Emmendingen emmendingen-stadtkirche - Evangelische Landeskirche in Baden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die Kirchengemeinde Emmendingen im Kirchenbezirk Emmendingen sucht**
**eine Pfarrperson/ein Pfarrehepaar (w/m/d) für die ab freie**
**Stelle mit Schwerpunkt an der Stadtkirche. Die bisherige Stelleninhaberin**
**übernimmt eine Aufgabe im Bereich der Klinikseelsorge in der Stadt.**

Das sind wir:
Der Kooperationsraum bzw. die Kirchengemeinde Emmendingen besteht aus drei Pfarrgemeinden: Die
Stadtkirchengemeinde mit der großen Stadtkirche befindet sich im Zentrum der Großen Kreisstadt. Die
Paulusgemeinde bezieht sich auf den Stadtteil Bürkle-Bleiche. Die Pfarrstelleninhaberin dort wird Ende
März 2025 aus dem Dienst ausscheiden. Die Kreuzkirchengemeinde umfasst die Dörfer Maleck,
Windenreute, Kollmarsreute und Wasser. Der derzeitige Stelleninhaber wird voraussichtlich Ende Mai
2026 in Ruhestand gehen. Eine Reduzierung der Pfarrstellen ist erst ab 2036 geplant.
Die Stadtkirchen
- und Paulusgemeinde sind eng zusammengewachsen. Die Ältestenkreise beider
Gemeinden tagen zusammen. Die Gottesdienste sind aufeinander abgestimmt. Die Stelleninhaberinnen
und der Diakon sind arbeitsteilig unterwegs. Erwachsenenbildung, Interreligiöser Trialog, besondere
spirituelle Angebote, Formate in enger Kooperation mit dem an der Stadtkirche angesiedelten
Bezirkskantor wie die "Geistliche Abendmusik", Öffentlichkeitsarbeit, Begleitung der Vesperkirche und
anderer diakonischer Projekte sowie Kooperationen mit städtischen Playern oblagen bislang vor allem
der Pfarrerin der Stadtkirchengemeinde. Die Aufgaben in den Besuchsdiensten, in den Pflegeheimen
sowie im Blick auf ältere Menschen werden momentan vornehmlich von der Pfarrerin der
Paulusgemeinde ausgeführt. Der Bereich der Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen,
einschließlich der Konfi-Arbeit in beiden Gemeinden, fällt hauptsächlich in die Zuständigkeit des
Diakons, der mit einem Deputat von 70% an der Paulus
- und Stadtkirchengemeinde angesiedelt ist.
Wir wollen diese eingeschlagenen Wege enger Kooperation, gabenorientierter Aufgabenverteilung und
sinnvoller Schwerpunktsetzungen weiterführen und vertiefen. Die Stadtkirche ist auch Bildungs
- und
Kulturkirche, das Pauluszentrum Ort für Familien und Jugendliche.
Neben zentralen Gottesdiensten, einer gemeinsamen Homepage, effektiver Gremienarbeit und
gegenseitiger Urlaubsvertretung gilt es, das Miteinander der Gemeinden zum Wohl der ganzen Stadt
weiterzuentwickeln und zu profilieren.

: Stadtkirche außen : Stadtkirche innen : Weltkugel

V2_

Das finden Sie bei uns:
Die Ältestenkreise der Paulus
- und Stadtkirchengemeinde arbeiten geistlich stärkend, anregend,
konstruktiv und vertrauensvoll zusammen. Daneben gibt es weitere Ehrenamtliche, die das
gottesdienstliche Leben beider Pfarrgemeinden aktiv mitgestalten.
Der Kirchengemeinderat setzt sich aus den Hauptamtlichen und je zwei Ältesten der jeweiligen
Pfarrgemeinden zusammen. Das Gremium trifft sich ca. fünfmal jährlich und hat als Teil der
Leitungsfunktion die Aufgabe, die Kirchengemeinde als Kooperationsraum weiterzuentwickeln.
Der Finanz
- und Personalausschuss tagt einmal monatlich und handelt in enger Abstimmung mit der
Verwaltungsfachkraft im VSA, das die Geschäftsführung inne hat. Dadurch sind Strukturen entstanden,
die die Beschäftigung mit Verwaltungsfragen für die Hauptamtlichen auf das Notwendigste begrenzen.
Zum Kooperationsraum gehören vier Kindergärten, die ebenfalls vom VSA verwaltet werden. Die
Hauptamtlichen sind für die religionspädagogische Begleitung zuständig.
Das kirchliche Leben in der Innenstadt zeichnet sich durch eine lebendige Ökumene der großen
christlichen Konfessionen aus. Das manifestiert sich in mehreren ökumenischen Gottesdiensten,
Veranstaltungen und Projekten, die ökumenisch verantwortet werden. Beide Konfessionen engagieren
sich auch gemeinsam bei INTRE, dem interreligiösen Trialog Emmendingen mit der jüdischen und der
muslimischen Gemeinde.
Das gemeinsame Pfarrbüro der Stadt
- und Paulusgemeinde befindet sich im evangelischen
Gemeindehaus neben der Stadtkirche. In der Nähe befindet sich auch ein Pflegeheim in
kirchlich-diakonischer Trägerschaft. Die voll funktionsfähige und mit der hervorragenden Vier-Orgel
sowie einer komplett neuen Beleuchtung ausgestatteten Stadtkirche macht ein fruchtbares Arbeiten
möglich.
Ein Pfarrhaus steht im Moment nicht zur Verfügung. Die Kirchengemeinde wird eine bedarfsgerechte
Dienstwohnung zur Verfügung stellen. Ansonsten sind im Blick auf die sog. "Gebäudeampel" noch
einige Fragen offen.

Das wünschen wir uns: theologische und spirituelle Leidenschaft; Experimentierfreude in Verbindung
mit Empathie, Elan, Geduld und kommunikativer Kompetenz; Freude an der Zusammenarbeit mit
Haupt
- und Ehrenamtlichen und am kollegialen Miteinander im Kirchenbezirk; Offenheit für
Veränderungen und gabenorientierte Aufgabenverteilung.
Wir freuen uns auf eine Persönlichkeit, die die bewährte Arbeit wertschätzt und bereit ist, neue Wege
zu gehen.

Mehr Jobs von Evangelische Landeskirche in Baden