Jobs
>
Leipzig

    Studiengang Wirtschaftsinformatik Master of Science in Leipzig - Universität Leipzig, Institut Wirtschaftsinformatik

    Universität Leipzig, Institut Wirtschaftsinformatik
    Universität Leipzig, Institut Wirtschaftsinformatik Leipzig, Deutschland

    vor 2 Wochen

    Default job background
    Praktikum
    Beschreibung

    Das ist eine Stellenanzeige von Den vollständigen Link zur Stellenanzeige
    finden Sie hier:

    STELLENBESCHREIBUNG

    Studienvoraussetzung

    Die allgemeine Qualifikation für das Studium wird durch einen berufsqualifizierenden Hochschulabschluss nachgewiesen. Die fachspezifische Zugangsvoraussetzung ist ein mit überdurchschnittlichen Leistungen abgeschlossener universitärer Bachelorstudiengang zur Wirtschaftsinformatik oder Informatik oder ein vergleichbarer Abschluss.

    Hat ein Bewerber einen anderen einschlägigen, qualifizierenden Studiengang an einer Universität oder Fachhochschule mindestens mit überdurchschnittlichen Leistungen abgeschlossen, so kann er mit Zustimmung des Prüfungsausschusses zum Masterstudiengang "Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems)" zugelassen werden.

    Es wird vorausgesetzt, dass die Studierenden neben der deutschen die englische Sprache mündlich und schriftlich beherrschen. Die sprachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten müssen dem Niveau B2 des "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen: Lernen, lehren und beurteilen" entsprechen.

    Der Zugang zum Masterstudiengang "Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems)" setzt weiterhin voraus, dass der Bewerber nicht bereits in einem verwandten Masterstudiengang eine Prüfung, deren Bestehen notwendige Voraussetzung für die Fortsetzung oder den Abschluss des Studiums ist, endgültig nicht bestanden hat. Als verwandt ist ein Studiengang anzusehen, der im Hinblick auf die Lehrinhalte zu mindestens 60% mit dem Masterstudiengang "Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems)" identisch ist.

    Zulassungsbeschränkung

    Immatrikulation ist vom Bestehen einer Eignungsfeststellungsprüfung abhängig.

    Ausbildungsinhalte

    Die Wirtschaftsinformatik ist ein interdisziplinäres Fach, das durch die Wechselwirkung von Informatik und Wirtschaftswissenschaften geprägt ist. Sie bildet die Grundlage verbesserter Effizienz und Qualität in den betrieblichen Abläufen, aber auch zur Erreichung strategischer Vorteile durch neue Geschäftsmodelle oder innovative Prozesse, Produkte und Dienstleistungen.

    Ein Schlüssel sind integrierte Anwendungssysteme, deren Einsatzbereich sich neben Großunternehmen auch auf Kleine und Mittlere Unternehmen sowie die Einbindung von Kunden und Lieferanten zunehmend ausweitet. Die große Herausforderung liegt in der effizienten Entwicklung von Anwendungssystemen, deren Einsatz einen geschäftlichen Nutzen erzeugt. Absolventen der Wirtschaftsinformatik sollen eine "Brückenfunktion" einnehmen und geschäftliche Entwicklungen mit technologischen Potenzialen verbinden und gestalten können.

    Aufbau des Studiums

    Der Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik ist ein konsekutiver, forschungsorientierter Vollzeitstudiengang mit einem Umfang von 4 Semestern. Er ist als Präsenzstudiengang konzipiert. Je Semester können 30 Leistungspunkte erworben werden. Das entspricht einem Arbeitsaufwand von 900 Stunden. Die Immatrikulation in den Studiengang erfolgt jeweils zum Wintersemester.

    Das Curriculum umfasst 120 Leistungspunkte mit einem Arbeitsaufwand von 30 Stunden je Leistungspunkt. 20 Leistungspunkte entfallen dabei auf die Masterarbeit mit welcher der Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik abgeschlossen wird. Die inhaltliche und zeitliche Sequenzierung ist der Übersicht zum Studienablauf zu entnehmen. Die Ziele, Inhalte und Prüfungsmodalitäten der einzelnen Module sind in den Modulbeschreibungen verankert. Den Schwerpunkt des Curriculums bilden die Bereiche:

    • Wirtschaftsinformatik
    • Informatik
    • sowie Betriebs- und Volkswirtschaftslehre

    Der Kernbereich umfasst die Pflichtmodule:

    • Softwareengineeringin frühen Phasen
    • Anwendungssysteme I
    • Anwendungssysteme II

    Das Modul "Operations Research" ist als ergänzendes Pflichtmodul im Sinne eines Nebenfaches in das Curriculum integriert. Über die genannten Pflichtmodule hinaus können die Studierenden im Spezialisierungsbereich aus einem reichhaltigen Kanon von Wahlpflichtmodulen wählen. Hierzu gehören neben den Wahlpflichtmodulen der Wirtschaftsinformatik und Informatik auch Wahlpflichtmodule der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre.

