Psychologe (M/w/d) - Rodewisch, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Rodewisch, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stelleninformationen

Sächsisches Krankenhaus Rodewisch
**Qualifikationsebene**: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar
**Dienstort**: Rodewisch
**Anstellungsverhältnis**: befristet

Bewerbungsfrist:

Forensik : Forensik

Bewerbungsadresse

Sächsisches Krankenhaus Rodewisch
Personalabteilung
Bahnhofstraße
08228 Rodewisch

**Das sind wir**:
Wir behandeln mehr als Krankheiten: nämlich Menschen.

Das multiprofessionelle Team der **Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie** am Sächsischen Krankenhaus Rodewisch - bestehend aus ÄrztInnen, PsychologInnen, SozialpädagogInnen, Krankenschwestern und -pflegern, ErgotherapeutInnen, Sporttherapeutin, Kunsttherapeutin - behandelt psychisch kranke und geistig behinderte Patienten, die durch ihre Erkrankung straffällig geworden sind. Uns zeichnen u. a. hohe Motivation, Belastbarkeit und Flexibilität sowie Kreativität bei der Suche nach Lösungen und ein kollegiales Miteinander mit flachen Hierarchien aus. Zur Klinik gehört eine forensische Institutsambulanz.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir **ab ** einen **Psychologen (m/w/d) **in Teil
- oder Vollzeit, zunächst befristet für maximal 2 Jahre gem. - 14 Abs. 2 TzBfG.

**Das sind Ihre Aufgaben**:

- psychotherapeutische Behandlung **männlicher,** psychisch kranker Patienten von der stationären Aufnahme über die Behandlungsphase, die Wiedereingliederungsphase bis zur Entlassung
- Durchführung von Einzel
- und Gruppentherapien sowie Mitwirkung an der psychiatrischen Behandlung
- Teilnahme an Visiten und Teambesprechungen mit regelmäßigem fachlichen Austausch
- Fallvorstellungen
- Planung und Durchführung psychologischer Diagnostik und Therapien
- Vorbereitung und Teilnahme an Lockerungskonferenzen
- Kriseninterventionen
- Dokumentation entsprechend klinikinterner Standards in einer elektronischen Patientenakte; Erstellung von Stellungnahmen
- Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betreuern, Gerichten, besonderen Wohnformen, Werkstätten für behinderte Menschen und verschiedenen Behörden.

Das bringen Sie mit:

- ein abgeschlossenes Diplom
- oder Masterstudium Psychologie
- erste Berufserfahrungen im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen bzw. Interesse, die Arbeit mit unserer speziellen Patientengruppe kennenzulernen
- fachliche und soziale Kompetenz sowie die Fähigkeit und Bereitschaft zu multiprofessioneller Teamarbeit
- Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Motivationsfähigkeit, Kreativität und Humor
- die Bereitschaft zu fachspezifischer Fortbildung.

**Das können Sie erwarten**:

- längerfristige Einarbeitung
- flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit) und alle Vorzüge einer Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe E13
- 30 Tage Urlaub
- betriebliche Altersvorsorge und einen Zuschuss zu einem VWL-Vertrag ab dem ersten Tag
- Förderung und finanzielle Unterstützung fachspezifischer Fortbildungsmaßnahmen
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche
- Übernahme in ein **unbefristetes** Beschäftigungsverhältnis

**Kontaktinformationen**:
Das Sächsische Krankenhaus Rodewisch ist mit mehr als 700 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber des Vogtlandes. Es besteht sowohl eine gute Verkehrsanbindung über die A72 als auch über den ÖPNV an die Städte Plauen, Zwickau, Chemnitz und Hof. Auf dem Klinikgelände befindet sich eine Betreuungseinrichtung für Kinder. Weiterführende Schulen sind im Ort vorhanden.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich **bis zum ** unter Beifügung von:

- **Lebenslauf**:

- **Zeugniskopien**:

- **Beurteilungen / Arbeitszeugnisse**
- Direkt zur Anzeige und Bewerbung

**Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen**:
**Sächsisches Krankenhaus Rodewisch**

Zentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie

Personalabteilung

Bahnhofstraße 1

08228 Rodewisch

Diese Ausschreibung richtet sich an geeignete Bewerber*innen jeden Geschlechts. Die Einstellung erfolgt unter Beachtung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) ohne Benachteiligung wegen der Rasse, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion, der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Informationen zur Datennutzung und zum Datenschutz Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter dem Punkt "Datenschutz".

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen