Fully-funded Research Positions - Erlangen, Deutschland - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Das Aufgabengebiet umfasst u. a.**:
** Responsibilities / field of activity**
- Conduct original research in the area of JCAS, including developing new algorithms, protocols, and architectures for joint communications and sensing systems.
- Design and implement experiments to evaluate the performance of JCAS systems in real-world scenarios.
- Publish research findings in high-quality conferences and journals.
- Participate in grant writing and proposal development to secure funding for research projects.

**Notwendige Qualifikation**:

- MSc/PhD in Electrical Engineering, Computer Science, or a related field with a focus on communications and/or sensing technologies.
- Strong background in wireless communications, signal processing, radar, and/or remote sensing.
- Experience in developing and implementing algorithms and protocols for communication and sensing systems.
- Strong programming skills in Matlab, Python, or C/C++.
- Excellent communication and writing skills.

**Bemerkungen**:
**What we offer**
We offer a collaborative and supportive work environment, and the opportunity to work on cutting-edge research projects in a fast-paced and exciting field.
- The possibility of a doctorate (if not already available/completed)
- A fully funded position (100%, 40 hours/week) in a young, dedicated, and innovative team that addresses important technical, societal geopolitical/strategic challenges using scientific methods
- A creative and inspiring work environment in which you can develop, implement, and analyze innovative projects in collaboration with reputable partners from research and industry
- Interdisciplinary project work and a first-class national and international network
- Cooperation with network operators and manufacturers within public and industrial research projects
- An excellent starting position for an academic career or a career in leading industrial companies
- Fascinating and attracting women and people with disabilities to our work environment is our passion. Thus, women and people with disabilities are expressly encouraged to apply.
- Possibilities to combine home office and university office

**Application**

**Stellenbeschreibung**:

- Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen:
Entgelt-/Bes.Gr.**:E13** bis Entgelt-/Bes.Gr.**:E13**:

- Die Stelle ist befristet.
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
- Sonstiges:

- Voraussichtlicher Einstellungstermin:

**Die Bewerbungsfrist endet zum: **:
**Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung**:
Welsch, Thomas
Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI)
Lehrstuhl für Elektrische Smart City-Systeme

**Die Bewerbungen sind zu richten an**:
**Prof. Dr.Ing. Franchi, Norman**
Lehrstuhl für Elektrische Smart City-Systeme
Cauerstr. 7
91058 Erlangen

**Hinweise für Bewerber/-innen**

**Bitte fügen Sie der Bewerbung - auch dann, wenn Sie bereits an der Universität beschäftigt sind und sich für eine andere Stelle interessieren - bei**:

- **Ihren Lebenslauf**
- ** Sämtliche Schulabschluß-, Ausbildungs
- und Arbeitszeugnisse**

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

**Hinweise für Online-Bewerbungen**
Die Bewerbungen sind üblicherweise schriftlich an die in der Stellenanzeige genannte Adresse zu schicken. Sofern eine Online-Bewerbung möglich ist, wird dies im Ausschreibungstext genannt. Selbstverständlich können Sie den angegeben Ansprechpartner auch fragen, ob die Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zugesandt werden können. Bei Bewerbungen per E-Mail sollten maximal zwei PDF-Dateien mit einer Gesamtgröße von 15 MB an die in der Stellenausschreibung genannte E-Mail-Adresse verschickt werden.

Mehr Jobs von Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg