Sachgebietsleiter/in Für Den Bereich Haushalt Und - Munich, Deutschland - Max-Planck-Institut für Quantenoptik

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Max-Planck-Institut für Quantenoptik, ein international ausgerichtetes Laserforschungsinstitut mit Sitz in Garching bei München, sucht zur Unterstützung der Verwaltung baldmöglichst eine/n

Sachgebietsleiter/in für den Bereich Haushalt und Rechnungswesen (m/w/d)

(in Vollzeit 100%)

**Ausschreibungs-ID**:

Die Position ist zunächst auf 2 Jahre befristet mit der Option auf Entfristung.

**Ihre Aufgaben**:

- Führung und Entwicklung eines kleinen Teams
- eigenständige Organisation, Koordination und Durchführung des Sachgebietes Haushalt und Rechnungswesen
- Erstellung von Monats
- und Jahresabschlüssen sowie der Umsatzsteuervoranmeldung
- selbstständige Steuerung des Institutshaushalts sowie der laufenden Haushaltsüberwachung und Erstellung entsprechender Auswertungen
- fachkundige Beratung der Verwaltungsleitung in Angelegenheiten des Haushalts
- und Rechnungswesens sowie enge Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung in operativen Themen
- enge Zusammenarbeit mit den Sachgebieten Einkauf und Personalverwaltung
- Ansprechpartner/in für die Mitarbeiter/innen aller Ebenen der Forschungs
- und Servicebereiche bei haushalts-, zuwendungs
- und steuerrechtlichen Fragestellungen
- Überwachung des Zahlungsverkehrs und der liquiden Mittel

**Ihr Werkzeugkasten**:
Neben der Freude am Umgang mit Menschen sowie Selbstständigkeit und Belastbarkeit verfügen Sie über:

- einen erfolgreichen Abschluss als Bilanz-/Finanzbuchhalter/in oder eine vergleichbare Qualifikation sowie langjährige Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen und Steuern
- exzellente Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Buchführung, des Zuwendungsrechts, des Steuerrechts sowie des öffentlichen Haushaltsrechts und ein gutes betriebswirtschaftliches Verständnis, insbesondere für die Anforderungen eines wissenschaftlichen Instituts
- einen sicheren Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (Microsoft Word, Excel, PowerPoint) und sehr gute Anwendungskenntnisse in SAP
- gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- analytisches Denkvermögen, kommunikative Kompetenz, Engagement und ein hohes Maß an Flexibilität
- Ihr Arbeitsstil zeichnet Sie durch eine lösungsorientierte Denkweise aus

**Unser Angebot**:

- Vergütung erfolgt entsprechend Befähigung und fachlicher Eignung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes (Bundesdienst)
- zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- günstige Tarife bei Versicherungen und dem öffentlichen Nahverkehr
- gute Arbeitsatmosphäre; offen für Veränderungen und Ideen
- offene, anregende, dynamische und internationale Atmosphäre; wissenschaftliches Flair
- persönliche und fachliche Weiterbildungsprogramme

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.

Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens zum 30. November 2023 mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Webtool

Mehr Jobs von Max-Planck-Institut für Quantenoptik