Assistenz Der Studienkoordination - Heidelberg, Deutschland - Universitätsklinikum Heidelberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**zum nächstmöglichen Zeitpunkt **am **Pathologischen Institut **zur Unterstützung der diagnostischen Studienzentrale gesucht.

Das Institut für Pathologie des Universitätsklinikums Heidelberg, Abteilung für Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie gehört zu den größten Einrichtungen ihrer Art in Europa mit über internen wie auch externen Einsendungen pro Jahr in der Diagnostik.
Ein Bestandteil der Pathologie ist das Molekularpathologische Zentrum mit einem umfangreichen Portfolio an molekularen Methoden der prädiktiven und prognostischen Tumordiagnostik, sowie die diagnostische Studienzentrale integriert ist.
Die umfassende interdisziplinäre Expertise macht uns zu einem interessanten Kooperationspartner bei der Durchführung von klinischen Studien.

Die diagnostische Studienzentrale ist die erste Kontaktstelle für klinikinterne und externe Anfragen im Zusammenhang mit mono
- und multizentrischen klinischen Studien und Forschungsprojekten. Somit sind wir ein wichtiges Bindeglied und stehen in engem Austausch mit den Studienzentren, sowie den Laboren, Wissenschaftler:innen und Ärzt:innen am Institut für Pathologie.
Unsere wichtigste Aufgabe im Studienkontext ist die Fachberatung, sowie logistische Unterstützung der Studiendiagnostik. Hierzu gehört die korrekte Erfassung und Lenkung der Patientenproben. Zudem unterstützen wir externe Studien mit der Bereitstellung von archiviertem Patientenmaterial.
- Das Team der diagnostischen Studienzentrale besteht aktuell aus einer Vollzeit
- und einer Teilzeitkraft, welches Sie mit Ihrer Arbeitskraft an drei Tagen in der Woche bei anfallenden Aufgaben unterstützen würden.
- Teamarbeit heißt für uns: flache Hierarchien und gegenseitige Unterstützung. Uns ist die Weiterbildung unserer Mitarbeiter sehr wichtig, weswegen wir regelmäßig interne und externe Schulungen anbieten.

**Job-ID**:
V

**Einsatzgebiet**:
Pathologisches Institut

**Einsatzort**:
Heidelberg

**Startdatum**:
ab sofort

**Tätigkeitsbereich**:
Medizinisch-Technische Dienste

**Anstellungsart**:
Teilzeit (19,25 Wochenstunden)

**Veröffentlicht**:


**Befristung**:
Befristet (24 Monate, Weiterbeschäftigung angestrebt)

**Vertrag**:
TV-UK

**Ihre Aufgaben**:***
- Unterstützung bei Organisation und Bearbeitung von klinischen Studien einschließlich Dateneingabe und Datenmanagement
- Koordination von Patientenmaterial
- Unterstützung bei organisatorischen und operativen Tätigkeiten bei Projekten und bei Studienmanagement
- Kommunikation mit Einsendern, Laboren und Ärzt:innen in Deutsch oder Englisch

**Ihr Profil**:***
- Abgeschlossene Ausbildung im wissenschaftlichen, klinischen oder ggf. im entsprechenden kaufmännischen Bereich
- Die Weiterbildung zur Study Nurse ist von Vorteil, kann bei Interesse noch erworben werden
- Interesse und eventuell auch Erfahrungen in klinischen Studien
- Organisationstalent, service
- und lösungsorientiertes Arbeiten
- Offener, freundlicher Umgang sowie hohe Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Umfassende Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen
- Kenntnisse von medizinischer Terminologie sind für die Tätigkeit nützlich
- Uneingeschränkte Mobilität, da der Arbeitsbereich über zwei benachbarte Gebäude verteilt ist

**Wir bieten Ihnen**:***
- Zielorientierte individuelle Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten mir modernsten Techniken und technischen Einrichtungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Regelmäßige Teammeetings sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Wissenschaftler:innen, Ärzt:innen und MTLAs
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions
- und Sportangebote

**Kontakt & Bewerbung**:***

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Yvonne Reichelt via E-Mail zur Verfügung.

**Interessiert?**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum via E-Mail.

Pathologisches Institut
- Yvonne Reichelt
- Im Neuenheimer Feld 224
HeidelbergHinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Heidelberg