Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlichen - Kempen, Deutschland - Stadt Kempen

Stadt Kempen
Stadt Kempen
Geprüftes Unternehmen
Kempen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Jetzt Online bewerben

Verstärken Sie die Stadt Kempen Die Stadt Kempen gehört mit ihren ca Einwohnerinnen und Einwohnern zum Kreis Viersen. Die attraktive Altstadt, das vielfältige kulturelle Angebot und die überdurchschnittlich gute Infrastruktur machen die Stadt Kempen zu einem sehenswerten, regionalen Anziehungspunkt. Durch die verkehrsgünstige Lage (A40) sind das angrenzende Ruhrgebiet und Großstädte wie Krefeld, Mönchengladbach und Düsseldorf schnell und gut zu erreichen.

Stellenausschreibung

Das Kulturamt der Stadt Kempen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

Es handelt sich um eine bis Ende 2024 befristete Elternzeitvertretung in Vollzeit. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

**Ihre Aufgaben**:

- Entwicklung und Pflege von Kulturnetzwerken und Vernetzungsprojekten aller Kultur
- und Kunstsparten (Kultursekretariat Gütersloh, Kulturraum Niederrhein, Kulturstrolche, Kulturrucksack usw.)
- Entwicklung eines städtischen Gesamtkonzeptes Kultur in Zusammenarbeit mit der Amtsleitung
- Eigenständige Entwicklung und Betreuung von Kulturprojekten in allen Sparten (Veranstaltungen, Museum, Stadtbibliothek)
- Vorbereitung, Organisation und Durchführung von städtischen und sonstigen Kulturveranstaltungen
- aktive Netzwerkarbeit mit relevanten Akteuren
- Generierung von Fördermitteln
- Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit
- Mitarbeit beim digitalen Medienauftritt "Kultur in Kempen"
- Verwaltungsaufgaben wie Erstellung von Vorlagen, Haushaltsplanung, Koordinierung der verschiedenen Veranstaltungen im
- Kulturforum Franziskanerkloster und Forum St. Hubert

**Wir bieten Ihnen**:

- eine nach der Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) ausgewiesene Stelle
- einen sicheren Arbeitsplatz mit allen weiteren Vorzügen des öffentlichen Dienstes
- Fort
- und Weiterbildungsangebote
- Teilnahme an der Leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte
- verschiedene Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. vergünstigte Mitgliedschaft in verschiedenen Fitnessstudios und Massageangebote)

**Sie zeichnet aus**:

- strukturierte und kommunikative Arbeitsweise
- hohe Einsatzbereitschaft und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Teamfähigkeit, Koordinationsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
- Zuverlässigkeitstarke Eigeninitiative beim Schließen von Wissenslücken im Aufgabenbereich
- Freundlichkeit, Offenheit und Hilfsbereitschaft
- die Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Fort
- und Weiterbildungen

**Sie bringen mit**:

- ein Studium in einer einschlägigen Fachrichtung das erfolgreich abgeschlossen ist (z.B. Kultur-/Veranstaltungsmanagement, BWL mit entsprechender Schwerpunktsetzung oder der Geistes-/Kulturwissenschaften) oder den erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II (ehemals Angestelltenlehrgang II) mit Erfahrung im kulturellen Umfeld
- idealerweise sind Sie Ideengeberin / Ideengeber, Netzwerkerin / Netzwerker, Veranstaltungsplanerin / Veranstaltungsplaner und verfügen über die erforderlichen digitalen Kompetenzen
- Sie verfügen möglichst über einschlägige Berufserfahrung
- Erfahrung mit Öffentlichkeitsarbeit ist von Vorteil
- sicherer Umgang mit EDV-Programmen (MS-Office, Windows)
- Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick, sowie Engagement und Durchsetzungsvermögen bei der Wahrnehmung der vorgenannten Aufgaben
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung

Die Stadt Kempen begrüßt Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung.

Die Stadt Kempen verfolgt Ziele zur Frauenförderung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Auswahlentscheidungen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW getroffen.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Fr. Dr. Friese unter der Rufnummer 02152/ zur Verfügung, allgemeine Rückfragen richten Sie bitte unter der Rufnummer 02152/ an Frau Maria May (Personalabteilung).

Ist Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen und vollständigen Online-Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum Klicken Sie dafür auf den Online-Bewerbung-Button unten.

Bewerbungen per Post oder per Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Mehr Jobs von Stadt Kempen