Jobs
>
Berlin

    Promovierter wissenschaftlicher Mitarbeiterin - Berlin, Deutschland - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

    Default job background
    Beschreibung

    Besoldungsgruppe A 13 BBesO/Entgeltgruppe 13 TVöD unbefristetes Arbeitsverhältnis/Beamtenverhältnis Vollzeit/teilzeitgeeignet Der Dienstposten ist mit Besoldungsgruppe E 13 BBesO bewertet und kann zunächst auch im Rahmen eines Tarifbeschäftigtenverhältnisses mit entsprechender Wertigkeit besetzt werden. Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine spätere Verbeamtung möglich. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen. Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden Ihre Aufgaben: In unserem Team zur Forschung und Beratung im Bereich der Sicherheit von Gefahrgutverpackungen und Batterien übernehmen Sie die fachliche und technische Leitung für das Batterietestzentrum, das sowohl die elektrotechnische und thermische Batteriezellprüfung als auch die Batterieprüfung im Realmaßstab (z. B. Autobatterien) auf unserem Testgelände Technische Sicherheit durchführt. Ebenso unterstützen Sie die Forschungsaufgaben im Bereich der Gefahrgutverpackungen. Zu den Aufgaben gehört weiterhin die Verantwortung für die Einwerbung und Durchführung von nationalen und internationalen Vorhaben und Forschungsprojekten sowie die Mitarbeit in wichtigen Normungsgremien und bei der Entwicklung von Regelwerken: Sie identifizieren den Forschungsbedarf anhand von Fragestellungen aus Politik, Gesellschaft und Wissenschaft und formulieren Forschungsvorhaben aus eigenen Projektideen und in enger Kooperation mit namhaften Industriepartnern (Automobilhersteller, Batteriehersteller und Verpackungshersteller) sowie mit internationalen Forschungspartnern. Dabei steuern Sie Projektinhalte von Grundlagen­forschung bis zu anwendungsorientierter Forschung. Sie leiten die Forschungsprojekte, planen und realisieren den Einsatz der personellen und finanziellen Ressourcen. Sie leiten die Projektmitarbeitenden an und betreuen Master- und Promotionsvorhaben. Sie entwickeln neue und innovative Prüfeinrichtungen und Methoden für die Bewertung und Prüfung von elektrischen Energiespeichern wie Lithium- und Natrium-Ionen-Batterien im Zelltestzentrum sowie auf dem Testgelände Technische Sicherheit (TTS) der BAM. Die zum Einsatz kommenden Methoden sind dabei insbesondere Brandprüfungen, kalorimetrische und elektrotechnische Untersuchungen sowie analytische Untersuchungen der Rauchgase und deren Bewertung. Die Untersuchungen erfolgen vor allem auf Zellebene. Im Bereich der Gefahrgutverpackungen konzentrieren sich die Forschungsthemen auf die Bereiche der chemischen Verträglichkeit von Füllgütern mit Materialien der Verpackungen sowie auf den Einsatz von Recycling-Materialien. Den Transfer der Forschungsergebnisse in Politik, Industrie und Gesellschaft stellen Sie durch Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Ergebnispräsentationen (Vorträge, Poster) auf nationalen und internationalen Tagungen sicher. Sie vertreten die BAM in wichtigen nationalen und internationalen Gremien der Politik (z. B. des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr) und bei der Normung und tragen damit zur Weiterentwicklung von Energiespeichern bei. Ihre Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Elektrochemie, Energietechnik, Chemie oder vergleichbar mit sehr guter Promotion Mehrjährige Erfahrung und ausgeprägtes Interesse für anwendungsbezogene Forschung im Bereich elektrischer Energiespeicher, Lithium- und Natrium-Ionen-Batterien sowie E-Mobilität Erfahrungen im Bereich Gefahrguttransport sind von Vorteil Erfahrungen in der Einwerbung, Leitung und Durchführung von F&E-Projekten und entsprechendem wissenschaftlichen Projektmanagement sind von Vorteil Erfahrungen in der Mitarbeit in Gremien/Netzwerken sind von Vorteil Praktische Fähigkeiten in der Konzeptionierung, Planung (finanziell und organisatorisch) und Umsetzung des Aufbaus neuer Prüf- und Messeinrichtungen/-methoden werden vorausgesetzt Erfahrungen in der Anleitung von Projekt-Mitarbeiterinnen und in der Betreuung von wissenschaftlichen Nachwuchskräften Nachgewiesene Publikationstätigkeit im relevanten Forschungsgebiet Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen (national und international) Interesse und Engagement bei der Mitarbeit in Gremien Erfüllung der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sowie Bereitschaft für eine Übernahme in das Beamtenverhältnis im Eingangsamt der Laufbahn des höheren naturwissen­schaftlichen Dienstes bzw. des höheren technischen Verwaltungsdienstes Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/Einsatzbereitschaft und -fähigkeit, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie konzeptionelle, strategische und innovative Denkfähigkeit Unsere Leistungen: Interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Arbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen Hervorragende Ausstattung und Infrastruktur Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 49/24-3.1 auch per Post an folgende Anschrift senden: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Referat Z.3 - Personal Unter den Eichen Berlin Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne Frau Dr. Schmidt unter der Telefonnummer bzw. per E-Mail unter sowie Herr Dr. Krug von Nidda unter der Telefonnummer bzw. per E-Mail unter Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Darüber hinaus hat die BAM sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus. Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das »audit berufundfamilie« zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.



