland (einschließlich Outgoing
- Tourismus aus Deutschland)
- Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bei der

Vor
- und Nachbereitung von hochrangigen internationalen Gremiensitzungen, sowie von
Veranstaltungen von Organisationen im internationalen Raum
- Durchführung von Onlinebefragungen (Konzeption, Auswertung/Interpretation, Doku
- mentation) zu relevanten Aspekten der grünen Transformation des Tourismus
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops/Tagungen mit der

Branche zur vertieften Behandlung relevanter Aspekte der grünen Transformation
Ihr Profil
Die Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) verfügen bevorzugt über Erfahrung in Forschung
und Lehre im Bereich der nachhaltigen Tourismusentwicklung. Theoretische und praktische
Kenntnisse zu Fragen von Kooperation und Netzwerken im Tourismus werden erwartet.
Erfahrungen im Umgang mit Methoden des Designs sowie der Zukunftsforschung sind er
- wünscht. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sehr
gute sprachliche Fähigkeiten und Schreibkenntnisse im Verfassen von wissenschaftlichen

Texten und Studien in deutscher und englischer Sprache mitbringen. Es wird Sozialkompetenz
und sicheres Auftreten im Umgang mit Stakeholdern von Tourismuswirtschaft, Tourismuspolitik
und Tourismuswissenschaft erwartet.

Unser Angebot
- attraktiver und teamorientierter Arbeitsplatz in einem vielseitigen universitären Umfeld
- interessantes, verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabenspektrum
- breit gefächerte interne und externe Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fürsorge
- und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Ihre Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis
einer PDF-Datei). Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Einstellungs
- verfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung der KU für den Bewerbungsprozess, Informationen
bereit. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutz
- hinweise und die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben.

Alle Beschäftigten sind verpflichtet, Wesen und Auftrag der KU anzuerkennen, wie sie im Leitbild
und in der Stiftungsverfassung festgelegt sind. Wir bitten um auch in dieser Hinsicht aussage
- kräftige Bewerbungen.

Die KU fördert die Gleichstellung (m/w/d) und setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
ein. Schwerbehinderte Personen (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig
berücksichtigt.

Mehr Jobs von Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt