Medizinisch-technische/biologisch-technische - Dresden, Deutschland - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden bietet medizinische Betreuung auf höchstem Versorgungsniveau an und deckt das gesamte Spektrum der modernen Medizin ab. Es vereint 26 Fachkliniken, 17 interdisziplinäre Zentren und sechs Institute, die eng mit den klinischen und theoretischen Instituten der Medizinischen Fakultät zusammenarbeiten. Mit 1.410 Betten und 201 Plätzen für die tagesklinische Behandlung von Patient*innen ist es eines der größten Krankenhäuser in Sachsen und zugleich das einzige Krankenhaus der Maximalversorgung in Ostsachsen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

**Medizinisch-Technische/Biologisch-Technische Assistenz**:
in Teilzeitbeschäftigung, befristet für zunächst 18 Monate zu besetzen.

In enger Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen aus Forschung, Diagnostik und Qualitätsmanagement unterstützen Sie die gesamte Arbeitsgruppe. Neben der molekulargenetischen und funktionellen Diagnostik sind Etablierungsarbeiten sowie die Implementierung von Qualitätssicherungsmaßnahmen Bestandteil Ihrer Aufgaben.

**Ihr Profil**:

- abgeschlossene Ausbildung als MTA/BTA/Biologielaborant*in oder vergleichbar
- umfangreiche Erfahrungen in zell
- und molekularbiologischen Arbeiten unter R1/S1- und R2/S2-Bedingungen (Zellkultur, Mikroskopie, FACS-Analyse und -Sorting) sind wünschenswert
- Beherrschung von molekularbiologischen Standardmethoden (DNA-, RNA- und Proteinaufreinigung, PCR-Methoden, Western Blot etc.)
- ein hohes Maß an Flexibilität, Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- teamorientierte, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- gute Englischkenntnisse sind wünschenswert

**Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur**:

- Tätigkeit in der medizinisch führenden Forschung, Lehre und Krankenversorgung verbunden mit einem hochspezialisierten Arbeitsumfeld
- Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- berufsorientierten Fort
- und Weiterbildung mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Carl Gustav Carus