Entgelt Nach Entgeltgruppe 13 Tv-l - Bonn, Deutschland - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität** Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem
breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein
exzellenter Ruf im In
- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands.

Das **Dezernat 6 - Internationales, Abteilung "Internationales Studium in Bonn"** sucht **zum nächstmöglichen**
**Zeitpunkt, in Vollzeit (ggf. auch Teilzeit möglich) **als Mutterschutzvertretung,** zunächst befristet bis zum**
** **(mit voraussichtlicher Verlängerung für eine Elternzeitvertretung bis März 2025)** **eine*n

**Koordinator*in für Programme für Studieninteressierte**
**und Studierende mit Fluchthintergrund**

Im Rahmen des Förderprogramms "NRWege ins Studium" wird ein Konzept zur strukturierten Vorbereitung
internationaler Studierender mit Fluchterfahrung auf die DSH und den Übergang in das Fachstudium an der
Universität Bonn umgesetzt. Es dient der Studienorientierung, bietet Einsicht in den Studienalltag an der Uni
- versität Bonn sowie der Vermittlung (fach-)sprachlicher, fachlicher und landeskundlicher Fähigkeiten und Kom
- petenzen. Das Programm hilft bei der Erstorientierung in der deutschen Bildungs
- und Hochschullandschaft und
beim Abbau von Schwierigkeiten im Umgang mit den akademischen Lehr
- und Lernkulturen. Es bietet damit
eine personalisierte, bedarfsgerechte und verzahnte sprachliche, fachliche und fachübergreifende Studienvor
- bereitung. Außerdem gehört die Projektkoordination für das DAAD-Programm "Zukunft Ukraine" zum Aufga
- benbereich.

Ihre Aufgaben: - Ausschreibung, Auswahl, Beratung und Betreuung von bis zu 20 Teilnehmer*innen pro
Semester,
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen, Vorbereitungstreffen

und Begleitmaßnahmen für die Teilnehmer*innen,
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zur Vermittlung, zum Aufbau und

zur Festigung von Selbstorganisations
- und Lernkompetenzen,
- Kooperation, Bekanntmachung und Bewusstmachung der Beratungsangebote der Uni

Bonn sowie der positiven und nachhaltigen Effekte einer rechtzeitigen Inanspruch
- nahme von Beratungsangeboten,
- Bindung der Teilnehmer*innen an die Universität Bonn durch engmaschige Betreuung

sowie langfristige Bindung der Studienanwärter*innen durch konsequente Verzahnung
von Sprache und Fach,
- Förderung des (inter-)kulturellen Austauschs zwischen verschiedenen Personengruppen

auf Hochschulebene und soziokulturelle Integration,
- Vergabe von Stipendien,
- Ausbau und Pflege eines Netzwerks an universitätsinternen und -externen Stellen und

Personen für die wirksame Beratung und Betreuung der Zielgruppe,
- Projektleitung des DAAD Programms "Zukunft Ukraine": Betreuung der Stipendiat*in
- nen, Organisation des Begleitprogramms,
- Finanzadministration und Berichtswesen.

Ihr Profil:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom,

Staatsexamen) oder nachgewiesene vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen,
- nachgewiesene Kenntnisse zur rechtlichen Situation geflüchteter Studieninteressierter,
- Kenntnisse im Bereich Trauma-Awareness und Psychoedukation von Vorteil,
- berufliche Erfahrung in den Bereichen Beratung, Projektmanagement, Antrags
- und Be
- richtswesen und Veranstaltungsorganisation erwünscht,
- Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Denken und zur Erstellung von Konzept
- papieren und Entscheidungsvorlagen,
- nachgewiesene Deutsch
- und Englischkenntnisse mindestens auf Niveau C1; weitere

Sprachkenntnisse von Vorteil,
- kommunikationsstark und kooperationsfähig, teamfähig und dienstleistungsorientiert,
- sehr gut organisiert, zuverlässig und selbständig.

Wir bieten: - eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber
der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise aus dem Home-Office zu arbeiten,
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- betriebliche Altersversorgung (VBL),
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
- eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie. die Mög
- lichkeit, kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
- Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule
zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhö
- hen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich
zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt.
Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Per
- sonen ist besonders willkommen.

Wenn Sie sich für diese Position mit der **Kennziffe

Mehr Jobs von Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn