Sozialarbeiter in Oder Sozialpädagog in Für Den - Hannover, Deutschland - Stadt Göttingen

Stadt Göttingen
Stadt Göttingen
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Das Gesundheitsamt für die Stadt und den Landkreis** Göttingen **sucht für den Fachdienst Sozialpsychiatrischer Dienst im Fachbereich Göttingen eine*n**

**Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in.**

**Stelleninformationen**

Vergütung: EG S 14 TVöD-SuE

Arbeitszeit: 19,5 Std./Woche unbefristet, zzgl. 5 Std./Woche befristet für die Betreuung der Absolvent*innen des dualen Studiums

Einstellung: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Dienstort: Göttingen

Bewerbungsfrist: 15. Februar 2024

**Ihre Aufgaben**

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die
- Arbeit mit und sozialtherapeutische Beratung von psychisch Kranken sowie von Krankheit bedrohten Personen einschließlich seelisch und geistig Behinderten in Einzel-, Familien
- oder Gruppengesprächen bei allen Formen schwerer psychischer Erkrankungen des Erwachsenenalters,
- Krisenintervention (meist aufsuchende Hilfe) bei akuter Selbst
- oder Fremdgefährdung, ggf. einschließlich der Abwicklung von Notfallmaßnahmen nach -- 16 ff. NPsychKG vor Ort (bspw. das Einschalten von Polizei, Feuerwehr und Ärzten),
- Entlassung vorbereitende Maßnahmen sowie Nachsorge für Personen, die sich in staatlicher Behandlung befinden bzw. befanden und weiter zum Teil kontinuierlicher Betreuung bedürfen,
- Betreuung und Beratung von Angehörigen bzw. Bezugspersonen der Personengruppe unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes,
- Festlegung des Hilfebedarfs für Menschen mit wesentlicher seelischer Behinderung,
- Beratung der Anbieter*innen und Kommunikation mit Kostenträger*innen und Anbieter*innen, ggf. Teilnahme an erforderlichen Hilfeplangesprächen und Hilfeplankonferenzen,
- präventive Arbeit in unterschiedlichen Gruppen zur Förderung der Integration der in - 1 Nds. PsychKG genannten Personen sowie
- Beteiligung an der Öffentlichkeitsarbeit des Fachdienstes.

Durch die unterschiedlichen Aufgaben bieten wir eine sehr abwechslungsreiche, spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team mit konstanter Intervision und monatlicher Supervision. Die Tätigkeit ermöglicht intensive Kontakte zu den Klienten*innen in der Dienstelle und durch Hausbesuche, sodass die Betroffenen individuell in ihrem sozialen Umfeld betreut werden können. Durch den hohen Case Managementanteil lernen Sie unterschiedliche Fachdienste der Stadt, andere Behörden sowie Anbieter*innen von Hilfen für Menschen mit seelischer Behinderung kennen und bekommen somit einen hervorragenden Einblick in die sozialpsychiatrischen Aktivitäten der Region.

Die Wahrnehmung der Aufgaben ist mit Außendiensttätigkeiten in der Stadt Göttingen verbunden. Weiterhin erfolgt Ihr Einsatz in besonderen Bedarfsfällen (z.B. in Vertretungsfällen) auch an den Nebenstellen in Duderstadt, Osterode am Harz und Hann. Münden. Die Bereitschaft, gegebenenfalls auch außerhalb der regulären Dienstzeit die Arbeit aufzunehmen, wird vorausgesetzt.

**Ihr Profil**

Sie verfügen über
- ein abgeschlossenes Fachhochschul
- mit dem Abschluss (Diplom-) Sozialarbeiter*in oder (Diplom-) Sozialpädagoge*in oder Bachelorstudium mit dem Abschluss B.A. Soziale Arbeit, jeweils mit staatlicher Anerkennung und
- sind im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und bereit, Ihren privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen eine Wegstreckenentschädigung einzusetzen.

Idealerweise bringen Sie darüber hinaus
- eine mindestens einjährige Berufserfahrung in den Bereichen Sozialpsychiatrische Dienste oder Sozialdienste in Fachkliniken für Psychiatrie oder in speziellen Wohnformen für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder als qualifizierte Assistenz,
- Erfahrungen in therapeutischen Verfahren (z.B. Gesprächstherapie, Familientherapie, systemische Beratung) sowie therapeutische Zusatzkenntnisse und
- Kennnisse im Konfliktmanagement und der Moderation mit.

Die Wahrnehmung der Aufgaben erfordert eine hohe Stresstoleranz und psychische Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, ein ausgeprägtes Entscheidungsverhalten sowie eine hohe Einsatzbereitschaft.

**Als zertifizierte TOP-Arbeitgeberin Südniedersachsen bieten wir**
- flexible Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Teilzeitarbeitsmodelle, Homeoffice sowie mobiles Arbeiten)
- ein lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen, z. B. bei pflegebedürftigen Angehörigen und Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)
- betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Vorträge, Kursangebote in der Mittagspause und Vergünstigung in den Schwimmbädern der GoeSF)
- vielfältige, an das Berufsbild und Ihre Person angepasste Fortbildungsprogramme und Karrieremöglichkeiten
- regelmäßige Supervisionen
- Leistungen aus dem TVöD bei Tarifbeschäftigten: leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub im Jahr

Die Stadt Götting

Mehr Jobs von Stadt Göttingen