Zwei Volljurist innen - Frankfurt am Main, Deutschland - Deutsche Bundesbank

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen für den Bereich Recht in unserer Zentrale in Frankfurt am Main zwei Volljurist*innen.

**Ihre Aufgaben**:
Der Bereich Recht berät den Präsidenten, den Vorstand und die Fachbereiche der Bank in allen rechtlichen Angelegenheiten, insbesondere im Zivilrecht, öffentlichen Recht und Europarecht.

Zu Ihren Aufgaben gehören im Schwerpunkt entweder Rechtsfragen des Europa-, Staats
- und Völkerrechts sowie der Digitalisierung und des IT-Rechts ODER Rechtsfragen des Vergabe
- und Beschaffungswesens sowie der Bereiche Verwaltung und Bau.

**Ihr Profil**:

- Erstes und zweites juristisches Staatsexamen, beide mit Prädikat (mind. "vollbefriedigend") abgeschlossen. Bei zusätzlichen Qualifikationen (z. B. Berufserfahrung, einschlägigem LLM, Promotion oder Auslandserfahrung) kann auch ein Staatsexamen mit mind. "vollbefriedigend", das andere mit mind. gehobenem "befriedigend" (mind. 8 Punkten) berücksichtigt werden.
- Gute Kenntnisse des privaten und öffentlichen Rechts sowie des Rechts der Europäischen Union. Kenntnisse in den Schwerpunktbereichen der jeweiligen Stelle sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung für eine Bewerbung.
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Teilnahme an interdisziplinären Arbeitsgruppen
- Hohe Eigeninitiative, selbstständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

**Unser Angebot**:
Neben verantwortungsvollen Aufgaben bieten wir Ihnen ein umfangreiches Weiterbildungsangebot sowie flexibel planbare Arbeitszeiten inklusive Home-Office-Möglichkeiten. Sie erhalten eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD zuzüglich einer Bankzulage. Die Aufstiegsmöglichkeiten des öffentlichen Dienstes, einschließlich der Möglichkeit einer zeitnahen Verbeamtung, stehen Ihnen offen. Ein bestehendes Beamtenverhältnis im höheren Dienst (A 13 bis A 15) kann fortgeführt werden.

Diversität und Chancengleichheit sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Bundesbank. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Auch fördern wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen daher besonders Bewerbungen von Frauen.

Ihre Fragen rund um die Ausschreibung und Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne Frau Ruth Etteldorf, Telefon Ansprechpersonen für Ihre fachlichen Fragen sind für den Bereich Europa-, Staats
- und Völkerrecht sowie Digitalisierung und IT-Recht Herr Lucas Kleine, Telefon , und für den Bereich Vergabe
- und Beschaffungswesen sowie Verwaltung und Bau Herr Dr. Martin Bläsi, Telefon

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse inklusive aller Stationszeugnisse aus dem Referendariat) bis zum 21. Mai 2023 unter Angabe der Kennziffer 2023_0376_02.

Mehr Jobs von Deutsche Bundesbank