Wissenschaftliche:n Referent:in - Hannover, Deutschland - LWL-Haupt- und Personalabteilung

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihre Aufgaben
- restaurierungsfachliche Beratung und Erstattung von Gutachten in allen Angelegenheiten des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege nach dem Denkmalschutzgesetz NRW
- wissenschaftliche Bearbeitung von einschlägigen Themenstellungen der Konservierung/Restaurierung in der Baudenkmalpflege inkl. konzeptioneller Planungen im Vorfeld
- interdisziplinäre innerhäusige Beratungstätigkeit der Kolleg: innen der Nachbarabteilungen aufgrund des im Studium bzw. über sich anschließende Fachfortbildungen erlernten Fachwissens und Gremienarbeit
- Durchführung komplexer kunst
- und materialtechnologischer Untersuchungen zum Zwecke der Forschung, der Erprobung neuer Materialien und Methoden oder zum Zwecke der Konzepterstellung für anstehende Maßnahmen sowie GIS/CAD-unterstütze Dokumentation der Untersuchungen in enger Zusammenarbeit mit den Informationsdiensten der DLBW
- Erstellen wissenschaftlicher Publikationen und Teilhabe an der Vermittlung
- Koordination transdisziplinärer Projekte der Baudenkmalpflege und der Restaurierung/Konservierung

Ihr Profil
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium - Diplom(Universität)/Master/Magister - der Restaurierung und Konservierung im Fachgebiet Objekte aus Stein und/oder Wandmalerei, Architekturoberfläche (anorganische/mineralische Materialien)

sowie
- Berufserfahrung auf dem Gebiet der Restaurierung, bevorzugt in der Baudenkmalpflege
- umfassende Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Konservierung und Restaurierung, der Kunsttechnologie sowie der präventiven Konservierung
- Kenntnisse der europäischen Kunstgeschichte
- Kenntnisse in der Anwendung einschlägiger naturwissenschaftlicher Untersuchungen in der Restaurierung/Konservierung
- Nachweis wissenschaftlicher Publikationen in der Restaurierung/Konservierung
- Promotion und/oder Erfahrung als Projektleiter: in (wünschenswert)
- EDV-Kenntnisse (MS-Office. Wünschenswert: CAD, GIS)
- fließendes Deutsch in Wort und Schrift, Englisch erwünscht
- Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke
- Fähigkeit zur Teamarbeit, kreativ zu arbeiten und in Eigeninitiative Forschungsthemen zu entwickeln
- Bereitschaft und körperliche Eignung zu regelmäßigen Dienstreisen (Führerschein Klasse B)
- hohe Einsatzbereitschaft

für unsere LWL-Denkmalpflege, Landschafts
- und Baukultur in Westfalen im Referat Restaurierung und Informationsdienste. Wir bieten eine bis zum befristete Teilzeitstelle (19,5 Stunden/Woche).
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 4742 bis zum

Mehr Jobs von LWL-Haupt- und Personalabteilung