Verwaltungsleitung (M/w/d) - Bonn, Deutschland - Max-Planck-Institut für Neurobiologie des Verhaltens – caesar

Max-Planck-Institut für Neurobiologie des Verhaltens – caesar
Max-Planck-Institut für Neurobiologie des Verhaltens – caesar
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Max-Planck-Institut für Neurobiologie des Verhaltens - caesar (MPINB) in Bonn betreibt Grundlagenforschung im Bereich der Neuroethologie. Das internationale Forscherteam untersucht, wie durch die kollektive Aktivität vielzähliger Nervenzellen tierisches Verhalten in seiner ganzen Bandbreite entsteht. Die interdisziplinäre Forschung reicht von der Darstellung neuronaler Schaltkreise auf Nano-Ebene bis zur Analyse neuronaler Aktivität bei einem sich frei bewegenden und sich natürlich verhaltenden Tier. Das MPINB arbeitet eng mit der Universität Bonn und anderen Forschungsinstituten der Region zusammen und bildet die nächste Forschergeneration aus, unter anderem in einer gemeinsamen Graduiertenschule.

Für die Leitung, Führung und operative Mitarbeit sowie Weiterentwicklung der Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeit-punkt - unbefristet - eine

Verwaltungsleitung (m/w/dv)

Sie führen ein Team von ca. 25 Beschäftigten in den Bereichen Verwaltung (Personal, Finanzen & Controlling, Einkauf, Facility Management und der Bibliothek), das die wissenschaftliche Arbeit am Institut proaktiv unterstützt. Sie entwickeln, überwachen und optimieren dabei die Arbeitsprozesse in der Verwaltung des Instituts, steuern den Haushalt und beraten die Institutsleitung sowie die Serviceabteilungen in allen relevanten Angelegenheiten.

Ihre Aufgaben
- Disziplinarische und fachliche Leitung der Verwaltung
- Planung, Koordination, Organisation und Kontrolle aller Verwaltungsabläufe
- Planung, Steuerung und Controlling aller Bereiche der Haushalts
- und Wirtschaftsführung des Instituts
- Beratung, Unterstützung und Entlastung der Direktoren bei allen administrativen sowie organisatorischen Angelegenheiten
- Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen, zuwendungsrechtlicher und MPG-internen Vorgaben
- Vertretung des Instituts gegenüber Dritten und der Generalverwaltung in allen administrativen Themen

Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Wirtschafts
- oder Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder Rechtswissenschaften)
- Einschlägige Berufserfahrung als Führungskraft mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen des Verwaltungs-, Zuwendungs-, Arbeits
- und Tarifrechts, des Haushalts
- und Rechnungswesens sowie des öffentlichen Vergaberechts
- Ihre Englisch
- und Deutschkenntnisse sind sehr gut in Wort und Schrift für den täglichen Gebrauch in der Kommunikation mit unseren internationalen wissenschaftlichen Kolleginnen und Kollegen
- Sie sind engagiert, finden kreative Lösungen und sind entscheidungsfreudig
- Durchsetzungsvermögen, Loyalität und eine ausgeprägte Kommunikations
- und Teamfähigkeit sowie eine sorgfältige, strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab

Wir bieten
- Eingruppierung gem. den tarifrechtlichen Bestimmungen nach EG 14 TVöD Bund
- Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL) und bezuschusstes Deutschland-Jobticket
- Die Möglichkeit einen Betreuungsplatz in der betrieblichen Kindertagespflege zu erhalten
- Eine familienfreundliche Institutskultur, flexible Arbeitszeiten und eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem spannenden Wissenschaftsumfeld
- Gute Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auf Englisch ausschließlich online bis zum ein.

**Für weitere Auskünfte steht zur Verfügung**:
Herr Dimitrij Weingardt

Mehr Jobs von Max-Planck-Institut für Neurobiologie des Verhaltens – caesar