Leitung Des Jugendhilfedienstes Hombruch - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 7 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Jugendamt Dortmund sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung im Bereich 51/2 - Erzieherische Hilfen.

Wir suchen Sie als

**Leitung eines Jugendhilfedienstes (Allgemeiner Sozialer Dienst)**

**in Dortmund Hombruch.
Hier erwartet Sie ein junges motiviertes Team von insgesamt 8 Mitarbeiter*innen sowie eine Stellvertretung.

Die Ausschreibung richtet sich an **Diplom-Sozialarbeiter*innen, Diplom-Sozialpädagogen*innen bzw. Bachelor of Arts / Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung.**

Die Planstelle ist nach Entgeltgruppe **S 17 TvöD - SuE **bewertet.

Die Dortmunder Familien mit ihren Kindern sind das wichtigste soziale Netzwerk der Stadt. Daher hat die Unterstützung aller Familien in ihren sozialen Beziehungen einen hohen Stellenwert. Die Jugendhilfedienste setzten sich für die Verbesserung der Chancen von Kindern und Familien und für das gelingende Aufwachsen in gemeinschaftlicher Verantwortung ein.

Der Bereich 51/2 - Erzieherische Hilfen besteht aus einem zentralen Team mit den Handlungsfeldern
- Fachreferat Planung
- und Grundsatzangelegenheiten sowie Qualitätsentwicklung
- Unterstützungsteam
- Krisenintervention und Inobhutnahme auswärtiger junger Menschen
- Fachdienst unbegleitete minderjährige Ausländer*innen

und den 14 dezentralen Jugendhilfediensten in den Stadtbezirken. Genau hier ist aktuell eine Leitungsstelle frei. Sie möchten eine abwechslungsreiche, vielfältige und verantwortungsvolle Aufgabe? Es ist Ihnen ein Anliegen, die Jüngsten in den Mittelpunkt zu stellen und mit Ihrer Arbeit einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten?

Sie sind neugierig geworden? Dann können wir Ihnen als Arbeitsgeberin folgendes bieten:

- Eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
- Unterstützung durch eine Stellvertretung (Teamkoordination mit 50% Freistellung)
- 100 % Freistellung
- Supervision & Coaching
- Regelmäßige Klausurtage im Leitungskreis zu Schwerpunktthemen
- Kollegiale Beratung im Leitungskreis
- Spezielle Fortbildungen für Leitungskräfte
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen von Gleitzeit und mobilem Arbeiten
- Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihr Kind
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket

Sie bringen mit und verstärken unser Team mit folgenden Aufgaben:

- Fach
- und Dienstaufsicht über die im Jugendhilfedienst eingesetzten Beschäftigen
- Personalführung und Entwicklung nach Zielvereinbarungen
- Gewährleistung der Wahrnehmung des Schutzauftrages gem. -8a SGB VIII
- Umsetzung der strategischen Ziele des Bereiches 51/2- Erzieherische Hilfen
- Budgetverantwortung im Rahmen der Kostenhierarchie für den Jugendhilfedienst
- Kontinuierliche Überprüfung der Zielerreichung unter Berücksichtigung der Qualitäts
- und Budgetziele im Einzelfall
- Sicherstellung von Kooperation und Repräsentation des Jugendamtes im Stadtbezirk
- Mitwirkung in stadtweiten Arbeitskreisen und Gremien (z.B. Stadtbezirksteam, Arbeitsgemeinschaften nach - 78 SGBVIII) sowie amts
- und bereichsinternen Arbeitsgruppen (z.B. zur Erarbeitung von Handlungsanleitungen)
- Beschwerdemanagement
- Unterstützungsaufgaben für die Bereichsleitung

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

- Langjährige Berufserfahrung im Bereich Allgemeiner Sozialer Dienst oder einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld in freier Trägerschaft, gerne auch mit Führungserfahrung
- Anwendungssichere Kenntnis des Kinder
- und Jugendhilferechtes sowie angrenzender Rechtsgebiete wie z.B. des Familienverfahrensrechts und des Bürgerlichen Gesetzbuches
- Ausgeprägte soziale Fähigkeiten wie Integrationsvermögen, Sensibilität und Einfühlungsvermögen, die Ihnen das Führen und die Mitarbeiter*innenentwicklung möglich machen
- Freude an der Personalentwicklung neuer Mitarbeiter*innen
- Einen Überblick auch in stressigen und teils emotional aufwühlenden Situationen bewahren sowie Durchsetzungskraft und gute Menschenkenntnis
- Eine strukturierte Arbeitsweise, die Ihnen eine vorausschauende Aufgabenplanung ermöglicht

Zukünftig sind Veränderungen der Aufgaben nach Organisationsentwicklungen möglich.

Uns ist es wichtig, unsere Mitarbeiter*innen und Führungskräfte darin zu unterstützen, ihre Fähigkeiten zu erweitern. Deshalb bringen Sie außerdem folgendes mit:

- Anwendung der gängigen MS-Office Produkte
- Mitgestaltung eines dynamischen Arbeitsfeldes, sowohl mit Ihrem zukünftigen Team als auch mit den anderen Leitungskräften
- Auf
- und Ausbau der eigenen Leitungskompetenzen
- Ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis, Kooperations
- und Verantwortungsbewusstsein sowie Aufgeschlossenheit gegenüber Gestaltungs
- und Veränderungsprozessen
- und was Sie sonst noch einbringen wollen

Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmunge

Mehr Jobs von Stadt Dortmund