Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (W/m/d) Für das - Wiesbaden, Deutschland - Hessische Statistische Landesamt (HSL)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen für das Sachgebiet "Volkswirtschaftliche und Gesundheitsökonomische Ge-samtrechnungen (VGR und GGR), Erwerbstätigenrechnung (ETR)"

eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbeareiter (w/m/d)
**Individuell**: Teilzeit / Vollzeit
Unbefristeter Arbeitsvertrag
**Entgelt nach**: E 9b nach TV-H*

Wir sind seit über 75 Jahren der Informationsdienstleister Nummer eins für Hessen und liefern Fakten für unser Land. Werden Sie Teil von uns

Bruttoinlandsprodukt, verfügbares Einkommen, Konsum privater Haushalte, Sparen, Subventionen, Arbeitnehmerentgelte, Erwerbstätige, geleistete Arbeitsstunden, Gesundheitswirtschaft, Gesundheitsausgaben: Diese und weitere spannende und gesellschaftlich relevante Zahlen berechnen Sie als Mitglied unseres Teams. Diese wichtigen Größen fließen in ökonomische Analysen ein, informieren über Konjunktur und Wirtschaftsstruktur und beeinflussen politische Entscheidungen.

Wir bieten Ihnen

Einen sicheren und sinnvollen Arbeitsplatz
**Work-Life-Balance**: Arbeitszeit und Teilzeit individuell wählbar
**Mobiles Arbeiten**: Büro und bis zu 50% Home-Office kombinieren
Strukturierte Einarbeitung und vielfältige Fortbildungen
**Faires Gehalt**: Equal-Pay und Gehaltssteigerungen gemäß Tarifvertrag
**Landesticket**: Freie Fahrt in Hessen und auch nach Mainz

Diese Aufgaben erwarten Sie

Sie tragen fachstatistische Daten zusammen und fordern Zahlen von externen Stellen (z. B. der Bundesbank und Bundes
- und Landesministerien) für die hessische VGR, ETR und GGR an.
Sie prüfen Daten sowie Ergebnisse der daraus entstehenden Berechnungen auf Plausibilität mittels Prüfroutinen und Ihrem analytischen Verständnis.
Sie klären Fragen im Team sowie mit datenproduzierenden Stellen ab und führen Daten und Ergebnisse zusammen.
Sie optimieren Arbeitsprozesse und entwickeln Methoden und Berechnungssysteme weiter.
Sie bereiten Daten für Analysen und Veröffentlichungen auf und erstellen Tabellen und Grafiken.
Sie beantworten Anfragen von Kundinnen und Kunden.
Ihr Profil

Fachliche Kompetenzen

Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) vorzugsweise der Wirtschafts
- oder Sozialwissenschaften oder als Diplom-Finanzwirt/Diplom-Finanzwirtin (FH)
Interesse an wirtschaftlichen Entwicklungen
Kenntnisse der aktuellen wirtschafts
- und gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen in Deutschland
Gute Anwenderkenntnisse der der gängigen Microsoft-Office-Anwendungen
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Deutschkenntnisse in Wort und Schrift der Stufe B2 oder C1

**von Vorteil sind**:
Kenntnisse in der Prüfung, Darstellung, Präsentation oder Kommentierung von statistischen Ergebnissen
Anwendungskenntnisse in einer Statistik-Software (z. B. SAS, R)

Soziale Kompetenzen

Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Fähigkeit zur Selbstorganisation
Ausgeprägtes analytisches Denken und ausgeprägte Urteilsfähigkeit
Aufgeschlossenheit und Eigeninitiative
Serviceorientierte, adressatengerechte und souveräne Kommunikation, Teamgeist und Engagement
Weitere Fragen?
Melden Sie sich gerne

Volker Sekulla

Personal und Personalentwicklung

Telefon



E-Mail

Bewerben Sie sich hier

Hinweise
- Aufstiegsmöglichkeiten nach EGrp 10 TV-H sind vorhanden.

Teilzeitbeschäftigung ist im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse grundsätzlich möglich.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung i. S. d. - 2 II, III SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Das Land Hessen hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Dementsprechend begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wenn Sie über einen ausländischen Bildungsabschluss verfügen, kann dieser nur berücksichtigt werden, wenn die Anerkennung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen beigefügt ist.
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Andernfalls werden sie nach Abschluss des ordnungsgemäßen Stellenbesetzungsverfahrens nach datenschutzrechtlichen Bedingungen unverzüglich vernichtet.

Mehr Jobs von Hessische Statistische Landesamt (HSL)