Sb Controlling - Glauchau, Deutschland - Landkreis Zwickau

Landkreis Zwickau
Landkreis Zwickau
Geprüftes Unternehmen
Glauchau, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.

Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit

Das Landratsamt Zwickau sucht

eine/einen Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Controlling (w, m, d) unter der Kennziffer 47/2023/DI im Dezernat Finanzen und Service für das Amt Zentrales Immobilienmanagement in Vollzeit Stellenbewertung Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA Beschäftigungsdauer befristet (zur Vertretung Mutterschutz und voraussichtlicher Elternzeit)
Beschäftigungsbeginn Ihr Aufgabengebiet im Wesentlichen:

- Controlling und Abwicklungskontrolle
- Überwachung und Steuerung des Budget für investive Instandhaltungsmaßnahmen und Investitionen
- Controlling im Immobilienmanagement
- Abfordern, Aufbereiten und Auswerten von Daten
- Rechnungsbearbeitung
- Administrative Bearbeitung des fachspezifischen Programmes SPARTACUS
- Moduleinrichtung
- Pflege der Stammdaten
- Kontrolle und Überarbeitung von Updates und Schnittstellen

**Unsere Erwartungen**:

- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung für den mittleren Verwaltungsdienst mit nachgewiesenen betriebswirtschaftlichen Kenntnissen oder
- eine erfolgreich abgeschlossene anerkannte kaufmännische Ausbildung bevorzugt sogar als geprüfter Bilanzbuchhalter bzw. geprüfter Betriebswirt.
- fundierte aktuelle PC-Kenntnisse, insbesondere MS-Office, SPARTACUS und H&H
- eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Exaktheit und Freude im Umgang mit Zahlen
- Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit sowie Belastbarkeit
- Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-PKW

**Unser Angebot**:

- Einstellung als Tarifbeschäftigter nach TVöD-VKA
- familienfreundliche flexible Arbeitszeiten (keine Kernzeiten)
- alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine jährliche Sonderzahlung, vergünstigte Versicherungstarife, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen pro Kalenderjahr und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei Anstellung nach TVöD
- attraktive Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- schrittweise Einarbeitung

Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des Sozialgesetzbuche (SGB) IX sind ebenfalls ausdrücklich willkommen. Ein entsprechender Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann reichen Sie bitte Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, ggf. Schul
- und Abschlusszeugnisse mit Notenspiegel, Qualifikationsnachweise, lückenlose Arbeitszeugnisse und dienstliche Beurteilungen) elektronisch und unter Angabe der Kennziffer über unser elektronisches Bewerberportal ein.

Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab. Eingesendete Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Bei Fehlen des Rückumschlags werden die Unterlagen datenschutzkonform vernichtet.

**Bewerbungsschluss**: 19. Februar 2023

Wir weisen Sie darauf hin, dass nur vollständige und innerhalb der Bewerbungsfrist eingegangene Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.

Die Person, die nach Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens für die Einstellung vorgesehen ist, ist verpflichtet ein Behördenführungszeugnis nach - 30 Abs. 5 Bundeszentralregistergesetz beim zuständigen Einwohnermeldeamt zu beantragen und die Erstellungskosten zu tragen. Es ist nicht notwendig, bereits den Bewerbungsunterlagen ein Führungszeugnis beizufügen

Mehr Jobs von Landkreis Zwickau