Abschlussarbeit Im Bereich Vorentwicklung Zur - Stuttgart, Deutschland - Mercedes-Benz AG

Mercedes-Benz AG
Mercedes-Benz AG
Geprüftes Unternehmen
Stuttgart, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Aufgaben- Innerhalb des Forschungs
- und Entwicklungsbereichs Entwicklung eDrive, ist unser Team Mechanik Antriebssysteme Teil der Abteilung Vorentwicklung Triebstrang & Elektroantriebe. Wir konzeptionieren, entwickeln und erproben mechanische und mechatronische Komponenten und Baugruppen für künftige elektrifizierte Antriebsstränge (eATS).
- Vor dem Hintergrund steigender Anforderungen an die Effizienz im elektrischen Antriebsstrang im Automobilbau, müssen neue Wege beschritten werden um das Gewicht und die Kosten zu reduzieren. Dazu kommen vermehrt Komponenten aus Polymerwerkstoffen zum Einsatz, da diese spezifische Vorteile ggü. klassischen Werkstoffen aufweisen.

Im Rahmen der Abschlussarbeit soll einer Analyse potentieller Kunststoffkomponenten im elektrischen Antriebsstrang hinsichtlich den Nachhaltigkeitskriterien erfolgen. Hierzu sollen verschieden Materialien folgender Leistungskennzahlen miteinander vergleichen werden:

- Sammlung und Darstellung der gängigen Key Performance Indicators (KPIs) zur Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung und Produktherstellung
- Betrachtung der Herstellprozesse und der eingesetzten Primärenergie
- Berechnung und Bewertung des Global Warming Potentials (GWP) und weiterer KPIs der unterschiedlichen Ausführungen
- Analyse von Möglichkeiten zur Kreislaufwirtschaft bei den verschiedenen Herstellungsverfahren
- Abschließend sollen verschiedene Ausführungen einer Bauteilgruppe vollumfänglich nach den Kriterien der Nachhaltigkeit gegenüber gestellt werden

Ziel der Abschlussarbeit ist eine tiefgreifende Analyse des Effekts einer Umstellung von metallischen Legierungen auf einen Polymerwerkstoff auf die Ressourcenschonung und die Erderwärmung.

Mehr anzeigen
- Qualifikationen- Ingenieurwissenschaftlicher Studiengang mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit, Advanced Materials oder eine vergleichbare Fachrichtung im Bachelor
- oder Masterstudiengang
- Sichere Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Kenntnisse der Polymer
- sowie der Fertigungstechnik
- Fähigkeit und Freude am kommunikativen Arbeiten
- Besonders hohes Maß an Eigeninitiative
- Hohe Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Bitte stellen Sie sicher, dass ihr Lehrstuhl bzw. ihr hochschulseitiger Betreuer eine Geheimhaltungsvereinbarung mit der Mercedes-Benz AG akzeptiert.

Die Dauer der Bearbeitungszeit sollte bei ca. 4 Monaten liegen.

Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online und fügen Sie der Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markieren Sie im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Mehr anzeigen

Mehr Jobs von Mercedes-Benz AG