Referatsleiterin / Referatsleiter Cyberresiliente - Halle (Saale), Deutschland - Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in der Mitte Deutschlands eine / einen

**Referatsleiterin / Referatsleiter Cyberresiliente Gesellschaft (m/w/d)**

Vergütung orientiert sich am TVöD | Vollzeit oder Teilzeit

Für unsere Agentur sind zufriedene, motivierte und leistungsbereite Mitarbeitende die wichtigste Ressource. Unser Ziel ist es, ein inspirierendes und kreatives Umfeld in einem tollen Team zu bieten. Die Cyberagentur bearbeitet die Themen von morgen für die Cybersicherheit der Zukunft. Wir sind ein agiles und innovatives Unternehmen des Bundes und arbeiten an Projekten z. B. in der Kryptologie, an der Mensch-Maschine-Interaktion und an der sicheren Kommunikation von der Tiefsee bis in den Weltraum.

Unsere Agentur wurde vom Bundesministerium der Verteidigung und dem Bundesministerium des Innern und für Heimat gemeinsam als die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH gegründet.

Unsere Aufgabe ist die Identifikation von Zukunftsthemen im Gebiet der Cybersicherheit und den dazugehörigen Schlüsseltechnologien. Wir finanzieren und begleiten spannende und herausragende Forschungsvorhaben. Damit leisten wir einen Beitrag zur Sicherstellung der Technologieführerschaft und zur digitalen Souveränität Deutschlands.

Als **Referatsleiter*in Cyberresiliente Gesellschaft (m/w/d)** planen, steuern und bewerten Sie zukunftsweisende Programme und Projekte der Forschung in Hinblick auf das Themengebiet der cyberresilienten Gesellschaft, die von exzellenten Forschungspartnern aus Wissenschaft, Industrie und der Startup-Szene realisiert werden. Dabei arbeiten Sie kooperativ mit Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) zusammen.

**Ihre Aufgaben**
- Sie treffen fachliche Entscheidungen und koordinieren Ideen und Bedarfe, die wir in konkrete Challenges im Bereich der Cyberresilienten Gesellschaft umsetzen
- Sie entwickeln, steuern und evaluieren interdisziplinäre Multi-Stakeholder-Forschungsprogramme und -projekte in Abstimmung mit den Bedarfsträgern
- Sie übernehmen die Projektbegleitung und Erfolgskontrolle, Reporting, Projektkommunikation und Ergebnistransfer
- Sie fungieren als Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Innovations
- und
Vergabemanagement, sowie externen Stakeholdern
- Sie vertreten die Cyberagentur nach Außen und sind für das Themenfeld Cyberresiliente Gesellschaft unser/e Ansprechpartner/in
- Sie betreiben aktive Netzwerkbildung im Bereich Cyberresiliente Gesellschaft und angrenzender Themengebiete
- Sie interessieren sich für Berührungspunkte von wissenschaftlich-technischen und politisch-gesellschaftlichen Fragen, zum Beispiel mit Hinblick auf die cyberresiliente Gesellschaft und die Innere bzw. Äußere Sicherheit von Deutschland und seinen Partnern
- Sie leiten unser Team im Referat "Cyberresiliente Gesellschaft" und arbeiten eng mit der Leitung der Abteilung Sichere Gesellschaft zusammen

**Diese Qualifikationen sind ein Muss**
- abgeschlossenes Studium (Master/Diplom-Universität) mit Promotion,
idealerweise in den Fachrichtungen Geistes-, Sozial
- oder Informationswissenschaften
- einschlägige Erfahrung und Expertise der Betrachtung von sozio-technischen Architekturen und ihrer gesellschaftlichen Wechselwirkung im Kontext der Vernetzung und Cyberresilienz
- gute Vernetzung im Innovationsökosystem der cyberresilienten Gesellschaft, sowohl in der wissenschaftlichen Community als auch mit themenverwandten Start-Ups und der Industrie
- Kenntnisse der Forschungsförderung und der öffentlichen Vergabe
- verhandlungssichere Kommunikation in deutscher und englischer Sprache in Wort und Schrift

**Diese Qualifikationen sind wünschenswert**
- Erfahrung und Gestaltungswillen bei der Neugründung und dem Aufbau von Organisationen oder Arbeitsgruppen sowie der Leitung kleiner Teams
- Erfahrung an der Schnittstelle von Wissenschaft, Forschungsförderung und Verwaltung
- ausgeprägte Teamfähigkeit, Einfühlungs
- und Durchsetzungsvermögen

**Dafür bieten wir**
- attraktives Gehalt angelehnt an den TVöD (bei entsprechender Qualifikation bis TVöD E 14)
- flexible und kernzeitfreie Arbeit
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens im Rahmen der gültigen Arbeitszeitrichtlinie
- 30 Tage Urlaub
- Zuschuss zum Jobticket
- Betriebliches Gesundheitsmanagement

**Besondere Hinweise**
- Für uns zählt das Können, nicht das Geschlecht, das Alter, die Religion, die Identität oder die Herkunft.
- Bei uns arbeiten weniger Frauen als gewünscht, deshalb sind Bewerbungen von diesen besonders willkommen.
- Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für die Tätigkeit wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
- Nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ist für die vorgesehene sicherheitsempfindliche Tätigkeit eine Sicherheitsüberprüfung durchzuführen. Dies betrifft ggf. auch Ihre Partnerin bzw. Ihren Partner. Das Einreichen einer Bewerbung werten wir als Si

Mehr Jobs von Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH