Angestellte/ Angestellter - Schneverdingen, Deutschland - Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz

Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz
Geprüftes Unternehmen
Schneverdingen, Deutschland

vor 6 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenangebot "Angestellte/Angestellter" im Bereich "Behindertenpädagogik" im Stellenmarkt Bildung**:
**I. Tätigkeit**

**Tätigkeitsbereich**:

- Behindertenpädagogik**Position**:

- Angestellte/Angestellter**II. Rahmenbedingungen**

**Arbeitsverhältnis**:

- befristet / Vollzeit**Tätigkeitsbeginn am**:
**Tätigkeitsdauer bis zum**:

**Vergütung**:

- Entgeltgruppe 10 TV-L**Bewerbungsfrist**:

**Region des Arbeitsortes**:

- Niedersachsen**Arbeitsort**:

- Schneverdingen**III. Berufliches Profil/Voraussetzungen**

**Titel/Akademischer Grad/Berufsabschluss**:

- Bachelor**Studienfächer/berufliche Qualifikation**:

- Sonder-Pädagogik, Natur
- oder Gesellschaftswissenschaften mit Fokus auf Umweltbildung/BnE**Berufliche Erfahrungen**:
Erfahrungen in der Bildungsarbeit und/oder Jugendpädagogik Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit behinderten Menschen

**Zusatzqualifikationen**:
**Auslandsaufenthalte**:
**Sprachkenntnisse**:
**Bemerkung**:

- Jetzt online bewerben:**IV. Anzeige**

**Anzeigentext**:
Bei der **Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz **ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) eine Stelle als

**pädagogische Fachkraft** **(m/w/d)**
**(Entgeltgruppe 10 TV-L)**

befristet bis zum zu besetzen. Der Dienstort ist Schneverdingen.

Die Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz ist eine nicht rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts mit den Aufgabenbereichen Bildung und Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Forschung und Dokumentation sowie Durchführung des "Freiwilligen Ökologischen Jahres" (FÖJ) in Niedersachsen. Sie ist direkt dem Niedersächsischen Umweltministerium unterstellt.

Der Fachbereich FÖJ ermöglicht es jungen Menschen, in Niedersachsen ein ökologisches Bildungsjahr zu absolvieren, indem dort Einsatzstellen anerkannt, Bewerbungsverfahren durchgeführt und die kontinuierliche Betreuung von Einsatzstellen und Teilnehmenden gewährleistet werden. Für die Öffnung des FÖJ für junge Menschen mit einer Behinderung suchen wir eine entsprechend qualifizierte pädagogische Fachkraft.

Die Stelle umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:

- Beratung und pädagogische Betreuung von behinderten FÖJ-Teilnehmenden und deren FÖJ-Einsatzstellen
- Planung, Organisation und Durchführung von FÖJ-Seminaren, ggf. auch online, und Fortbildungsangeboten für die Mentoren/innen der FÖJ-Einsatzstellen
- Erarbeitung von Informationsmaterial

Sie werden im Projekt "FÖJ für ALLE" in einem kleinen Projektteam daran mitarbeiten, Menschen mit einer Behinderung ein FÖJ in Niedersachsen zu ermöglichen. Im Vordergrund steht dabei die kontinuierliche Begleitung und Unterstützung von Teilnehmenden mit einer Behinderung und deren Einsatzstelle durch das FÖJ-Jahr. Dies geschieht durch Information, Beratung u.a. durch Besuche in den Einsatzstellen. Auch die Mitarbeit an der Planung und Durchführung von inklusiv gestalteten FÖJ-Seminaren gehört zu den Aufgaben. Die FÖJ-Seminare sind Bestandteil des Freiwilligenjahres und umfassen vierzehn Seminargruppen mit 25 Seminartagen pro Gruppe. Aufgrund der Corona-Pandemie finden diese Seminartage möglicherweise teilweise in Form von Online-Seminaren statt. Aufgabenschwerpunkte können sich im Laufe der Beschäftigungszeit und mit der Weiterentwicklung des Projektes wandeln.

Gesucht werden kontakt
- und teamfähige Personen, die folgende Voraussetzungen erfüllen:

- abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor-Grad) mit einschlägigem Studienschwerpunkt (z.B. (Sonder-) Pädagogik oder Natur
- oder Gesellschaftswissenschaften mit Fokus auf Umweltbildung/BnE)
- Erfahrungen in der Bildungsarbeit und/oder Jugendpädagogik
- Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit behinderten Menschen

Die Tätigkeit setzt die Bereitschaft und Eignung zu Durchführung mehrtägiger Dienstreisen mit Unterbringung in Gruppenunterkünften voraus, verbunden mit der Fähigkeit zur Übernahme von Leitungsfunktionen bei mehrtätigen FÖJ-Seminaren. Wünschenswert sind daher
- Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von Seminaren mit Jugendlichen oder jungen Erwachsenen (z. B. nachgewiesen über eine JuLeiCa),
- eine hohe Sozialkompetenz und Empathie,
- Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Online-Bildungsangeboten
- Erfahrungen im Umgang mit Learning-Management-Systemen (StudIP, Moodle, etc.),
- der sichere Umgang mit verschiedenen Kommunikationstechniken und
- der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, verbunden mit der Fähigkeit zum uneingeschränkten Führen eines PKWs.

Wir bieten einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen der Lüneburger Heide. Die Bereitschaft zu an den Veranstaltungsbetrieb angepassten, flexiblen Arbeitszeiten wird erwartet. Ein Ausgleich der Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird ebenso wie das mobile Arbeiten (je nach Aufgaben) entsprechend ermöglicht. Der Arbeitsplatz ist daher grundsätz

Mehr Jobs von Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz