Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Nuernberg, Deutschland - Technische Hochschule

Technische Hochschule
Technische Hochschule
Geprüftes Unternehmen
Nuernberg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Innovation braucht Vielfalt**

Durch Vielfalt gemeinsam Innovationen schaffen: An der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm arbeiten viele unterschiedliche Menschen gemeinsam an den Herausforderungen der Zukunft. Wir verstehen Vielfalt als Chance, die wir konstruktiv nutzen wollen, indem wir sie anerkennen und ihr Potenzial einsetzen. Werden auch Sie Teil der TH Nürnberg, arbeiten Sie mit an neuen Projekten und Perspektiven, die Innovation in die Gesellschaft tragen. Auch Quereinsteiger*innen sind bei uns willkommen.

Verstärken Sie das Institut für E-Beratung zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:
**Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)**:
**in Teilzeit (50 % bis 75 %)**

für das Projekt "Kl gestützte Assistenz für psychosoziale, digitale psychosoziale Berater*innen (KIA)" mit dem Entwicklungsschwerpunkt möglicher Einsatzszenarien von KI zur Unterstützung in unterschiedlichen Beratungskontexten.

Das Projekt "KI gestützte Assistenz für psychosoziale, digitale psychosoziale Berater*innen" (KIA), gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), ist eine Kooperation zwischen dem Institut für E-Beratung und der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) Onlineberatung. Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines KI-gestützten Assistenten (KIA), der professionelle Onlineberater*innen in der digitalen psychosozialen Beratung unterstützt.

**Ihre Aufgaben**
- Eigenständige Erfassung und Typisierung von Beratungssituationen im Feld der psychosozialen Onlineberatung und digitaler Sozialer Arbeit
- Anforderungsanalyse der psychosozialen Fachkräfte
- Vernetzung mit weiteren Akteur*innen der psychosozialen Beratungslandschaft
- Mitwirkung im interdisziplinären Team des Projektes sowie dem Institut für E-Beratung
- Dokumentation und Präsentation von Projektergebnissen sowie Erstellung von Handlungsleitfäden für die Praxis und wissenschaftlichen Veröffentlichungen

**Ihr Profil**
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium in Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung im Sozialbereich mit
- Ferner verfügen Sie über erste Erfahrungen mit psychosozialer Beratung
- Sie könnn einen Zusatzausbildung in der Onlineberatung nachweisen
- Sie haben eine hohe digitale Affinität und Vorerfahrungen
- Eine hohe Verantwortungsbereitschaft sowie ausgeprägte Fähigkeiten im Projektmanagement und im konzeptionellen Arbeiten runden Ihr Profil ab

**Wir bieten**
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im dynamischen Umfeld einer modernen Hochschule
- Flexible und mobile Arbeitszeitmodelle
- Zentrale und verkehrsgünstige Lage in Nürnberg
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

**Interessiert?**

Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum **8. Februar 2023.** Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal.

Mehr Jobs von Technische Hochschule