Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Berlin, Deutschland - Freien Universität Berlin

Freien Universität Berlin
Freien Universität Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Psychologie
- AB Klinische Psychologie und Psychotherapie

Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d) mit 50%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 4 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 12-08/2024

**Bewerbungsende: **

Der am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie der Freien Universität Berlin angesiedelte Arbeitsbereich Klinische Psychologie und Psychotherapie wird von Prof. Dr. Babette Renneberg geleitet.
Am Arbeitsbereich und in der Hochschulambulanz der Freien Universität Berlin beschäftigen wir uns mit der Weiterentwicklung und Verbesserung psychotherapeutischer Interventionen.
Die ausgeschriebene Tätigkeit dient der Weiterentwicklung eines eigenen wissenschaftlichen Forschungsprofils in der Psychotherapieforschung mit neurowissenschaftlichem Schwerpunkt.

**Aufgabengebiet**:

- Programmierung von Auswertungsroutinen für bereits vorliegende fMRT-Daten
- fortgeschrittene komplexe statistische Analyse der fMRT-Daten, insbesondere Analyse von funktionaler und effektiver Konnektivität
- Mitarbeit bei der Erstellung und Veröffentlichung von Forschungsergebnissen zu Effekten von Psychotherapie auf sozial-evaluative Stresssituationen und Emotionsregulation
- (Weiter-) Entwicklung eines eigenen, international sichtbaren Forschungsprofils in neurowissenschaftlicher Psychotherapieforschung, Ausbau von wissenschaftlichen Kollaborationen sowie Einwerbung eigener Drittmittel ist gewünscht und wird unterstützt
- Es besteht eine Lehrverpflichtung gemäß Lehrverpflichtungsverordnung.
- die Tätigkeit dient der eigenen wiss. Qualifizierung

**Einstellungsvoraussetzungen**:

- Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Diplom, Master) in Psychologie,
- Promotion im Bereich der Neurowissenschaften

**(Berufs-)Erfahrung**:

- Erfahrung (mind. 4 Jahre) in den klinischen Neurowissenschaften

**Erwünscht**:

- eingehende Kenntnisse des Forschungsstands und nachgewiesene Expertise im Bereich der Erforschung der neuronalen Grundlagen von sozial-evaluativem Stress und Emotionsregulation, Publikationserfahrung in diesem Forschungsbereich
- einschlägige Erfahrungen im Datenmanagement und Quality Control von längsschnittlichen fMRT-Daten
- Kenntnisse verschiedener Programmiersprachen (R, Matlab, Presentation, Python) und statistischer Analyseprogramme (insbesondere SPM)
- eingehende Kenntnisse in der Analyse von funktionaler und effektiver Konnektivität (gPPI, DCM)
- Expertise in der Erhebung und Analyse verschiedener physiologischer und neuro-endokrinologischer Parameter (z.B. Herzrate, elektrodermale Aktivität, Cortisol) sowie bildgebender Parameter (z.B. morphometrische Analysen, fMRI-Auswertungen)
- sehr gute Fertigkeiten sowie nachgewiesene Erfahrung in der Koordination von Forschungsteams
- Erfahrung in der Umsetzung von Forschungsprojekten im ambulanten psychotherapeutischen Kontext
- Vorerfahrungen in der universitären Lehre
- sehr gute kommunikative Fertigkeiten
- sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache

Weitere Informationen erteilt Frau Prof. Dr. Babette Renneberg /

**Weitere Informationen**

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der **Kennung** im Format PDF (vorzugsweise als **ein** Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Babette Renneberg: oder per Post an die

**Freie Universität Berlin**
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Wissenschaftsbereich Psychologie
AB Klinische Psychologie und Psychotherapie
Frau Prof. Dr. Babette Renneberg
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

**BITTE BEACHTEN SIE**
- Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
- Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
- Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden.
- Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.

Mehr Jobs von Freien Universität Berlin