Volljurist in - Mainz, Deutschland - Bundesnetzagentur

Bundesnetzagentur
Bundesnetzagentur
Geprüftes Unternehmen
Mainz, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ohne Netz geht nix. Bundesnetzagentur.**
Wir suchen für vielfältige Aufgaben im **höheren Dienst** eine*n

**Volljurist*in (w/m/d)**
vorrangig für das **Referat ITS15** **"Elektronische Vertrauensdienste"**
am Standort **Mainz**.

Leistungsfähige Infrastrukturen sind die Lebensadern einer modernen Gesellschaft und Wirtschaft. Sie sichern Deutschlands Zukunft. Als unabhängige Regulierungsbehörde trägt die Bundesnetzagentur Verantwortung für nachhaltigen Wettbewerb, zukunftsfähige Netze und starken Verbraucherschutz.

Wir beschäftigen rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bonn, Mainz sowie an 44 weiteren Standorten.

**Was macht das Referat ITS15?**

Das Referat ITS15 ist mit den Aufgaben der Bundesnetzagentur als Aufsichtsbehörde nach dem Vertrauensdienstegesetz sowie der EU (Verordnung) 910/2014 beauftragt. Zu den wesentlichen Aufgaben zählt die Bereitstellung einer verlässlichen Infrastruktur von Anbietern digitaler Dienste im deutschen Markt, die einer besonderen Zulassung und andauernder Qualitätskontrolle unterliegen. Zu diesem Zwecke führt das Referat sogenannte Qualifikationsverfahren (Zulassung) von Vertrauensdiensteanbietern und elektronischen Vertrauensdiensten durch und überwacht die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben. Weitere Grundlage der Tätigkeiten ist die Umsetzung der sog. eIDAS-Verordnung. Aus dieser ergeben sich für das Referat Veröffentlichungs
- und Meldepflichten gegenüber der Europäischen Kommission (z. B. Meldung von Sicherheitsvorfällen). Das Referat deckt ein breites Spektrum an Fachkompetenzen ab, typische Verwaltungsarbeit geht mit der Bereitstellung einer technischen Infrastruktur (u. a. der sog. deutschen Vertrauensliste, Trusted List) Hand in Hand. Das Team ist deshalb interdisziplinär aufgestellt. Aufgrund langjähriger Expertise sind wir zugleich Ansprechpartner für Bürger, Unternehmen oder andere Behörden.

Weitergehende Informationen finden Sie unter: elektronische-

**Was sind Ihre Aufgaben?**
- Sie erarbeiten und pflegen Prüfkonzepte für die Zulassung qualifizierter Vertrauensdiensteanbieter und Zertifizierungsstellen
- Sie lassen qualifizierte Vertrauensdiensteanbieter und -dienste sowie Zertifizierungsstellen zu bzw. leiten ein Team von Sachbearbeitern dabei an
- Sie führen Aufsichts
- und Ordnungswidrigkeitenverfahren
- Sie begutachten und bearbeiten juristische Sachverhalte unterschriftsreif, insbesondere im Bereich VDG, VwVfG, OWiG, eIDAS und sonstigem allg. Verwaltungs
- sowie Zivilrecht
- Sie führen Anerkennungsverfahren für (ggf. innovative) Identifizierungsmethoden mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik durch
- Sie beantworten Anfragen bezüglich der Bereitstellung von Vertrauensdiensten (insb. Bezug zu Anbietern oder Konformitätsbewertungsstellen)
- Sie nehmen an nationalen und internationalen Fachgremien teil
- Sie arbeiten an Gesetzgebungs
- bzw. Verordnungs
- und Richtlinieninitiativen mit
- Sie arbeiten im technischen Betrieb des Referates nach einem Rollenmodell mit
- Sie führen Amtshilfeverfahren / grenzüberschreitende Verwaltungskooperation gemäß eIDAS-VO durch
- Sie arbeiten an der Erstellung von Rechtsgutachten mit

**Wen suchen wir?**
- Sie haben durch die Einzelpunktwerte Ihrer **beiden juristischen Staatsexamina** einen **Gesamtpunktwert** von **mindestens 13** erreicht; bei Nichterfüllen dieser Voraussetzung kommt eine Zulassung zum weiteren Verfahren nur dann in Betracht, wenn Sie durch Ihren Lebenslauf **Zusatzqualifikationen bzw. -kenntnisse** belegen können, die für die Wahrnehmung der o.g. Aufgaben förderlich sind (z. B. weiteren Ausbildungs
- oder Studienabschluss mit technischer oder Verwaltungsausrichtung)
- Sie können sich in spezifisch technisch geprägte Rechtsgebiete einarbeiten
- Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe sowie eine große Leistungsbereitschaft
- Sie besitzen ein sicheres und verbindliches Auftreten
- Sie sind eine engagierte, zuverlässige und flexible Persönlichkeit, die auch unter Zeitdruck in schwierigen Situationen selbstständig, konzeptionell und ergebnisorientiert arbeitet
- Sie besitzen gutes Planungs-, Durchsetzungs
- und Organisationsvermögen ebenso wie gute analytische Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick
- Sie sind im Team aufgeschlossen und kooperativ, haben Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen interdisziplinären Akteur*innen und haben ein ausgeprägtes und erprobtes Geschick im Umgang mit Menschen
- Sie haben eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie sehr gute englische Sprachkenntnisse
- Sie sind bereit, Dienstreisen wahrzunehmen

**Was bieten wir?**
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem hoch motivierten Team
- eine schnellstmögliche Übernahme in das Beamtenverhältnis bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen; alt

Mehr Jobs von Bundesnetzagentur