Beschäftigte:r Im Fremdsprachendienst - Kassel, Deutschland - Universität Kassel

Universität Kassel
Universität Kassel
Geprüftes Unternehmen
Kassel, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft.

Im Fachbereich Maschinenbau, Fachgebiet Mess
- und Regelungstechnik (Prof. Dr.Ing. Andreas Kroll), ist zum nächstmöglichen Termin die folgende Stelle zu besetzen:**:**Beschäftigte:r im Fremdsprachendienst (m/w/d), EG 7 TV-H**, **unbefristet**, **Teilzeit** (derzeit **20** Wochenstunden)**

***
- Bewerbungsfrist:

- Einstellungsbeginn:
baldmöglichst
- Kennziffer:
- 36981**Aufgaben**:
Schriftliche Dokumentation inkl. fremdsprachlicher Korrespondenz (deutsch/englisch):

- Fachgebietsverwaltung und -kommunikation (Berichte, Gutachten, Korrespondenz, Aktenvermerke, Rechnungen,

Hilfskraftverträge, Dokumentierung von Prüfungsleistungen).
- Überarbeiten wissenschaftlicher Dokumente (Fachveröffentlichungen, Vorlesungsmanuskripte, Gutachten, etc.).
- Korrespondenz mit internationalen Kooperationspartnern in Wissenschaft und Wirtschaft.
- Übersetzen von wissenschaftlichen Arbeiten und Korrespondenz in englischer Sprache nach Vorlage.
- Mitwirkung bei der Erstellung regelmäßiger Dokumentationen (wie Fachgebiets-Jahresberichte).

Büroorganisation
- Bestellung von Büro
- und Verbrauchsmaterial über SAP sowie deren Abrechnung.
- Verwaltung von Adressen, Handapparat und Fachgebiets-Archiv.
- Organisation und Abrechnung von Seminaren, Tagungen und Schulungen.
- Zentrale Ansprechperson des Fachgebiets für Gäste, Gastwissenschaftler und ausländische Studierende des Fachgebiets.

Fachgebietsverwaltung
- Organisation von Lehrveranstaltungen.
- Überwachung und Verwaltung der Haushalts
- und Drittmittel.
- Kontierungs
- und Buchungsarbeiten, interne Überweisungen, Erstattungen und Abrechnungen.
- Pflege und Weiterentwicklung von Merkblättern und Formularen des Fachgebiets.
- Zentrale Ansprechperson für Fachgebiets-/Instituts
- und/oder Dekanatssekretariate in Bezug auf fremdsprachliche Korrespondenz.
- Kommunikation in mindestens einer Fremdsprache mit internationalen Beschäftigten oder Studierenden zur organisatorischen Abwicklung von Dienstreisen inkl. Reisekostenabrechnung, zu Personalangelegenheiten (Hilfskraftverträge, Stellenbesetzungsverfahren, Einstellungsanträge, Urlaubs
- und Dienstbefreiungsanträge, Krank
- und Gesundmeldung)
- Zentrale Ansprechperson zu internen Unterstützungsangeboten für Beschäftigte und Studierende aus dem Ausland.

**Anforderungsprofil**:
Belegbare Sprachkenntnisse einer Fremdsprache mit mindestens B2-Niveau (Europäischer Referenzrahmen). Der geforderte Abschluss muss spätestens zum Einstellungstermin vorliegen. Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache, gute Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift, SAP-Kenntnisse, verwaltungsrechtliche Kenntnisse, grundlegende Kenntnisse des Haushaltswesens und der Buchführung, Kenntnisse des Hochschulwesens, der Struktur des Fachbereiches und der Universität, Fähigkeit zur systematischen und eigenverantwortlichen Aufgabenerledigung, Zuverlässigkeit und Kooperationsfähigkeit, rasche Auffassungsgabe, hohes Engagement, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick, Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck, freundliches und gepflegtes Auftreten sowie Zuverlässigkeit und Diskretion, PC-Kenntnisse, insb. MS-Office (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation), Kenntnisse im Reisekostenrecht, Grundkenntnisse des TV-H und des Arbeitsrechts.

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen internationalen Team.
- Ein ausgezeichnetes Arbeitsumfeld in einer wissenschaftlich renommierten Arbeitsgruppe.
- Eine Fachgebietsleitung und deren Vertretung, die vor Ort präsent und ansprechbar ist.

Für Rückfragen steht Herr Prof. Dr.Ing. Andreas Kroll, Leiter des Fachgebiets Mess
- und Regelungstechnik, zur Verfügung , Tel

**Unser Angebot**:
als Beschäftigte:r der Universität Kassel
- eröffnet sich Ihnen ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet im Rahmen einer modernen und aufstrebenden Universität,
- werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams mit guter und kollegialer Arbeitsatmosphäre,
- besteht für Sie die Möglichkeit, an fachlichen und überfachlichen Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen,
- befindet sich Ihr Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, der derzeit für Sie kostenlos nutzbar ist.

Profitieren Sie darüber hinaus von den vielfältigen Vorteilen eines Beschäftigungsverhältnisses im öffentlichen Dienst, wie u. a.:

- einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung (VBL),
- einem optionalen Kinderzuschlag gem. TV-Hessen, einer familienfreundlichen Hochschule (u. a. Kinderbetreuung für Notfälle),
- einer Jahressonderzahlung im Monat November,
- einem Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen,
- einer Förderung des ehrenamtlichen Engag

Mehr Jobs von Universität Kassel