Technische Assistenz Mit Chemischem Schwerpunkt - Hamburg, Deutschland - Universität Hamburg

Universität Hamburg
Universität Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Technische Assistenz mit chemischem Schwerpunkt
- EinrichtungFakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Physik), Institut für Nanostruktur und Festkörperphysik
WertigkeitEGR. 9B TV-L
Arbeitsbeginnschnellstmöglich, unbefristet
Bewerbungsschluss
Arbeitsumfangteilzeitgeeignete VollzeitstelleAufgabengebiet

Betreuung eines Forschungslabors:

- computergestützte Messgeräte installieren, bedienen und unterhalten
- Gloveboxen, Zentrifugen, superkritische Trockner und 3D-Drucker betreiben sowie deren Service
- Messcomputer installieren, betreiben und warten
- Chemielabor organisieren sowie Chemikalien entsorgen
- sicheres Arbeiten im Labor überwachen
- Synthese und Charakterisierung von Substanzen
- Betreuung und Ausbildung von Chemielaborantinnen und Studierenden

Einstellungsvoraussetzung
- abgeschlossene Ausbildung als technische:r Assistent:in mit staatlicher Anerkennung (möglichst CTA)

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- Fachkenntnisse in mehreren der unten aufgeführten chemierelevanten Charakterisierungsmethoden:

- gc-ms Massenspektroskopie
- Nmr
- Schlenktechnik
- uv/Vis Absorptionsspektroskopie
- Fluoreszenzspektroskopie
- optische Mikroskopie
- 3D-Druckverfahren
- Infrarot-Spektroskopie (Transmission, ATR, DRIFT) Thermogravimetrie
- Elektronen-Mikroskopie (SEM/TEM)
- Probenpräparation (Sputtern, uv, Plasmareinigen)
- dynamische Lichtstreuung
- Messungen mittels HPLC und NMR
- Assemblieren der np mittels Langmuir-Blogget-Technik
- Fachkenntnisse im Betrieb von Gloveboxen
- langjährige Erfahrung in präparativer und analytischer materialwirtschaftlich orientierter Festkörperchemie
- EDV-Fachkenntnisse über Steuerung moderner Messgeräte sowie Auswertung und Dokumentation anfallender Resultate
- sehr gute Kenntnisse der Standard Analysegeräte und der spezifischen Sicherheitsvorschriften und anderer arbeitstechnischer Vorgaben
- sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- gutes technisches Verständnis und Interesse, um die Leistungsfähigkeit der Geräte und der dazugehörigen Anlagen zu erhalten
- hohe Leistungs
- und Lernbereitschaft beim Erlernen der unterschiedlichen Messmethoden in der Strukturanalyse und deren angemessenen Nutzung bzgl. wissenschaftlicher Fragestellungen

Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts
- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv "Innovating and Cooperating for a Sustainable Future" gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung

Kontakt

Prof. Dr. Dorota Koziej



Sylvia Werner, MA



Kennziffer
- 606/5Standort

Luruper Chaussee 149
22761 Hamburg

Bewerbungsschluss
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular.

PDF Download

Mehr Jobs von Universität Hamburg