Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in - Krefeld, Deutschland - Hochschule Niederrhein

Hochschule Niederrhein
Hochschule Niederrhein
Geprüftes Unternehmen
Krefeld, Deutschland

vor 5 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Hochschule Niederrhein ist eine der größten und leistungsfähigsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Deutschlands. Wir eröffnen Perspektiven: Mit einer zukunftsfähigen akademischen Ausbildung schaffen wir die Grundlage dafür, dass unsere Absolventinnen und Absolventen auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind. Dank unserer problem
- und transferorientierten Forschung sind wir innovative Impulsgeberin für die Region und verfügen über ein enges kooperatives Verhältnis zu Unternehmen, Kommunen und Institutionen.

**Werden Sie Teil unserer Hochschul-Community als**

**Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)**

**im Projekt "R3 - Regional.Responsibility.Resonance: Innovationen durch CRR."**

**am NIERS - Niederrhein Institut für Regional
- und Strukturforschung**

**Entgeltgruppe 13 TV-L, Teilzeit, befristet**

**Das NIERS - Niederrhein Institut für Regional
- und Strukturforschung befasst sich aus einer regionalwissenschaftlichen Perspektive mit Fragen des regionalen Strukturwandels, regionaler Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit. Die Analyse spezifischer Branchen und Branchenkomplexe stellt dabei ebenso einen Teil der Arbeiten des Instituts dar wie die Beforschung kleinräumiger Veränderungen in der Region "Niederrhein" und darüber hinaus.**

**Diese Arbeiten erfolgen mithilfe von Methoden der empirischen Regional
- und Sozialforschung sowie anhand von Primär
- und Sekundärdatenerhebungen und -analysen. Eine hohe Interdisziplinarität prägt dabei die Institutsarbeit nach innen und außen und trägt dazu bei, die Institutsthemen kontinuierlich weiterzuentwickeln. (Details zum Institut hier)**

**Im Projekt R3 - Regional.Responsibility.Resonance erforschen wir, wie in strukturschwachen Regionen durch gemeinwohlorientiertes Engagement Resonanz geschaffen, Innovationen angestoßen und Wandel erfolgreich gestaltet werden kann. Dabei steht die leitende Idee im Zentrum, die Effekte von resonanzfördernder Corporate Regional Responsibility (CRR) auf die gesellschaftliche Innovationsfähigkeit, vor allem in strukturschwachen Regionen, genauer zu verstehen und sie für die Gestaltung von Wandel und regionaler Innovationskraft nutzbar zu machen. (Details zum Projekt hier)**

**Ihre Aufgaben**:
**» Empirische Forschungsarbeit**

**» Wissenschaftliche Begleitung von Sozialen**
**Innovationen in Krefeld und Mönchengladbach**

**» Qualitative und quantitative Auswertungen und**
**Analysen**

**» Beitrag zum inter
- und transdisziplinären Austausch zur Einordnung der Forschungsergebnisse**

**» Zielgruppenspezifische Aufbereitung von Forschungsergebnissen**

**» Mitarbeit an wissenschaftlichen Publikationen,**
**Vorträgen und Veranstaltungen**

**» Ein
- und mehrtägige Dienstreisen im In
- und Ausland**

**Ihr Profil**:
**» Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) z.B. im Bereich Wirtschafts
- oder Sozialgeographie, Wirtschafts-, Politik
- oder Sozialwissenschaften bei Einstellung**

**» Ausgeprägte Forschungsaffinität**

**» Interesse und Bereitschaft zum inter
- und transdisziplinären Arbeiten**

**» Sehr gute Deutschkenntnisse**

**» Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert**

**Wir bieten**:
**Qualifikationsmöglichkeit (Promotion) | Konferenz
- und Tagungsteilnahme | Beteiligung an der Lehre | Weiterbildungsveranstaltungen | strukturierte Einarbeitung Arbeit an einem Forschungsinstitut | flache Hierarchien und kurze Wege | interdisziplinäres Arbeiten**

**Flexible Zeiteinteilung mit Möglichkeit zur mobilen Arbeit | 30 Tage Urlaub/Jahr | Betriebliche Altersvorsorge | vermögenswirksame Leistungen | Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und persönlicher Situation**

**Auf einen Blick**

**Zu besetzen**:Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
**Befristet bis**:
** Abs. 2 WissZeitVG)**

**Eine Verlängerung wird angestrebt**

**Arbeitszeit**:
**Teilzeit (19 Stunden 55 Minuten / Woche)**

**(Aufstockung möglich)**

**Eingruppierung**:EG 13 TV-L (Entgeltinformationen)
**Bereich**:Fachbereich Wirtschaftswissenschaften - Institut NIERS
**Standort**:Campus Mönchengladbach
**Die Hochschule Niederrhein schätzt Qualität durch Vielfalt und begrüßt die Bewerbung von Frauen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden sie bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sowie Gleichgestellte im Sinne des - 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.**

**Haben Sie noch Fragen?**

**Wenden Sie sich gerne an**:
**Gehen Sie Ihren Weg mit uns**

**Bewerben Sie sich jetzt online bis zum ** **unter der Kennziffer über unser Online-Portal. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: den Präsidenten der Hochschule Niederrhein, z. Hd. Frau Tebbe, Reinarzstraße 49, 47805 Krefeld.**

null

Mehr Jobs von Hochschule Niederrhein