Stellvertretende Stationsleitung Für Eine - Berlin, Deutschland - St. Hedwig-Krankenhaus

St. Hedwig-Krankenhaus
St. Hedwig-Krankenhaus
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Einrichtung: St. Hedwig-Krankenhaus Berlin-Mitte
- Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Angeschlossen sind darüber hinaus die Poliklinik für Innere Medizin und Radiologie, die MVZ Alexianer Labor GmbH und die MVZ St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH. Insgesamt werden mehr als 1.700 Mitarbeiter*innen beschäftigt und jährlich über Patient*innen stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin betreiben 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken, die den Versorgungsauftrag psychiatrisch erkrankter erwachsener Menschen für die Berliner Stadtbezirke Wedding, Tiergarten und Treptow-Köpenick sicherstellen.

Einsatzstelle: Interdisziplinäre Station mit den Fachrichtungen Onkologie, Palliativmedizin und Allgemeinchirurgie

Was Sie erwarten dürfen
- Nach "Esmo" zertifizierte Onkologie, die seit 1975 ein fester Bestandteil der Klinik für Innere Medizin ist
- Palliativeinheit mit 7 Betten, die 2014 eröffnet wurde
- Seit 2013 zertifiziertes Kompetenzzentrum für Schilddrüsen und Nebenschilddrüsen
- Vorbereitung und Umsetzung einer Zertifizierung als Onkologisches Zentrum in 2023/24
- Vielseitige, anspruchsvolle Aufgaben in einem engagierten multiprofessionellen, interkulturellen Team
- Flache Hierarchien
- Strukturierte und individuelle Einarbeitung durch erfahrene Fachkräfte
- Nutzung multimedialer Fortbildungsmöglichkeiten via CNE
- Jahressonderzahlung und Jubiläumszuwendung
- Teilarbeitgeberfinanziertes Monatsticket des ÖPNV
- Steuerfreie Einspringprämie (bis 296 € pro Dienst)
- Interne und externe Fortbildungsangebote einschließlich Fachweiterbildung
- Leistungsstarke arbeitgebergeförderte Altersversorgung (KZVK)
- Kostenlose Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Zuschuss zum Mitgliedsbeitrag bei Urban Sports)
- 30 Tage Grundurlaub + Zusatzurlaub bei Arbeit in allen 3 Schichten (max. 10)
- Leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)

Was Sie mitbringen
- Ausbildung als examinierte*r Gesundheits
- und Krankenpfleger*in mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Idealerweise wäre eine Fachweiterbildung im Bereich Onkologie und/oder Palliativ Care wünschenswert
- Hohe soziale Kompetenz in Verbindung mit der Fähigkeit, Mitarbeiter*innen zu kreativen Lösungsansätzen im Team zu motivieren
- Bereitschaft zu berufsübergreifender Kooperation mit allen Mitarbeitern unseres Hauses
- Gute EDV-Kenntnisse
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten des Unternehmens

Ihre Kernaufgaben
- Personalführung und Einsatzplanung unter Berücksichtigung der gesetzlichen, tariflichen und betrieblichen Vorgaben
- Fachliche Leitung und Sicherstellung der Pflegequalität
- Patientensteuerung sowie die Sicherstellung einer reibungslosen berufsübergreifenden Zusammenarbeit
- Aktive Beteiligung am Qualitätsmanagement und Weiterentwicklung der Abteilung
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Pflegedirektorium
- Mitarbeit im 3-Schicht-System in allen Bereichen

Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits
- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. In zwölf Regionen, acht Bistümern und sechs Bundesländern betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Alten
- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs
- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs
- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder, die das Erbe des 800 Jahre alten Ordens verwaltet. Miteinander kümmern wir uns um Menschen, die Hilfe und Pflege benötigen. Wir sind für unsere Patienten und Klienten da, arbeiten mit ihnen und nicht an ihnen. In multiprofessionellen Teams, die füreinander einstehen und gemeinsam anpacken.

Mit Liebe. Mit Verstand. Mit Dir.

Referenznummer: SHK23/153

Mehr Jobs von St. Hedwig-Krankenhaus