Informatiker (W/m/d) Technische Kundenbetreuung - Munich, Deutschland - Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
StellenbeschreibungDas IT-Dienstleistungszentrum (IT-DLZ) des Freistaats Bayern stellt leistungsfähige und zukunftsorientierte e-Government-Anwendungen sowie zentrale Infrastrukturen für den Betrieb von IT-Systemen für die Bayerische Staatsverwaltung und für die Fachgerichte zur Verfügung. Wir bieten mit über 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und dem Einsatz modernster Technologien ein breites Spektrum an IT-Dienstleistungen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/e

Informatiker (w/m/d) Technische Kundenbetreuung

IHRE AUFGABEN

Als Technischer Kundenbetreuer sind Sie das Bindeglied zwischen den Behörden, die dezentrale Infrastrukturen des IT-DLZ nutzen, und unseren Betriebsteams. Sie beraten die Kunden in Bezug auf das Portfolio für dezentrale Standorte und kümmern sich von der Anfrage bis zur Inbetriebnahme um die Realisierung.

Ihre Aufgaben sind Insbesondere:

- Inbetriebnahme und Aktualisierung von IT-Infrastrukturen an dezentralen Rechenzentrumsstandorten von der Planung bis zur Übergabe an den Kunden
- Fachbereichsübergreifende Kommunikation und Abstimmung innerhalb des IT-DLZ
- Analyse und Behebung von Fehlerzuständen sowie Unterstützung der Kunden
- Steuerung und Abstimmung bei der Umsetzung von Aufträgen
- Dokumentation

IHR PROFIL
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl. FH oder Bachelor) im Studienfach Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs oder
- Erfolgreich abgeschlossene IT-Berufsausbildung z. B. als Fachinformatiker (w/m/d) in Kombination mit einer umfangreichen Fortbildung z. B. zum Staatlich geprüften Informatiktechniker (w/m/d) und entsprechender Berufserfahrung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Kundenberatung, Erstellung von Dokumentationen, Kommunikation im Team), mindestens Sprachniveaustufe C1 nach GER
- Gute schriftliche Englischkenntnisse (Systemliteratur)
- Bereitschaft, sich in neue Technologien und Aufgabenbereiche einzuarbeiten
- Hohe Motivation, strukturierte, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Handeln
- Schnelle Auffassungsgabe, Fähigkeit zur Analyse und einfachen Darstellung (mündlich/schriftlich) komplexer Sachverhalte
- Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
- Sicherheit in der Gesprächs
- und Verhandlungsführung sowie Präsentationsgeschick
- Verbindliches und überzeugendes Auftreten

WÜNSCHENSWERT
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in einem großen Rechenzentrum
- Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung, insbesondere der Behördenstruktur im Freistaat Bayern

WIR BIETEN
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis Entgeltgruppe 10 (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen) bzw. Besoldung bis Besoldungsgruppe A10 BayBesG für Beamte/innen (w/m/d)
- Für Personen mit Bachelor-Abschluss besteht, je nach persönlicher Eignung, Leistung und Befähigung, die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 3. Qualifikationsebene (frühestens nach sechs Monaten).
- Gewährung eines IT-Fachkräftegewinnungszuschlages für Beamte/innen in Höhe von 400 € brutto monatlich, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen (Art. 60a BayBesG)
- Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Familientage sowie ein Gleitzeitkonto und bis zu 80 % Homeoffice
- 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr, zusätzlich sind der und der frei
- Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes in Bayern und eine zusätzliche Betriebsrente (VBL) sowie Jahressonderzahlung
- Anspruchsvolle und zukunftsorientierte Aufgabengebiete
- Umfassende Einarbeitung und breitgefächerte Fortbildungsmöglichkeiten
- Aktives Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten
- Vergünstigtes Job-Ticket für die Deutsche Bahn und den Münchner Verkehrs
- und Tarifverbund
- Unterstützung bei der Suche nach einer Staatsbedienstetenwohnung

Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung und sexueller Identität. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann auch durch Teilzeitbeschäftigte besetzt werden, sofern durch Job-Sharing eine möglichst ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.

Hinweis: Die Tätigkeit ist in einem sicherheitsempfindlichen Bereich angesiedelt. Daher ist Voraussetzung für die Einstellung, dass der Bewerber/in seine/ihre grundsätzliche Bereitschaft zu einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (Ü1) nach dem Bayerischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz erklärt. Die im Rahmen Ihrer Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage - 26 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz im LDBV verarbeitet.

INTERESSIERT?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung

Mehr Jobs von Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV)