DevOps Manager/ DevOps Managerinnen(M/w/d) - Pullach im Isartal, Deutschland - Bundesnachrichtendienst

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kennzahl**: AS
- **Bewerbungsfrist***:3. April 2024
- **Laufbahn***:höherer Dienst
- **Standort**: Pullach
- **Arbeitszeit***:Vollzeit

**Ihre Aufgaben**:

- Konzeption, Entwicklung und Betreuung zentraler Processing
- und Steuerungssysteme:

- Erstellung und Pflege von komplexen Softwaremodulen inklusive Softwaretests, Überführung in den Betrieb und Betriebsunterstützung
- Abstimmung und Koordination der Umsetzungen mit internen Entwicklern, externen Dienstleistern und weiteren involvierten Bereichen
- Umsetzung des DevOps-Gedankens
- Arbeiten in agilen Projektzyklen mithilfe von Jira oder Confluence, aber auch in klassischen Softwareentwicklungsmodellen
- Kontinuierliche Konzeption und Weiterentwicklung der Prozesse im Bereich Softwareentwicklung, -pflege und -test
- Betrieb und Weiterentwicklung zentraler Fach-IT-Systeme:

- Entwicklung wissenschaftlicher Grundlagen inklusive Marktbeobachtung für die im Bedarfsbereich einsetzbare Infrastruktur (Server, Datenbanken, Storage)
- Koordination der Einrichtung, Konfiguration, Betrieb, Anpassung und Weiterentwicklung der Continuous-Integration-Infrastruktur
- Projektierung und Planung der Installation, der Konfiguration und des Betriebs von Fachanwendungen, inklusive der hierfür erforderlichen softwarebasierten Infrastrukturkomponenten wie Container, Application
- und Web-Server
- Pflege und Weiterentwicklung der im Einsatz befindlichen Fach-IT-Systeme

Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.

**Ihr Profil**:
Für Bewerber/ Bewerberinnen (m/w/d) **zwingend** zu erfüllende Voraussetzungen:

- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Dipl. univ.) aus den Studienbereichen:

- Informatik
- Elektro
- und Informationstechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen mit ingenieurwissenschaftlichem Schwerpunkt entsprechend vorgenannter Studienbereiche
- Mathematik
- Physik;
- Bewerbungen sind bereits 12 Monate vor dem voraussichtlichen Abschluss möglich -_
- die deutsche Staatsangehörigkeit
- die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des SÜG zu unterziehen.

Darüber hinaus **wünschenswert** und von Vorteil sind:

- vertiefte IT-Fachkenntnisse, insbesondere:

- Planung, Aufbau und Betrieb moderner IT-Infrastrukturen (Cloud, Datenspeicher u. a.)
- moderne IT-Architekturen und -Technologien (Virtualisierung, Microservices u. a.)
- Aufbau und Funktionsweise von Betriebssystemen und Softwareanwendungen
- im Bereich von Deployment-Infrastrukturen
- in mindestens einer objektorientierten Programmiersprache und einer Skriptsprache
- in mindestens einer modernen Software-Entwicklungsumgebung und einem Versionsverwaltungssystem
- im Bereich der relationalen und nicht-relationalen Datenbanksysteme, sowie deren Programmierung
- Netzwerktechnik, Netzwerkprotokolle
- moderne Verfahren der IT-Sicherheit (Netzwerk, Server)
- nachgewiesene gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend B2)
- Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten
- Bereitschaft zu Dienstreisen im Inland/ins Ausland
- Projektmanagementtechniken
- ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen und analytischen Arbeiten
- ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur stetigen Fort
- und Weiterbildung.

**Ihre Benefits**:
Sie erwartet die Einstellung nach dem TVöD Bund in der Entgeltgruppe 14. Zusätzlich bekommen Sie eine monatliche Sonderzulage für Beschäftigte der Nachrichtendienste des Bundes sowie eine jährliche tarifliche Sonderzahlung (13. Monatsgehalt). Eine Prüfung und gegebenenfalls Anerkennung Ihrer Berufserfahrung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des - 16 TVöD wird vorgenommen; die Möglichkeit der Zahlung einer Fachkräftezulage von derzeit bis zu 1.000 € monatlich besteht.

Die Einstellung erfolgt mit der Möglichkeit einer späteren Verbeamtung nach Einzelfallprüfung, d. h. bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sowie Erfüllung der behördenspezifischen Kriterien. Die Übernahme von Beamten/ Beamtinnen (m/w/d) des höheren technischen Verwaltungsdienstes oder des höheren naturwissenschaftlichen Dienstes bis zur Besoldungsgruppe A14 ist bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und nach Einzelfallprüfung möglich.

Darüber hinaus bieten wir:

- **attraktive Vergütung** Geld allein macht zwar nicht glücklich, aber es hilft dabei. Wir sorgen für ein bisschen zusätzliches Glück in Form einer jährlichen Sonderzahlung.
- **betriebliche Altersversorgung** Wir sorgen für Sie vor. Bereits zur Einstellung erhalten Sie von uns eine betriebliche Altersvorsorge.
- **großzügige Urlaubsregelung** Nicht nur Work, auch mal Life Mit 30 Tagen bezahltem Urlaub, und als arbeitsfreie Tage sowie Überstundenausgleich sorgen wir dafür, dass die Balance zwischen Arbeits
- und Privatleben nicht aus dem Gleichgewicht gerät.

Mehr Jobs von Bundesnachrichtendienst