Mitarbeiter:in (M/w/d) - Wiesbaden, Deutschland - Hochschule RheinMain

Hochschule RheinMain
Hochschule RheinMain
Geprüftes Unternehmen
Wiesbaden, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter:innen, davon ca. 250 Professor:innen.

In der **Abteilung Studium und Lehre** ist folgende Stelle zu besetzen:
**Mitarbeiter:in Evaluation und Hochschulstatistik (m/w/d)**:
**Umfang**: 100 %
**Befristung**: befristet für den Zeitraum des Beschäftigungsverbots, des Mutterschutzes und der sich anschließenden Elternzeit bis
**Vergütung**: EG 13 TV-H
**Kennziffer**: HV-M-31/23
**Eintritt**: zum frühestmöglichen Zeitpunkt
**Bewerbungsfrist**:
**Kontakt**: Herr Rainer Kämper; rainer.kaemperhs-

**Ihre Aufgaben**
- Neu
- und Weiterentwicklung von quantitativen und qualitativen Evaluationskonzepten sowie dazugehöriger geeigneter Erhebungsinstrumente, Auswertungs
- und Berichtsformen auf wissenschaftlicher Basis
- Wissenschaftliche Analyse und Interpretation von Daten, Entwicklung und Anfertigung von Evaluationsberichten sowie Ableitung von Maßnahmenpaketen
- Beratung und Unterstützung von Hochschulangehörigen in Bezug auf die Planung/Entwicklung und Durchführung von wissenschaftlichen Befragungen
- Statistische Auswertung, Aufbereitung und Interpretation von strategischen Daten zur Implementierung in Regelberichte im Rahmen regelmäßiger Kontrollzyklen der Systemakkreditierung sowie hochschulstatistischer Meldepflichten unter Zuhilfenahme von entsprechenden Datenverarbeitungsprogrammen

**Ihr Profil**
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Uni-Diplom oder vergleichbar) vorzugsweise im Bereich Psychologie/Sozialwissenschaften
- Stark ausgeprägte Fähigkeit zu selbstständigem, lösungsorientiertem, wissenschaftlichem, strukturiertem, analytischem und exaktem konzeptionellem Arbeiten
- Nachgewiesene Kenntnisse in den Bereichen Diagnostik, Arbeits
- und Organisationspsychologie
- Fortgeschrittene Kenntnisse der uni
- und multivariaten Statistik sowie der damit verbundenen Datenverarbeitungsmethoden und Softwarepakete (wie z. B. SPSS, MS Office etc.)
- Einschlägige Berufserfahrung in der Konzeption und Umsetzung von sozialwissenschaftlichen Erhebungsinstrumenten, im datenanalytischen Bereich sind wünschenswert
- Schnelle Auffassungsgabe, kommunikative Stärke und Teamfähigkeit

**Wir bieten**
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit (während der Probezeit 25 %, danach 50 % mobile Arbeit möglich)
- Landesticket Hessen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV
- Kinderzulage
- Wertschätzende Umgangskultur in einem aufgeschlossenen und leistungsbereiten Team
- Umfangreiche und vielseitige Aus
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vielfältiges Hochschulsportangebot
- Externe Mitarbeiter:innen-Beratung (Employee Assistance Program - EAP), auch für Angehörige
- Eine betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL

**Dienstort ist Wiesbaden. Die Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartet.**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.

Die Hochschule RheinMain ist eine familiengerechte Hochschule, die für Vielfalt, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Für uns zählen Ihr Profil und Ihre Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an unserer Hochschule willkommen.

Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter, deshalb fordern wir Frauen mit entsprechenden Qualifikationen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit Behinderung (i. S. - 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar (- 9 Abs. 2 HGlG). Ein diesbezügliches Interesse und die zeitlichen Präferenzen sind in der Bewerbung anzugeben.