Mitarbeiter Pharmakovigilanz - Heidelberg, Deutschland - Universitätsklinikum Heidelberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**zum nächstmöglichen Zeitpunkt** beim **Koordinierungszentrum für Klinische Studien (KKS)** der **Medizinischen Fakultät Heidelberg** gesucht.
- Das KKS ist ein Kompetenzzentrum für klinische Studien der Medizinischen Fakultät mit über 90 Mitarbeitenden. Wir verstehen uns als Dienstleiter für alle Aspekte klinischer Studien aus der Akademia, der pharmazeutischen und Medizinprodukte-Industrie. Wir bieten einen inhaltlich vielseitigen, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem interdisziplinären und kollegialen Arbeitsumfeld, in das Sie fundiert und sehr strukturiert eingeführt werden.

**Job-ID**:
V

**Einsatzgebiet**:
Koordinierungszentrum für Klinische Studien (KKS)

**Einsatzort**:
Heidelberg

**Startdatum**:
ab sofort

**Tätigkeitsbereich**:
Medizin, Psychotherapie und Pharmazie

**Anstellungsart**:
Vollzeit (38,5 Wochenstunden)

**Veröffentlicht**:


**Befristung**:
Befristet (2 Jahre - Weiterbeschäftigung angestrebt)

**Vertrag**:
TV-UK

**Ihre Aufgaben**:
***
- Federführende Mitarbeit an allen Aspekten der Pharmakovigilanz in klinischen Prüfungen mit Arzneimitteln und / oder Medizinprodukten (Konzeption, Umsetzung der Arbeitsprozesse,Unterstützung der Auswertung) unter Berücksichtigung der geltenden Regularien
- Erstellung relevanter PV-bezogener Dokumente, wie z. B. Safety Manuals, jährliche Sicherheitsberichte (DSURs / ASRs)
- Unterstützung der Erfassung sowie der medizinischen und regulatorischen Beurteilung Schwerwiegender Unerwünschter Ereignisse (SAEs)
- Beratung von Ärzten und Wissenschaftlern zu sicherheitsrelevanten Aspekten klinischer Prüfungen
- Gestaltung der internen Arbeitsprozesse der Abteilung, Erstellung der internen Arbeitsanweisungen

**Ihr Profil**:
***
- Medizinisches, pharmazeutisches oder naturwissenschaftliches Studium
- Erfahrung im Umfeld der klinischen Forschung, idealerweise Vorerfahrung in der Pharmakovigilanz
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Genaue und verbindliche Arbeitsweise sowie Verständnis für Projektarbeit
- Spaß an der Arbeit in multidisziplinären Teams und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

**Wir bieten Ihnen**:
***
- Zielorientierte individuelle Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen (z. B. zwei Bildschirme, Videokonferenz-Ausstattung)
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Regelmäßige Teammeetings
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Projektmanagement, Monitoring, Biometrie, Datenmanagement
- Jahressonderzahlung
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions
- und Sportangebote

**Kontakt & Bewerbung**:
***

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Herr Dr. Jacek Hajda via **E-Mail** oder Telefon zur Verfügung.

**Interessiert?**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per **E-Mail**.

Koordinierungszentrum für Klinische Studien (KKS)
- Herr Dr. Jacek Hajda
- Berliner Straße 10
Heidelberg
- Tel.: Bitte beachten Sie, dass das UKHD den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes unterliegt. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Heidelberg