Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Im Sachgebiet - Mettmann, Deutschland - Kreis Mettmann

Kreis Mettmann
Kreis Mettmann
Geprüftes Unternehmen
Mettmann, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Amt 23
Amt für Hoch
- und Tiefbau
Infrastrukturelles Gebäudemanagement

**Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Sachgebiet "Infrastrukturelles Gebäudemanagement"**

Stellenwert: A11 LBesO NRW (vorbehaltlich einer analytischen Dienstpostenbewertung) bzw. EG 11 TVöD

Wöchentliche Arbeitszeit: 41 bzw. 39 Stunden

Die Besetzung der Stelle im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich (Jobsharing - Aufteilung der Arbeitszeit auf den Vor
- und Nachmittag oder die Teilung der Woche).

Der Kreis Mettmann unterhält 85 Gebäude mit einer Bruttogesamtfläche von ca m2. Dazu gehören neben Verwaltungsgebäuden auch Berufskollegs und Förderschulen, Kindertagesstätten und gewerblich oder privat vermietete Liegenschaften.

**Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere**:

- Bewirtschaftung einzelner Gebäude des Kreises, Energiemanagement
- Eigenverantwortliche Bewirtschaftung der vom Stelleninhaber verwalteten Objekte.
- Eigenverantwortliche Entscheidung über die an den Gebäuden durchzuführenden Maßnahmen. (nicht baulicher Art)
- Eigenverantwortliche Erstellung von turnusmäßigen Ausschreibung zur Energieversorgung.
- Ermittlung der benötigten Energiemengen. Erstellung von Ausschussvorlagen zur Entscheidungsfindung. Beobachtung des Energiemarktes.
- Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten für das Sachgebiet
- Mitarbeit bei der Konzeption und Festlegung der Kennzahlen für das Sachgebiet.
- Bearbeitung von Mietvertragsangelegenheiten
- Durchsetzung vertraglicher Ansprüche, Prüfung von rechtlichen Möglichkeiten,
- Erstellung und Überprüfung von Nebenkostenabrechnungen für die selbst bewirtschafteten Objekte, insbesondere des Objektes Kasernenstraße.
- Bearbeitung von Angelegenheiten der Raum
- und Nutzungsplanung
- Überprüfung der Raumbedarfe der einzelnen Ämter innerhalb der Verwaltungsgebäude.
- Erstellung von Arbeitsgrundlagen für die Servicestelle zur Durchführung der Umzüge.
- Überprüfung der Umsetzung der Belegungsänderungen im FM-Programm
- Bearbeitung schwieriger Sonderaufgaben nach Auftrag der Amts
- Abteilungsleitung oder Sachgebietsleitung
- Vertretung der Sachgebietsleitung

**Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen)**:

- Befähigung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (ehemaliger gehobener nichttechnischer Dienst) oder erfolgreicher Abschluss des zweiten Verwaltungslehrgangs

**Wir erwarten zudem**:

- Fachliche Kompetenz, insbesondere
- Vorhandensein eines guten schriftlichen und mündlichen Ausdrucksvermögens
- Methodische Kompetenz, insbesondere
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Erweiterung der Fachkenntnisse
- Soziale Kompetenz, insbesondere
- Bereitschaft und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit
- Konfliktfähigkeit - Konflikte wahrnehmen und konstruktiv anzugehen
- Bereitschaft und Fähigkeit, kunden
- und serviceorientiert zu agieren einschließlich der notwendigen Freundlichkeit, Geduld und Hilfsbereitschaft
- Persönliche Kompetenz, insbesondere
- Bereitschaft, Verantwortung für den eigenen Aufgabenbereich zu übernehmen
- Fähigkeit, souverän aufzutreten und Durchsetzungsvermögen zu zeigen
- Digitale Kompetenz, insbesondere
- Fähigkeit zur adäquaten Bedienung von grundlegenden Produkten wie MS-Office sowie Fähigkeit zur Einarbeitung in FM-Fachanwendungsprogramme

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum über das Online-Bewerbungsformular an das Personalamt, Abteilung "Personalservice und -entwicklung".

In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

null

Mehr Jobs von Kreis Mettmann