    Berufseinsatzmöglichkeiten

    Die Studierenden sollen Anforderungen für globale Märkte und flexibel integrierbare Informations- und Anwendungssysteme insbesondere in kaufmännisch-administrativen und industriellen Bereichen sowohl aufnehmen, analysieren und modellieren als auch solche Systeme auswählen, implementieren und entwerfen können. Besondere Schwerpunkte bilden das inner- und überbetriebliche Prozessmanagement und der Einsatz geschäftlicher (Standard-)Anwendungssysteme, die geplante Betrachtung und Verwaltung von Systemvarianten im Rahmen von Systemfamilien und Produktlinien sowie die geschäftprozessbedingte flexible Integration unterstützender Informations- und Kommunikationssysteme. Weitere Ziele sind die Befähigung zu systematischem Denken in vernetzten Prozessen innerhalb und zwischen Unternehmen sowie kommunalen und staatlichen Einrichtungen und das Erwerben von Kompetenz für den Entwurf von ITBebauungsplänen in vernetzten Organisationen, die sich häufigen strukturellen Änderungen leicht und flexibel anpassen lassen.

    Die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten sollen die Masterabsolventen insbesondere dazu befähigen, Führungsaufgaben bei Beratungstätigkeiten, dem Vertrieb und der Einführung betrieblicher Standardsoftwareanwendungen, beim Management von ITProjekten sowie der Koordination der Datenverarbeitung in betriebswirtschaftlichen Fachabteilungen wahrzunehmen. Die Arbeitgeber der Absolventen können Universitäten, Unternehmensberatungen, Software- und Systemhäuser mit starkem Bezug zu Anwendungssystemen in Wirtschaft und Verwaltung, Banken, Versicherungsunternehmen und öffentliche Verwaltungen sowie unter anderem Unternehmen der Branchen Logistik und Automobilbau sein.

    Wichtige Schlagworte für diese Anzeige: IT, Master, Wirtschaftsinformatik, Softwareengineering, Operations Research, Informatik, and Englisch.

    ÜBER UNIVERSITÄT LEIPZIG, INSTITUT WIRTSCHAFTSINFORMATIK

    Das 2004 gegründete (IWI) hat in Form individueller Professuren eine langjährige Tradition in Leipzig und umfasst heute vier Professuren, ein Fakultätsrechenzentrum und insgesamt etwa 40 Mitarbeiter.

    Das IWI bietet einen Bachelor- und einen Masterstudiengang in Wirtschaftsinformatik an und verfolgt zahlreiche Drittmittelprojekte. Dazu kooperiert das IWI mit vielen renommierten Praxisunternehmen sowie nationalen und internationalen Forschungsinstituten.

    Es handelt sich hier um eine Stellenanzeige des Empfehlungsbundes (Empfehlungsbund / EBND).
    Mit den Klick auf Bewerben gelangen Sie zur Originalanzeige auf


  • Universität Leipzig, Institut Wirtschaftsinformatik Leipzig, Deutschland

    Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und · Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen · STELLENBESCHREIBUNG · Studienvoraussetzung · Die allgemeine Qualifikation für das Studium wird durch einen berufsqu ...


  • Universität Leipzig, Institut Wirtschaftsinformatik Leipzig, Deutschland

    Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und · Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen · STELLENBESCHREIBUNG · Studienvoraussetzung · Die allgemeine Qualifikation für das Studium wird durch einen berufsqu ...


  • Universität Leipzig, Institut Wirtschaftsinformatik Leipzig, Deutschland

    Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und · Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen · STELLENBESCHREIBUNG · Studienvoraussetzung · Die allgemeine Qualifikation für das Studium wird durch einen berufsqu ...


  • Brunel Leipzig, Deutschland

    Interessieren Sie sich für eine Stelle als Dozent und sind sicher im KFZ/Karosserie-Bereich und besitzen einen Master? Dann machen Sie Ihren entscheidenden Karriereschritt, bewerben Sie sich bei Brunel und erleben Sie mit uns die Vielfalt des Engineerings. Denn wir suchen Sie als ...


  • singularIT GmbH Leipzig, Deutschland

    Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Bereich Software-Entwicklung/IT-Beratung mit Sitz in Leipzig und Lübeck. Wir suchen engagierte Studenten und Studentinnen, die bei uns, in Kooperation mit ihrer Hochschule, Abschlussarbeiten (Bachelor und Master) schreiben. · Aufgaben · Uns ...


  • MEDIAN Kliniken Leipzig, Deutschland

    MEDIAN ist ein modernes Gesundheitsunternehmen mit 123 Rehabilitationskliniken, Akutkrankenhäusern, Therapiezentren, Ambulanzen und Wiedereingliederungseinrichtungen und ca Beschäftigten in 14 Bundesländern. Als größter privater Betreiber von Rehabilitationseinrichtungen mit Bett ...

