Baumpfleger/in (M/w/d) Beim Grünflächenamt - Darmstadt, Deutschland - Wissenschaftsstadt Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Baumpfleger/in (m/w/d) beim Grünflächenamt**:
Publizierung bis:
- Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik?
**Dann sind Sie bei uns richtig **Zur Verstärkung unseres Teams mit sechs Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
**Unser Angebot**:

- Eintritt **sofort**:

- Dauer **unbefristet**:

- Arbeitszeit** Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglich**:

- Bezahlung **EG 7 TVöD**:

- (Brutto-)Gehalt** 2.733,87 € bis 3.421,28 € (je nach Berufserfahrung) zuzüglich einem Erschwerniszuschlag (Gruppe III)**:

- Monatsgehälter** 12,8451 (inkl. Jahressonderzahlung)**:

- Bewerbungsfrist **22. November 2023, **Kennziffer 2/361w1 (bitte angeben)**

Darmstadt ist eine Stadt, die viel an Grünflächen, denkmalgeschützten Parkanlagen und Wald zu bieten hat. Die Grünflächen und Grünzüge sowie die zahlreichen baumgesäumten Alleen gliedern und prägen das Stadtbild. Darmstadt ist umgeben von einem Waldgürtel, der 49% der Gemarkungsfläche bedeckt. Damit gehört Darmstadt zu den waldreichsten Großstädten Deutschlands. Der Wald und die Grünflächen innerhalb der Stadt haben einen hohen Stellenwert und werden von den Bürgerinnen und Bürgern gerne und unterschiedlich genutzt.
Die Sicherung und Entwicklung von Grünflächen als Aufgabe der Landschaftsplanung für die Erholungsnutzung der Bevölkerung, aber auch als Beitrag zum Arten-, Biotop
- und Klimaschutz ist eine wichtige Aufgabe ebenso wie die Pflanzung und Pflege von Bäumen.

**Ihre Aufgaben**:

- Durchführung von Baumpflegearbeiten wie z.B. Baumschnitt, Freischneiden von Verkehrsübersichten und Lichtraumprofilen, Totholzbeseitigung, Einbau von Kronensicherungen, Entfernung von Stamm
- und Stockaustrieben und Baumfällungen aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht
- Durchführung unvorhergesehener Notstandsarbeiten wie Astbrüche, Aufarbeitung von Sturmschäden und Notfällungen aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht
- Durchführung von Standortverbesserungs
- und Baumschutzmaßnahmen, Wundbehandlungen nach Unfällen sowie Wurzelbehandlungen bei Aufgrabungen zwecks Unterhaltung und Pflege des städtischen Baumbestandes
- Jungbaumpflanzung und Jungbaumwässerung zwecks Unterhaltung und Pflege des städtischen Baumbestandes
- Fahren der Hubarbeitsbühne und des Lkw's der Baumpflegekolonne

**Ihre Qualifikation**:

- abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in der Fachrichtung Gala-Bau oder
- Forstwirt/in mit Zusatzqualifikation im Bereich Baumpflege oder
- vergleichbare Erfahrungen oder Qualifikationen im Bereich Baumpflege
- AS Baum Lehrgang
- umfassende Fortbildungen im Bereich Baumpflege
- Erfahrung im Umgang mit Hubarbeitsbühnen und Lkw mit Ladekran
- Führerschein Klasse B und ggf. Klasse C
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität sowie Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Fortbildung im Bereich Stadtbäume
- körperliche Eignung für Baumarbeiten, schweres Heben und Tragen, Lärmarbeitsplatz überwiegend im freien sowie Führen eines Kraftfahrzeuges

**Weitere wünschenswerte Qualifikationen**:

- Führerschein der Klasse CE
- baumpflegerische Zusatzausbildung: Fachagrarwirt Baumpflege, European Tree Worker (ETW), European Tree Technican (ETT)
- AS Baum II Lehrgang

**Ihre Vorteile**:

- engagiertes und motiviertes Team
- abwechslungsreiches sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit direkter Wirkung auf die Nutzer
- arbeiten in und mit der Natur
- Arbeiten in der Wissenschaftsstadt Darmstadt
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
- Standort des Arbeitsplatzes: Zentrallager des Grünflächenamtes, Pallaswiesenstraße 87, 64293 Darmstadt
- Sie sind naturverbunden, lieben Bäume und die Arbeit mit und in der Natur? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung_
- Mehr über uns als Arbeitgeberin erfahren Sie unter

Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Schneiker, Sachgebeitsleiter, Tel.: Für Fragen zum allgemeinen Stellenausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Wiese, Personalabteilung, Tel.: gerne zur Verfügung.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Mehr Jobs von Wissenschaftsstadt Darmstadt