Pflege- Und Erziehungsdienst - Stuttgart, Deutschland - Klinikum Stuttgart

Klinikum Stuttgart
Klinikum Stuttgart
Geprüftes Unternehmen
Stuttgart, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Beginn**:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Bewerberfrist**:


Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Impfregelungen für Personal in Krankenhäusern.

**Weitere Informationen**:
Für Fragen und Informationen zum grundsätzlichen Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an unsere Karrierehotline.

Für stellenspezifische Fragen an den in der Anzeige genannten Ansprechpartner.

**Zusätzliche Infos finden Sie auf den Seiten der Abteilungen**:
Zentrum für Seelische Gesundheit

**Job-Kennzahl**:


Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten "Standort Mitte" (Katharinenhospital und Olgahospital) und "Krankenhaus Bad Cannstatt" ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2.200 Betten sowie 50 Kliniken und Instituten. Über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen auf den Stationen, in Operationssälen und Funktionsbereichen die Patienten oder sind in Verwaltung und Technik für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.

**Ihre Aufgaben**:
Für unsere Tagesklinik in der Kinder
- und Jugendpsychiatrie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n qualifizierte/n Pflegefachkrafft, Gesundheits
- und Krankenpfleger, Gesundheits
- und Kinderkrankenpfleger, Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Jugend
- und Heimerzieher (m/w/d) welche unser Team vor Ort unterstützt und ganzheitlich auf unsere Patient:innen sowie die Angehörigen eingeht.

Das Aufgabengebiet umfasst:

- Behandlungseinheiten durch die kinderpsychiatrische bzw. jugendpsychiatrische Pflege/Bezugspflege des Pflege
- und Erziehungsdienstes (z.B. alltagsbezogenes Training, Anleitung und Förderung der Selbständigkeit ) mit Fallverantwortung
- Anleitung bei sozialer Interaktion
- Gelenkte Freizeitaktivitäten, Medienpädagogik, Erlebnispädagogik/-therapie mit therapeutischem Auftrag gemäß Gesamtbehandlungsplan
- Übende Verfahren und prospektive Hilfekoordination hinsichtlich der geplanten Reintegration in Schule und soziales Umfeld
- Gespräche mit Behördenvertretern
- Unterstützung (der Eltern) bei alltäglichen Verrichtungen und Förderung der selbständigen Konfliktklärung mit dem Patienten, ggf. mit Video-Feedback, ggf. mit spezifischen Deeskalationstechniken
- Spezielle psychosoziale Techniken (z.B. Sozialkompetenztraining, Anleitung zu gemeinsamen Aktivitäten mit Familienmitgliedern wie Spiel, Sport, Freizeit)
- Angehörigengespräche und gezielte Anleitung von Bezugspersonen aus dem Herkunftsmilieu, dem familiären oder sozialen Raum
- Interventionen hinsichtlich der geplanten Überleitung in andere Behandlungssettings oder rehabilitative Anschlussmaßnahmen

**Wir erwarten**:

- Sie sind examinierte Pflegefachkraft, examinierte/r Gesundheits
- und Krankenpfleger/in, Gesundheits
- und Kinderkrankenpfleger/in, Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in oder Jugend
- und Heimerzieher/in
- Sie haben Interesse und Freude an der Arbeit mit jungen Patientinnen und Patienten im Alter von 13 bis 18 Jahren in schwierigen Lebenssituationen
- Die Fachweiterbildung Psychiatrie oder Kinder
- und Jugendpsychiatrie und Fachkenntnisse im Bereich der Kinder
- und Jugendpsychiatrie sind wünschenswert
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende soziale und pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich

**Wir bieten**:

- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:

- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Kernarbeitszeit von 08:00-16:18 Uhr
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Firmenticket VVS (Deutschlandcard), Jobrad
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), Entgeltgruppe P8 bzw. SuE8b
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur
- und Freizeitangebote

Mehr Jobs von Klinikum Stuttgart