Gärtner in - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ausgeschrieben bis zum:
Im Bereich Technische Dienste Grün-Ost der Stadt Dortmund

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Klaus Körmann

Im Bereich Technische Dienste Grün-Ost der Stadt Dortmund ist eine Planstelle als

**Gärtner*in (m/w/d) der Fachrichtung Garten
- und Landschaftsbau**:
für die Stadtbezirke Aplerbeck, Brackel, Innenstadt-Ost und Scharnhorst zu besetzen.

Das Grünflächenamt betreut im gesamten Stadtgebiet die Grünanlagen und für verschiedene Nutzer alle Außenanlagen und Grünflächen. Die Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit und die Grünpflege unter Berücksichtigung von gestalterischen und ökologischen Aspekten sind nur einige Punkte dieser vielschichtigen und interessanten Aufgabe.

Die Ausschreibung richtet sich an Bewerbende, die eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner*in mit der Fachrichtung Garten
- und Landschaftsbau, bzw. ähnlicher Fachrichtungen oder in einem artverwandten Beruf (z.B. Forstfacharbeiter*in, Forstwirt*in, Landwirt*in, Landmaschinenmechatroniker*in o.ä.) haben.

Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 6 nach TVÖD-NRW bewertet.

**Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben**:

- Gärtnerische Fach
- und Unterhaltungsarbeiten
- Fachgerechte Pflanzung und Pflege von Gehölzen und Stauden
- Wildkrautbekämpfung im gesamten Bezirk
- Durchführung von Stein
- und Wegebaumaßnahmen
- Führen der gängigen Maschinen des Garten
- und Landschaftsbaus und ihre Unterhaltung
- Unterstützung im Bereich der Rasenpflege
- Unterstützung im Beriech der Kleinreparaturen
- Winterdienst, Notdienst

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die typischen Tätigkeiten eines Gärtners der Fachrichtung Garten
- und Landschaftsbau, der für die gärtnerische Pflege und besonders für die Gewährleistung der Verkehrssicherung im Stadtgebiet aus gärtnerischer Sicht mit verantwortlich ist. Unser Ziel ist es, mit den gebildeten Arbeitskolonnen, auch unter den wirtschaftlichen Zwängen der Haushaltskonsolidierung, die Pflege zu optimieren und eine gute Pflegefrequenz zu erreichen, damit das Gesamtbild des Stadtbezirkes verbessert wird.

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:
Volle Einsatzfähigkeit und körperliche Belastbarkeit

Kooperations
- und Teamfähigkeit

Maschinentauglichkeit (Radlader, Bagger usw.)

Erfahrung im Umgang mit Rasenpflege
- oder Kommunalmaschinen

Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität

Pflanzenkenntnisse

Besitz des Motorsägescheins oder die Bereitschaft diesen kurzfristig nachzuholen

Besitz des Führerscheins (mindestens Klasse B, wünschenswert Klasse C1E) oder die Bereitschaft diese kurzfristig nachzuholen

Erfahrungen in der Wartung von Maschinen - Bereitschaft zur Weiterbildung

**Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie**:

- Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
- Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
- Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
- Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften

Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.

Wir sind eine welt
- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.

Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum ** ** über unsere Karriereseite ) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Mehr Jobs von Stadt Dortmund