Projektstelle Für Den Bereich - Dortmund, Deutschland - Theater Dortmund

Theater Dortmund
Theater Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beim Theater ist zur Spielzeit 2024/25 für einen Zeitraum von drei Jahren eine

**_Projektstelle für den Bereich Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)
- **

in Teilzeit (50%) zu besetzen. Die Eingruppierung kann in Abhängigkeit zur formalen Qualifikation bis zur Vergütungsgruppe E 11 TVÖD erfolgen.

Die Ausschreibung richtet sich an Interessierte mit Berufserfahrung in einem Kulturbetrieb vorzugsweise einem Theater
- mit einem abgeschlossenen FH-Studium (FH-Diplom bzw. Bachelor) in einem Studiengang mit entsprechendem Bezug zu Nachhaltigkeit (Umwelttechnik / Ressourcenmanagement o.ä.) oder mit einem theaterspezifischen Studium (Theaterwissenschaft, Dramaturgie, Bühnen
- oder Kostümbild o.ä.) und einer entsprechenden Fortbildung (z.B. als Transformationsmanager*in nachhaltige Kultur)

Sie verstärken das Theater mit folgenden Aufgaben:

- Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie für das Theater Dortmund in Anlehnung an das "Green-Book" der ETC sowie die entsprechende Überwachung und Berichterstattung über die damit verbundenen Nachhaltigkeitsfortschritte
- Erstellung und Fortschreibung einer CO2 - Bilanz für das Theater Dortmund
- Leitung der "Green-Teams" sowie der AG Nachhaltigkeit im Theater
- Mitarbeit bei der Erstellung von Förderanträgen mit Nachhaltigkeitsbezug sowie Begleitung von Zertifizierungsprozessen (z.B. DGNB) Vertretung des Theaters in Netzwerken der Stadt bzw. der Theater zum Thema Nachhaltigkeit
-

Die Projektstelle ist hierarchisch als Stabsstelle beim Verwaltungsdirektor angesiedelt, eine enge und regelmäßige Zusammenarbeit mit den weiteren Mitgliedern der Theaterleitung ist vorgesehen.

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

- Aufgrund des Projektzeitraumes ist es zwingend erforderlich Kenntnisse und Erfahrungen im Betrieb eines Theaters mitzubringen.
- Die Bereitschaft, sich in diese komplexe Aufgabenstellung schnell und gründlich einzuarbeiten werden, ebenso wie IT-Kenntnisse über die beim Theater eingesetzten Office-Anwendungen (Insb. MS Word und MS Excel, SAP/R3 und Lotus Notes), vorausgesetzt.
- Der/die Bewerber*in muss in der Lage sein, die Aufgaben vorausschauend zu organisieren und auch bei Belastung gewissenhaft zu erledigen. Unabdingbar sind strukturiertes Denken, Flexibilität und eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowohl schriftlich als auch mündlich. Bei der Zusammenarbeit mit den künstlerischen Sparten sowie den technischen Abteilungen wird vor allem Teamfähigkeit sowie eine hohe Einsatz
- und Kooperationsbereitschaft erwartet.
-

Das bieten wir als Arbeitgeberin für Sie:

- Eine herausfordernde und sinnstiftende Position in einem dynamischen und kreativen Umfeld mit einer eigenverantwortlichen Aufgabenwahrnehmung
- Die Möglichkeit, einen echten Unterschied in der Nachhaltigkeitspraxis eines führenden Kulturinstituts zu machen
- Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
- Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten Neben einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVÖD), sind Fahrradleasing, Zuschüsse zum Deutschlandticket sowie der vergünstigte Besuch unserer Theatervorstellungen möglich.
-

Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.

Wir sind eine welt
- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.

Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

null

Mehr Jobs von Theater Dortmund