W2-professur Für Illustration/ Comic; - Kassel, Deutschland - Universität Kassel

Universität Kassel
Universität Kassel
Geprüftes Unternehmen
Kassel, Deutschland

vor 1 Tag

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft.

Die Kunsthochschule Kassel (KhK) ist eine international ausgerichtete Kunsthochschule, die künstlerische, gestalterische, kunstpädagogische und wissenschaftliche Studiengänge zusammenbringt. Die Kunsthochschule Kassel ist Teil der Universität Kassel und besitzt das Promotions
- und Habilitationsrecht. Zum ist zu besetzen:
**W2-Professur für Illustration/ Comic**:

- Bewerbungsfrist:
Einstellungsbeginn:
Kennziffer:
- 35990**Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen unter der Angabe der Kennziffer im Betreff über das Online-Formular. Weitere Informationen hierzu haben wir in unseren FAQ für Sie zusammengestellt.**

In Ausnahmefällen nehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen unter Nennung der Kennziffer auch in Papierform bzw. über das E-Mail-Postfach bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de entgegen.

**Bitte reichen Sie bei postalischen Bewerbungen Ihre Unterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nicht zurückgesandt werden können. Alle Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.**:
Gem. - 70 Abs. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes ist die Professur zunächst befristet für die Dauer von sechs Jahren. Nach positiver Tenure-Evaluation erfolgt die dauerhafte Übertragung einer W3 Professur.

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit national und international beachteter künstlerisch-gestalterischer Praxis im Feld Illustration/Comic, die eine zukunftsorientierte Ausbildung der Studierenden im gegenwärtigen Studienschwerpunkt Illustration/Comic innerhalb des Studiengangs Visuelle Kommunikation gewährleisten kann.

Erwartet wird ein Forschungs
- und Lehrschwerpunkt, der auf Fragen der Vermittlung und Weiterentwicklung gestalterischer und künstlerischer Kompetenz in Bezug auf zeichnerische Praktiken konzentriert ist. Im Zentrum stehen dabei sowohl narrative Formen als auch die Berücksichtigung dokumentarischer Möglichkeiten. Zu lehren und beforschen sind also Zeichnen und Bildproduktion in künstlerischen ebenso wie popkulturellen Kontexten, in zwei
- ebenso wie in dreidimensionalen Räumen, die analog ebenso wie digital sein können. Die Untersuchung analoger und digitaler Formen der Produktion und besonders des Veröffentlichens sind Teil des zu unterrichtenden und zu beforschenden Handlungsraumes, der sich an der Frage danach auftut, was zeitgenössische Bilderzeugung heute ist und bedeutet. Der Bewerbung ist ein Konzept zu geplanten Schwerpunkten und zu bearbeitenden Fragestellungen im Rahmen der Professur beizufügen.

Erwartet werden fachbezogene Lehrerfahrungen (Nachweis in den Bewerbungsunterlagen), didaktische Kompetenzen sowie die Bereitschaft und Fähigkeit Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache durchzuführen. Ein Konzept zur qualifizierten selbstständigen Lehre, das insbesondere Ideen zu kooperativen bereichsübergreifenden Lehr
- und Lernformaten aufgreift, ist der Bewerbung beizufügen.

Die Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung gehört zu den Dienstaufgaben.

Bewerber*innen werden gebeten folgende Unterlagen einzureichen:
Motivationsschreiben
Lebenslauf
Werkportfolio
Übersicht bisherige Lehrerfahrung
Konzept zu geplanten Schwerpunkten und zu bearbeitenden Fragestellungen im Rahmen der Professur (Umfang: max. 3 Seiten)
Konzept zur qualifizierten selbstständigen Lehre (Umfang: max. 3 Seiten)

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen gem.
-- 67, 68 des Hessischen Hochschulgesetzes (HessHG). Nachzuweisen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, die besondere Befähigung zu künstlerischer Arbeit sowie besondere künstlerische Leistungen während einer mehrjährigen, den Aufgaben einer Professur förderlichen und erfolgreichen beruflichen Tätigkeit sowie die erforderliche pädagogische Eignung.

Die Professur ist ggf. teilbar. Die Einstellung erfolgt in diesem Fall zu jeweils 50% im Angestelltenverhältnis.

**Weitere Stellen finden Sie unter **:
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz
- und Informationsfreiheitsgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht.

Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter:
Die Universität Kassel ist in hohem Maße an der beruflichen Zufriedenheit ihrer Bediensteten interessiert. Sie ist ausgezeichnet als familiengerechte Hochschule und im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, allen die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten un

Mehr Jobs von Universität Kassel