Studentische Hilfskraft - Erlangen, Deutschland - Universitätsklinikum Erlangen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Willkommen in der Abteilung Medizinische Psychologie und Soziologie der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik am Universitätsklinikum Erlangen Unser interdisziplinäres Team forscht an der Schnittstelle von Medizin, Psychologie und Soziologie, um die Versorgung von Patient*innen in Deutschland zu verbessern. Wir suchen motivierte Menschen, die gemeinsam mit uns an innovativen Projekten arbeiten möchten.

Die Aufgaben
Du begleitest Medizinstudierende bei der Erstellung eines Portfolios zur Reflektion ihrer ärztlichen Gesprächführungsfertigkeiten
Du verwaltest das Portfolio und gibst Feedback an die Studierenden, immer in Zusammenarbeit mit Dozierenden und anderen studentischen Hilfskräften
Du unterstützt uns allgemein im Bereich der Organisationsaufgaben rund um die Lehre
Das Know-how dafür
Du studierst Psychologie, Soziologie, Pädagogik oder Medizin (gerne auch in frühen Semestern)
Du interessierst dich für Modelle der Gesprächsführung aus Psychologie und Soziologie
Du kannst wertschätzendes und klar strukturiertes schriftliches Feedback geben oder möchtest das lernen
Du hast Lust, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten
Du möchtest gerne eigenverantwortlich und nach deinem Tagesrhythmus arbeiten
Das bieten wir
Die Bezahlung erfolgt nach der Vergütungstabelle für studentische Hilfskräfte des UKER
Wochenarbeitszeit von Stunden mit flexibler Zeiteinteilung und mobilem Arbeiten
Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer eines Semesters, ein längerfristiges Arbeitsverhältnis ist erwünscht
Es fallen keine Schicht
- bzw. Wochenenddienste an
Einblicke in die vielfältigen Themen des Bereichs Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie (Forschung und Lehre)
Mitgestaltung eines innovativen, kompetenzorientierten Prüfungsformats (Portfolio)
Zusammenarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team (vier Tutor*innen, mehrere Dozierende)
Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung in das Portfolio-Konzept und zugrundeliegende psychologische/soziologische Modelle und Konstrukte zum Thema Gesprächsführung und Behandlungskontakt
Sehr selbstständige Arbeitsweise und freie Zeiteinteilung, teilweise Arbeiten von zu Hause aus
Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung

**Bewerbungsfrist**:

Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.500 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.

Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig

Hinweise zu Impfungen Das UKER als Arbeitgeber

Das hört sich gut an? Dann passen wir bestimmt zusammen

Arbeiten am Puls der Medizin
Sinnvoll und systemrelevant
Berufliche Perspektiven
Vorteile eines Tarifvertrages

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Erlangen