  • Charité Berlin-Lichterfelde, Deutschland

    Art der Anstellung · Teilzeit · Eintrittsdatum · as soon as possible · Befristung · Bewerbungsfrist · Einsatzort · Campus Benjamin Franklin (CBF), Berlin-Lichterfelde · Kennziffer · REF1418Q · Arbeiten an der Charité · Charité was once again voted the best hospital in Germany bec ...


  • Charité – Universitätsmedizin Berlin Berlin, Deutschland

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter zur Weiterbildung (d/w/m) Pädiatrische Radiologie: Charité · Arbeiten an der Charité · Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Univer ...


  • Charité – Universitätsmedizin Berlin Berlin, Deutschland

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Zahnärztin / Zahnarzt (d/w/m): Charité · Arbeiten an der Charité · Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. D ...


  • Charité – Universitätsmedizin Berlin Berlin, Deutschland

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Teamleitung Monitoring (d/w/m): Charité · Arbeiten an der Charité · Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowo ...


  • Charité Berlin, Deutschland Nebenberuflich, Befristet

    Die Stelle im Überblick · Die Projektstelle ist in dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekt "Enriched speech to support language development in children with sensorineural hearing loss: neural and behavioral evidence" angesiedelt. Die wissenschaftl ...


  • DPtV Deutsche PsychotherapeutenVereinigung Berlin, Deutschland Contract

    Mit rund Psychotherapeut*innen ist die Deutsche · PsychotherapeutenVereinigung (DPtV) die größte Interessenvertretung für · Psychologische Psychotherapeut*innen, Kinder- und · Jugendlichenpsychotherapeut*innen sowie Psychotherapeut*innen in · Ausbildung (PiA) und Psychotherapeut* ...


  • MDC Berlin, Deutschland

    Die Forschungsgruppe von Jan Dörr am ECRC der Charité und des MDC sucht eine:n wisenschaftliche:n Mitarbeiter:in für den Bereich translationale Krebsforschung zur Projektarbeit im SFB1588: Entschlüsselung evolutionärer Mechanismen beim Neuroblastom. · Das Labor untersucht die Urs ...


  • Fraunhofer-Gesellschaft Berlin, Deutschland

    Was Sie bei uns tun · In dieser Position entwickeln Sie neue therapeutische Ansätze im Bereich Mastzell-vermittelter Erkrankungen mit Schwerpunkt systemische Mastozytose. · Zu diesem Zweck entwickeln und etablieren Sie geeignete zelluläre Modelle (z.B. iPSC-differenzierte M ...


  • Fraunhofer-Gesellschaft Berlin, Deutschland

    Was Sie bei uns tun · In dieser Position entwickeln Sie neue therapeutische Ansätze im Bereich Mastzell-vermittelter Erkrankungen mit Schwerpunkt systemische Mastozytose. · Sie entwickeln und etablieren geeignete zelluläre Modelle (z.B. iPSC-differenzierte Mastzellen) · ...


