Sozialarbeiter/in Im Anerkennungsjahr - Helmstedt, Deutschland - Landkreis Helmstedt

Landkreis Helmstedt
Landkreis Helmstedt
Geprüftes Unternehmen
Helmstedt, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenbeschreibung**:
**Der Landkreis Helmstedt sucht**

zum

**EINE/N SOZIALARBEITER/IN IM ANERKENNUNGSJAHR **(**m/w/d)**

(Studiengänge Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik)

FÜR DEN GESCHÄFTSBEREICH JUGEND

(BERATUNGSSTELLE FÜR ELTERN, KINDER UND JUGENDLICHE)

Umgeben von viel Natur und mit den Vorzügen einer Kreisstadt mit Einwohnern, mit guter Anbindung an die Städte Berlin, Braunschweig, Magdeburg, Wolfsburg oder ins ländliche Umfeld, verschiedene Freizeitmöglichkeiten und historisch-kulturelle Sehenswürdigkeiten. Das ist Helmstedt.

Die Kreisverwaltung ist mit mehr als 700 Beschäftigten eine vielseitige Arbeitgeberin vor Ort. Sie nimmt anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Arbeit und Soziales, Ordnung und Verbraucherschutz, Umwelt, Bauen und Planen, Gesundheit und Bildung wahr und ist Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort.

**Ihr wesentlicher Aufgabenbereich**:
Mitwirkung bei
- der Beratung von Eltern, Kindern, Jugendlichen und Familien einschl. Trennungs
- und Scheidungsberatung
- der Durchführung von spieltherapeutisch orientierten Angeboten für Kinder; ggf. auch die Teilnahme an Gruppenangeboten der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
- der Entwicklung und Durchführung präventiver Angebote wie Elternabende und Vorträge
- der Entwicklung von Projekten
- der Vernetzung und Kooperation mit anderen sozialen Einrichtungen (z.B. Teilnahme an den Sitzungen der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft)

**Ihre fachlichen Voraussetzungen**:

- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (B.A. / Diplom)
- anwendungsbereite PC-Kenntnisse und sicherer Umgang u.a. mit dem Textverarbeitungsprogramm Microsoft WORD

**Ihre persönlichen Kompetenzen**:

- Freude und Interesse an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und Familien
- Kreativität bei der Entwicklung und Umsetzung von Angeboten
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Kommunikationskompetenz
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

**Unser Angebot**:

- Arbeiten in einem interdisziplinären Team, fachlicher Austausch und Supervision
- ggf. die Möglichkeit zur Hospitation in anderen sozialen Bereichen
- Unterstützung beim Erlernen professioneller Beratungsmethoden
- Entgelt nach dem Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD)
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen / Jahr (5-Tage-Woche)
- Beratung und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten

Die Tätigkeit ist grundsätzlich in Vollzeit zu leisten. Es besteht nach Absprache mit der jeweiligen (Fach-)Hochschule ggf. ferner die Möglichkeit, das Praktikum in Teilzeit zu absolvieren. In diesem Fall verlängert sich der Praktikumszeitraum entsprechend.

Die Stelle ist für Frauen und Männer in gleicher Weise geeignet. Das Gleiche gilt für die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen. Es wird gebeten, auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf hinzuweisen.

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen der Leiter der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Herr Kochanski unter 05351/

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Ausbildungsbeauftragte Christine Lemke unter der Telefonnummer 05351/ gern zur Verfügung.

**unter der Stellenangebots-ID **einzureichen.

**Details**:

- INTERAMT Angebots-ID 930837
- Anzahl Stellen 1
- Stellenbezeichnung EINE/N SOZIALARBEITER/IN IM ANERKENNUNGSJAHR (m/w/d) (Studiengänge Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik)
- Behörde Landkreis Helmstedt
- Einsatzort Straße Südertor 6
- Einsatzort PLZ / Ort 38350 Helmstedt
- Dienstverhältnis Ausbildung/Praktikum/Duales Studium
- Teilzeit / Vollzeit Vollzeit
- Ausbildung Praktikum
- Ausbildungs-Voraussetzung Bachelor
- Ausbildungsdauer (Monate) 12
- Erforderliches Studium Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Sozialwesen
- Bewerbungsfrist
- Besetzung zum
- Ansprechpartner Frau Christine Lemke Landkreis Helmstedt
- Telefonnummer

Mehr Jobs von Landkreis Helmstedt