Sportplatzwart/in (M/w/d) - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin ist ein Teil der Berliner Verwaltung und erbringt als kommunaler Dienstleister mit seinen Dienstkräften eine Vielzahl von unterschiedlichen bürgernahen Leistungen, insbesondere für die Reinickendorfer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Bezirk Reinickendorf begeistert durch seinen großen Facettenreichtum. Jeder der 11 Ortsteile ist individuell und unvergleichlich. Beschaulicher Dorfcharakter in Lübars trifft auf urbanes Leben im Märkischen Viertel. Ebenso spannend und vielseitig ist die Arbeit im Bezirksamt Reinickendorf von Berlin. Seien auch Sie ein wichtiger Teil und bewerben sich jetzt

Als Arbeitgeber und Dienstherr bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, gute Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitregelungen und zusätzliche Leistungen wie z.B. das Jobticket. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unseren
**Karriereseiten**.

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Bildung, Sport, Kultur und Facility Management; Schul
- und Sportamt, Fachbereich Sport sucht ab sofort, unbefristet, eine/einen
**Sportplatzwart/in (m/w/d)**:
**Kennzahl: **:
**Entgeltgruppe gem. TV-L**:E4**
**Stellenbezeichnung: Sportplatzwart/in**
**Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn sich im Auswahlverfahren geeignete Besetzungskonstellationen ergeben sollten.)**
**Darüber hinaus sind zwei Stellen ab sofort, **befristet bis zur Dienstaufnahme der/des Vertretenen, spätestens mit Ablauf von sechs Monaten gem. -14 Abs. 1 TzBfG i.Z.m. einer Krankheitsvertretung zu besetzen.**:
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
**Beaufsichtigung, Kontrolle, Pflege und Wartung der Sportanlagen, der Sport
- und Arbeitsgeräte sowie der Verkehrswege**
- Reinigung aller Räume (einschließlich Duschen und Toiletten);
- Laub-, Schnee
- und Glättebeseitigung, Pflege der Außenanlagen (z.B. Mähen kleinerer Grünflächen, Strauchschnitt);
- Meldung von Schäden;
- Durchführung kleinerer Reparatur-, Maler
- und Renovierungsarbeiten;
- Beaufsichtigung von Fremdfirmen.

**Spielbetrieb**
- Überwachung des Spiel
- und Trainingsbetriebs unter Beachtung der Belegungspläne;
- Beachtung und Durchsetzung der Haus
- und Nutzungsordnung für die öffentlichen Sportanlagen Berlins;
- Termin
- und qualitätsgerechte Bereitstellung der Spielfelder und sonstiger Sportflächen (u.a. Wässern und Kreiden);
- Einteilung der Umkleidekabinen, Ausgabe der Schlüssel und Kontrolle der Schlüsselrückgabe;
- Beachtung der Unfallverhütungsvorschriften und Brandschutzbestimmungen;
- Erste Hilfe bei Unfällen;
- Beratung der Sportlerinnen und Sportler im Hinblick auf die Nutzung der Sportanlage;
- Führung der Nutzungsstatistik.

**Bezirkliche Veranstaltungen auf Sportanlagen**
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von bezirklichen Veranstaltungen auf den Sportanlagen.

**Hervorzuhebende Sonderaufgaben**:
Die Arbeit als Sportplatzwart/in ist mit körperlichen Tätigkeiten wie häufigem Heben und Tragen (teilw. schwerer Gegenstände) sowie mit dem Aufenthalt im Freien verbunden (körperliche bzw. gesundheitliche Eignung ist daher Voraussetzung).

Die auszuübende Tätigkeit findet im Rahmen des Schichtdienstes statt (2-Schicht-System, verbunden mit ungünstigen Arbeitszeiten in den Abendstunden, einschließlich der Arbeit an jedem zweiten Wochenende sowie ggf. an Feiertagen).

**Sie haben**: mindestens einen Hauptschulabschluss verbunden mit einer mindestens einjährigen Berufserfahrung als Hausmeister/in, Sportplatzwart/in, Platzwart/in, Gartenarbeiter/in oder in einer vergleichbaren Tätigkeit.

(formale Anforderungen)
***Unsere Anforderungen**: Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "weitere Informationen" eingesehen werden. Es gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert und ist außerdem Grundlage für die Auswahlentscheidung.

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
**bis zum **.

**Erforderliche Bewerbungsunterlagen**: Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge unter Angabe der Kennzahl als Datei bei:
1. ein Bewerbungsschreiben (mit vollständiger Anschrift, Angabe der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse),

2. einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf (das Beifügen eines (Pass-) Fotos ist nicht erforderlich),

3. einen Nachweis über die geforderte Qualifikation,

4. aktuelle dienstliche Beurteilungen bzw. Arbeitszeugnisse und

5. ggf. eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht.

Von der Übersendung von Bewerbungsunterlagen in Papierform bitten wir abzusehen.

**Ansprechp

Mehr Jobs von Land Berlin