  • BAM Berlin, Deutschland Nebenberuflich / 75%

    Ihre Aufgaben · : Der Asphaltwiederverwendung kommt in der heutigen Zeit eine besondere Bedeutung zu, da aufgrund der zunehmenden Abkehr von der Erdölaufbereitung sowie der Russlandkrise die Verfügbarkeit des Bindemittels Bitumen stetig abnimmt. Derzeit ist die Wiederverwendung ...


  • Charité Berlin, Deutschland Nebenberuflich, Befristet

    Die Stelle im Überblick · Untersuchung der glaskeramikbasierten, koralleninspirierten Gegenstücke. · Synthese verschiedener Gläser und Glaskeramiken und Verarbeitung dieser Pulver mittels klassischer Keramikprozesstechnik und additiver Fertigung · Charakterisierung der Mikrostr ...


  • Charité - Universitätsmedizin Berlin Berlin, Deutschland

    Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenv ...


  • Charité Berlin, Deutschland Nebenberuflich, Befristet

    Die Stelle im Überblick · Die Stelle ist im Rahmen der Projekte des TRR-241 B06 angelegt wobei die Hauptverantwortung für ein Projekt getragen wird, aber auch die Möglichkeit besteht, an anderen Projekten teilzunehmen · Unter anderem werden Studien an Darmepithelzellen (klassis ...


  • Humboldt-Universität zu Berlin Berlin, Deutschland Nebenberuflich

    Kennziffer AN/140/24 Kategorie(n) Wissenschaftliches Personal Anzahl der Stellen 1 Einsatzort Juristische Fakultät – Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht · Aufgabengebiet wiss. Dienstleistungen in Forschung und Lehre auf den o. g. Gebieten · Aufgaben zur eigenen wiss. Quali ...


  • Humboldt-Universität zu Berlin Berlin, Deutschland Nebenberuflich

    Kennziffer AN/130/24 Kategorie(n) Wissenschaftliches Personal Anzahl der Stellen 1 Einsatzort Juristische Fakultät – Öffentliches Recht und Geschlechterstudien · Aufgabengebiet wiss. Dienstleistungen in Forschung, Lehre und Wissenstransfer auf den Gebieten (vergleichendes) Ver ...


  • Fraunhofer-Gesellschaft Berlin, Deutschland Nebenberuflich

    Was Sie bei uns tun · Mit Themenschwerpunkt "Foresight" arbeiten Sie in einem interdisziplinären und ambitionierten Team an innovativen und spannenden Forschungsthemen mit folgenden Tätigkeiten: · Konzeption und Umsetzung von Industrie-Kampagnen, Industrieangeboten und -projekten ...


  • BAM Berlin, Deutschland Ganztags

    Ihre Aufgaben · : Das Aufgabengebiet umfasst die Bearbeitung des Forschungsvorhabens "Additive Massenfertigung von farblich individualisierten Zahnrestaurationen aus Lithiumsilikatkeramik und Zirkonoxid". · Entwicklung einer keramischen schlickerbasierten additiven Fertigungstec ...


  • Charité Berlin, Deutschland Nebenberuflich, Befristet

    Die Stelle im Überblick · Untersuchung der glaskeramikbasierten, koralleninspirierten Gegenstücke · Synthese verschiedener Gläser und Glaskeramiken und Verarbeitung dieser Pulver mittels klassischer Keramikprozesstechnik und additiver Fertigung · Charakterisierung der Mikrostru ...


  • BAM Berlin, Deutschland Nebenberuflich / 80 %

    Ihre Aufgaben · : Sie entwickeln standardisierte Interfaces für Materialgesetze zur toolunabhängigen Implementation in verschiedene FEM-Solver. Basierend auf exemplarischen Beispielen binden Sie diese Materialgesetze in verschiedene Solver ein und automatisieren den Workflow. Zi ...


  • BAM Berlin, Deutschland Ganztags

    Ihre Aufgaben · : Bitumenhaltige Materialien in Form von Asphalten und Abdichtungsmaterialien sind entscheidend für unsere Infrastruktur und Bauwerke. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der Dauerhaftigkeit dieser Materialien zu, die maßgeblich von den Wechselwirkungen zwischen ...