  • Brunel

    Technischer Einkäufer

    vor 2 Wochen


    Brunel Leipzig, Deutschland

    Sie sind ein leidenschaftlicher Einkäufer und lieben das Verhandeln von Angeboten? Sie haben weitreichende Erfahrungen im chemischen oder petrochemischen Anlagenbau und wollen national und international eigenverantwortlich arbeiten? Dann sind Sie grade auf die richtige Position g ...

  • MEDIAN Kliniken

    Psychologe (M/w/d)

    vor 2 Wochen


    MEDIAN Kliniken Leipzig, Deutschland

    Die MEDIAN Kliniken gehören zu den besten Reha-Kliniken Deutschlands mit einer herausragenden Kompetenz bei Rehabilitation und Teilhabe. 2019 konnte sich zum dritten Mal rund ein Drittel der Rehakliniken auf vorderen Plätzen positionieren: 28 Spitzenplätze bei den Prüfungen durch ...


  • German Centre for Integrative Biodiversity Research (iDiv) Leipzig, Deutschland

    Stellenausschreibung · Reg.Nr. 350/2023 · Fristende · Die **Friedrich-Schiller-Universität Jena** ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im · Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzen · - forschung bün ...

  • Modis GmbH

    Agiler Coach

    vor 3 Wochen


    Modis GmbH Leipzig, Deutschland

    AKKA & Modis, jetzt Akkodis, ist ein globaler Vorreiter für Technologien und digitale Lösungen in der Smart Industry und zählt zu den führenden Anbietern. Mit über Ingenieur:innen und Digitalexpert:innen in 30 Ländern unterstützen wir unsere Kunden und Partner weltweit in den Ber ...

  • Modis GmbH

    Scrum Master

    vor 1 Woche


    Modis GmbH Leipzig, Deutschland

    AKKA & Modis, jetzt Akkodis, ist ein globaler Vorreiter für Technologien und digitale Lösungen in der Smart Industry und zählt zu den führenden Anbietern. Mit über Ingenieur:innen und Digitalexpert:innen in 30 Ländern unterstützen wir unsere Kunden und Partner weltweit in den Ber ...


  • Eurofins Germany Food Testing Leipzig, Deutschland

    Company Description · Eurofins ist ein internationales Life-Science-Unternehmen, das Kunden aus verschiedenen Branchen ein einzigartiges Angebot an Analytik-Dienstleistungen anbietet, um das Leben und unsere Umwelt sicherer, gesünder und nachhaltiger zu machen. Von den Lebensmitt ...


  • Eurofins Germany Food Testing Leipzig, Deutschland

    Unternehmensbeschreibung · Eurofins ist ein internationales Life-Science-Unternehmen, das Kunden aus verschiedenen Branchen ein einzigartiges Angebot an Analytik-Dienstleistungen anbietet. Das Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter von Analytik für Lebensmittel, Umwelt, ...


  • Eurofins Germany Food Testing Leipzig, Deutschland

    Unternehmensbeschreibung · Eurofins ist ein internationales Life-Science-Unternehmen, das Kunden aus verschiedenen Branchen ein einzigartiges Angebot an Analytik-Dienstleistungen anbietet, um das Leben und unsere Umwelt sicherer, gesünder und nachhaltiger zu machen. Von den Leben ...


  • thomas gruppe Leipzig, Deutschland

    **Für unsere Transportbetonwerke suchen wir in 04356 Leipzig zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Prüfstellenleiter/Betontechnologe (m/w/d).***: · Die **thomas gruppe** ist ein familiengeführtes Unternehmen und eine mittelständische Unternehmensgruppe der Baustoffbranche. Mit Stan ...

  • Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ

    Phd Researcher

    vor 1 Woche


    Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ Leipzig, Deutschland

    **The UFZ**: · The Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) with its 1,100 employees has gained an excellent reputation as an international competence centre for environmental sciences. We are part of the largest scientific organisation in Germany, the Helmholtz associat ...

  • Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ

    Phd Researcher

    vor 1 Woche


    Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ Leipzig, Deutschland

    The UFZ · The Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) with its 1,100 employees has gained an excellent reputation as an international competence centre for environmental sciences. We are part of the largest scientific organisation in Germany, the Helmholtz association. ...

  • Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ

    Phd Position

    vor 3 Wochen


    Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ Leipzig, Deutschland

    The UFZ · The Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) with its 1,100 employees has gained an excellent reputation as an international competence centre for environmental sciences. We are part of the largest scientific organisation in Germany, the Helmholtz association. ...


  • Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ Leipzig, Deutschland

    The UFZ · The Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) with its 1,100 employees has gained an excellent reputation as an international competence centre for environmental sciences. We are part of the largest scientific organisation in Germany, the Helmholtz association. ...


  • Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ Leipzig, Deutschland

    The UFZ · The Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) with its 1,100 employees has gained an excellent reputation as an international competence centre for environmental sciences. We are part of the largest scientific organisation in Germany, the Helmholtz association. ...