Technischer Mitarbeiter Im Bereich Angewandte - Reutlingen, Deutschland - NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
NMI schafft Ergebnisse
**Wir suchen aktuell: Technischer Mitarbeiter im Bereich Angewandte Biomarker und Immunoassays (m/w/d) in Reutlingen**:
**Technischer Mitarbeiter im Bereich Angewandte Biomarker und Immunoassays (m/w/d)**:
Das NMI Naturwissenschaftliche und Medizinische Institut in Reutlingen ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung und betreibt anwendungsorientierte Forschung an der Schnittstelle von Bio
- und Materialwissenschaften. Es verfügt über ein einmaliges, interdisziplinäres Kompetenzspektrum für F&E- sowie Dienstleistungsangebote für regional und international tätige Unternehmen. Dabei richtet sich das Institut gleichermaßen an die Gesundheitswirtschaft sowie Industriebranchen mit werkstofftechnischen und qualitätsorientierten Fragestellungen wie Fahrzeug-, Maschinen
- und Werkzeugbau.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen **Technischen Mitarbeiter für den Bereich Angewandte Biomarker und Immunoassays** (BTA, MTA, CTA oder ähnliche Qualifikation) (w/m/d).

**Ihr Aufgabengebiet**:

- Durchführung der Analyse klinischer Studien mittels Immunoassays unter GCP-konformen Bedingungen gemäß etablierter Protokolle und SOPs (Standard Operating Procedures) und Analyse von Proben unter exploratorischen Bedingungen
- Probenannahme und Probenvorbereitung für deren Analyse
- Instandhaltung, Prüfmittelüberwachung, Betreuung und Routinewartungen von Laborgeräten und -instrumenten, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten
- Qualifizierungen und Validierungen von Geräten und Tests, um präzise und zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten
- Selbständige Planung und Durchführung von Assay-Entwicklungsprojekten
- Unterstützung bei Assay-Validierungsprojekten
- Einhaltung und Überwachung von Qualitätsrichtlinien und Sicherheitsvorschriften
- Selbständige Auswertung von Daten sowie manuelle Überprüfung und Bewertung der Ergebnisse
- Unterstützung bei Assay-Entwicklungs
- und Validierungsprojekten
- Sorgfältige schriftliche und elektronische Dokumentation der Laborarbeiten und der Ergebnisse in Form von Tabellen und aussagekräftigen Texten
- Durchführung biochemischer und bioanalytischer Verfahren wie z.B. die Herstellung und Modifikation von Reagenzien für bioanalytische Tests
- Erstellung und Überarbeitung von Vorgabedokumenten (z.B. SOPs)

**Das sollten Sie mitbringen**:

- Abgeschlossene Ausbildung (BTA, CTA, MTA o-.ä.) oder Studium im Bereich der Biochemie, Biologie, Chemie oder einer verwandten Fachrichtung oder sonstige einschlägige Qualifikation
- Erfahrung in der Durchführung von Immunoassays sind wünschenswert
- Idealerweise Berufserfahrung in der Analyse von klinischen Studienproben sowie Erfahrung im Arbeiten unter regulierten Bedingungen (GCP, GMP, GLP). Grund
- Kenntnisse der GCP- und "GCLP" Regelwerte sind wünschenswert, können aber auch im Projekt vermittelt werden
- Kenntnisse in der Anwendung von SOPs sowie Erfahrung in der Qualifizierung und Validierung von Laborgeräten
- Sicherer Umgang mit gängigen Laborgeräten und -techniken
- Hohe Eigeninitiative, Gewissenhaftigkeit und Teamfähigkeit sowie schnelle Auffassungsgabe, strukturierte und genaue und sorgfältige Arbeitsweise
- Verantwortliches und proaktives Handeln bei der Erledigung der zugewiesenen Aufgaben, Lösungsorientierung, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
- Bereitschaft und Interesse den eigenen Wissensstand durch Weiterbildungen weiterzuentwickeln
- Gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung mit der Dokumentation von Laborergebnissen

**Das bieten wir**:

- Hochmotiviertes, kompetentes und interdisziplinäres Team
- Ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld im anwendungsorientierten Forschungsumfeld
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Hervorragende Infrastruktur und technische Ausstattung
- Attraktive Brückentagsregelung sowie bezahlter Urlaub am 24. / 31.12.
- Mitarbeiterveranstaltungen und Ausflüge
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze im Parkhaus
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Einstellung und Vergütung erfolgen gem. TV-L (Tarifvertrag der Länder). Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

**Interesse? Klicken Sie auf "Jetzt auf diese Stelle bewerben". Die Onlinebewerbung dauert nur zwei Minuten.**

**Ihre Ansprechpartnerin**:
**Frau Katja Rösslein

Mehr Jobs von NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen