Administrator Jee-server-plattform - Berlin, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Als operativer IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT-Systemhaus am

Hauptstandort Nürnberg/Fürth sowie an verschiedenen Standorten deutschlandweit mit über 100 eigenen

IT-Anwendungen, vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der

größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT-Ingenieur/-in eingestellt.

Mögliche Dienstorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover,

Lübeck, Mainz. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Dienstort (ggf. auch mehrere) an.

Im Plattformservice Middleware wird die zentrale Middleware-Plattform für die IT-Verfahren der Bundesagentur für Arbeit betrieben.

Dies beinhaltet die Bereitstellung und den Betrieb (Installation, Planung, Design, Pflege und Wartung) von Middleware-Domänen, sowie die Administration von JEE-Server/Installationen (Patch-, Lizenz
- und Lifecyclemanagement) der Kafka-Cluster im Intranet. Die synchrone Kommunikation erfolgt über einen Enterprise Service Bus. Für die asynchrone Kommunikation zwischen den IT-Verfahren der Bundesagentur für Arbeit wird Kafka eingesetzt.

Die Bereitstellung der Middleware-Domänen und Managed Server erfolgt dabei automatisiert nach dem "Build und Destroy"-Prinzip, d. h. im Rahmen von drei Major Releases wird die Plattform komplett neu aufgebaut und es erfolgt ein Neudeployment der IT-Fachverfahrenssoftware.

Zu Ihren Tätigkeiten zählen die Administration und automatisierte Konfiguration der auf Oracle Weblogic und Payara-Enterprise basierenden JEE-Server-Plattform im Intranet. Die Weiterentwicklung der Automatisierungswerkzeuge für die Konfiguration und den Betrieb. Der fachliche 2nd-Level Support (Incident
- und Problemmanagement), das Monitoring, sowie die Performanceüberwachung

und -optimierung. Abgerundet wird Ihr Profil durch Erfahrungen in den Bereichen Fehleranalysen/Fehlerbehebung. Sie kümmern sich zudem um die Erstellung von Dokumentationen, u. a. auch für betriebliche Sicherheitskonzepte.

Wir bieten nicht nur ein hochmodernes Tätigkeitsfeld, sondern auch optimale Arbeitsbedingungen wie bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten, ein familienfreundliches Gleitzeitmodell und attraktive Vergütungen.

Wenn Sie künftig dazu beitragen möchten, unsere IT weiter voranzubringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
- Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
Administration und Konfiguration der JEE-Server-Plattform im Intranet
Weiterentwicklung der Automatisierung der JEE-Server-Plattform
Performanceüberwachung und -optimierung
Monitoring
Fehleranalysen/Fehlerbehebung
Erstellung von Dokumentationen, u. a. auch für betriebliche Sicherheitskonzepte
- Sie bringen als Voraussetzung mit
Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
oder vergleichbares Profil

Sie überzeugen weiterhin durch

Vertiefte Kenntnisse und Betriebserfahrung im Bereich JEE-Server-Betrieb und Performance-Analyse
Java Entwicklung
Service-Orientierte-Architektur (SOA)
REST-Services
Linux

Wir bieten Ihnen

Ein interessantes, technisches Arbeitsumfeld, attraktive Bezahlung im Rahmen des öffentlichen Dienstes, berufliche Weiterentwicklung und ein umfangreiches Qualifizierungsangebot. Im Rahmen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie erwarten Sie flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Interessierte mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung können sich gerne im Vorfeld an die Vertrauensperson für schwerbehinderte Menschen, Herrn Detlef Jelitsch (Tel.: , wenden.

Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene III TV-BA.

Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß dem SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) geprüft werden.

Ansprechpartner/-in für Rückfragen:
Frau Caroline Wißmann,

Ansprechpartner/-in für fachliche Rückfragen:
Herr Thomas Gößwein,

Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen/vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Zertifikate, etc.) und der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.

Mit Ihrer Registrierung haben Sie die Möglichkeit ein Bewerberprofil zu erstellen und Ihre Bewerbungsunterlagen hochzuladen.

Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und mit rund Beschäftigten selbst eine dergrößten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt.

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)